und noch etwas -
@tutorEs gibt tatsächlich Unmengen an Kirchen und sakralen Stätten, die aufgelassen werden und wo dann die div. Statuen, Altäre und Kunstgegenstände übrig bleiben.
Aus rein logischen Gründen können Sie davon ausgehen, dass Hehlerware - also Diebsgut, das verscherbelt werden soll - auf der HP nicht angeboten wird. Nicht weil die Leute alle so edel sind, obwohl ich schon auch vermuten darf, dass nicht gleich alle Kunsthändler Räuber und Banditen sind. Der logische Grund besteht darin, dass gestohlene wertvolle Kunstgegenstände der Polizei normalerweise gemeldet werden, da sie der Eigentümer gerne zurückhaben möchte. Es wäre schon ein Ausbruch absoluter Verblödung, würde jemand gestohlenes Gut auf derartige Weise und in diesen rauen Mengen via Internet zum Verkauf anbieten. Sie können auch davvon ausgehen, dass die Polizei, die mit Diebstählen dieser Art vertraut ist, schon routinemäßig ab und an solche Homepages von Kunsthändlern besucht, da es schon auch mal vorkommt, dass auch der Händler getäuscht wird, indem verkaufswillige Diebe die Herkunft des Diebsgutes verschleiern.
Also entspannen Sie sich mal wieder.
