1
2
Elista
5431
Erneuerung der Marienweihe der Diözese Rottenburg Stuttgart. Im Kriegsjahr 1943 stellten sich die Gemeinden der Diözese Rottenburg am 7. Oktober, dem Rosenkranzfest, unter den Schutz der Gottesmutter …Mehr
Erneuerung der Marienweihe der Diözese Rottenburg Stuttgart.

Im Kriegsjahr 1943 stellten sich die
Gemeinden der Diözese Rottenburg
am 7. Oktober, dem Rosenkranzfest,
unter den Schutz der Gottesmutter Maria.
Der damalige Bischof Joannes Baptista
Sproll war vom nationalsozialistischen
Regime aus dem Land verwiesen worden.
In der Sorge um die Menschen seiner
Diözese rief der Bischof zu dieser Marien-
weihe auf.
In unserer Zeit gibt es andere Gefahren.
Wir vertrauen, dass die Gottesmutter uns
schützt und führt. Darum ist es uns auf der
Liebfrauenhöhe ein Anliegen, diese Marien-
weihe zu erneuern und lebendig zu halten.
www.liebfrauenhoehe.de/…/2017-Erneuerung…
Eremitin
www.chiaracorbellapetrillo.it/de/ schaut mal-zum Weinen und Lachen
Eremitin
Hier ein wunderschönes Gebet für eure persönliche Marienweihe:
Oh Jungfrau Maria,
die du meine Mutter bist
und mich so sehr liebst von Seiten Gottes.
Nimm heute meinen Wunsch an,
mich dir zu weihen.
Ich schenke dir meine Person und mein Leben,
ich schenke dir meinen Körper,
meine Gedanken und mein Empfinden,
und meine tief liegende Fähigkeit zu lieben
und die Wahrheit zu erkennen.
All was mein ist …Mehr
Hier ein wunderschönes Gebet für eure persönliche Marienweihe:
Oh Jungfrau Maria,
die du meine Mutter bist
und mich so sehr liebst von Seiten Gottes.
Nimm heute meinen Wunsch an,
mich dir zu weihen.
Ich schenke dir meine Person und mein Leben,
ich schenke dir meinen Körper,
meine Gedanken und mein Empfinden,
und meine tief liegende Fähigkeit zu lieben
und die Wahrheit zu erkennen.
All was mein ist, ist dein
und gehört dir.
Ich schenke es dir, um so ganz Christus zu gehören,
meines Lebens Leben.
Mit Vertrauen und Liebe sage ich dir noch einmal:
Morgenstern, der mich zu Jesus führt,
Totus Tuus
(So haben Chiara und Enrico täglich zusammen gebetet, um sich der Jungfrau Maria anzuvertrauen)
Lichtlein
Gutes Zeugnis vom Bischof Sproll.
Und Heute?
Tina 13
🙏
Elista
Im Kriegsjahr 1943 stellten sich die
Gemeinden der Diözese Rottenburg
am 7. Oktober, dem Rosenkranzfest,
unter den Schutz der Gottesmutter Maria.
Der damalige Bischof Joannes Baptista
Sproll war vom nationalsozialistischen
Regime aus dem Land verwiesen worden.
In der Sorge um die Menschen seiner
Diözese rief der Bischof zu dieser Marien-
weihe auf.
In unserer Zeit gibt es andere Gefahren.
Wir …Mehr
Im Kriegsjahr 1943 stellten sich die
Gemeinden der Diözese Rottenburg
am 7. Oktober, dem Rosenkranzfest,
unter den Schutz der Gottesmutter Maria.
Der damalige Bischof Joannes Baptista
Sproll war vom nationalsozialistischen
Regime aus dem Land verwiesen worden.
In der Sorge um die Menschen seiner
Diözese rief der Bischof zu dieser Marien-
weihe auf.
In unserer Zeit gibt es andere Gefahren.
Wir vertrauen, dass die Gottesmutter uns
schützt und führt. Darum ist es uns auf der
Liebfrauenhöhe ein Anliegen, diese Marien-
weihe zu erneuern und lebendig zu halten.
www.liebfrauenhoehe.de/…/2017-Erneuerung…