Sabrina
214,1 Tsd.
08:07
Papst Benedikt XVI. besucht Marienheiligtum Pompeji. Nach der Messfeier zeichnet der heilige Vater den Wallfahrtsort besonders aus mit der so genannten Goldene Rose, die er auch schon in Altötting …Mehr
Papst Benedikt XVI. besucht Marienheiligtum Pompeji.
Nach der Messfeier zeichnet der heilige Vater den Wallfahrtsort besonders aus mit der so genannten Goldene Rose, die er auch schon in Altötting hinterlegt hat.
Dominikus
@ Witti
Lassen Sie endlich Hochmut in Ruhe. Sie hat in einem Posting geschrieben "Das schreiende Baby oder Kleinkind sollte mitsamt Mutter oder Vater die Predigt nicht stören, sondern den Kirchenraum verlassen, bis sich das Kind wieder beruhigt hat."
Daraus unterstellen Sie Hochmut Kinderfeindlichkeit.
Schmarrn. Hochmut schreibt das, was Sie mir selbst empfehlen: "Natürlich wird jede Begleitperson …Mehr
@ Witti

Lassen Sie endlich Hochmut in Ruhe. Sie hat in einem Posting geschrieben "Das schreiende Baby oder Kleinkind sollte mitsamt Mutter oder Vater die Predigt nicht stören, sondern den Kirchenraum verlassen, bis sich das Kind wieder beruhigt hat."
Daraus unterstellen Sie Hochmut Kinderfeindlichkeit.

Schmarrn. Hochmut schreibt das, was Sie mir selbst empfehlen: "Natürlich wird jede Begleitperson ein Kind, welches anhaltend schreit, kurz mit nach aussen nehmen, denn Schreien hat ja etwas mit Unwohlsein zu tun."
Dominikus
@ Witti
Nur wegen eines Postings von hochmut können Sie noch lange nicht auf eine kinderverachtende Haltung eben dieser Hochmut schließen.
Hören Sie auf mit wilden Mails.Mehr
@ Witti
Nur wegen eines Postings von hochmut können Sie noch lange nicht auf eine kinderverachtende Haltung eben dieser Hochmut schließen.

Hören Sie auf mit wilden Mails.
Rübezahl
>>Ich bat jene nun, um das Forum zu verschonen, an mich privat zu schreiben<<
Ja, bitte verschonen Sie das Forum mit Ihren wiederholten Seitenhieben gegen die Userin Hochmut, unter Videos, zu welchen diese Userin weder einen Kommentar gab, noch welche selbst etwas mit der ursprünglichen Thematik "Kinder im Gottesdienst" zu tun haben.Mehr
>>Ich bat jene nun, um das Forum zu verschonen, an mich privat zu schreiben<<

Ja, bitte verschonen Sie das Forum mit Ihren wiederholten Seitenhieben gegen die Userin Hochmut, unter Videos, zu welchen diese Userin weder einen Kommentar gab, noch welche selbst etwas mit der ursprünglichen Thematik "Kinder im Gottesdienst" zu tun haben.
Dominikus
@Hochmut
Ich kann Ihren Ärger nachvollziehen.
Ich finde Ihren Humor trotz des Mailmobbings toll.
👏
👏
👏Mehr
@Hochmut
Ich kann Ihren Ärger nachvollziehen.
Ich finde Ihren Humor trotz des Mailmobbings toll.

👏

👏

👏
Michele
Lieber Dominikus, ich hatte erst heute einen Kindergottesdienst. Tja, so kann man sich irren - und was haben Sie nur für eine Situation, teilen Sie etwa die Ansichten der Briefeschreiberin, welche sich unter dem Pseudonym "Hochmut" verbirgt? Ich bat jene nun, um das Forum zu verschonen, an mich privat zu schreiben: Michael M. P. Wittmann, Fronhof 2, 79359 Riegel
PS.: Das Tragische ist, dass Foren …Mehr
Lieber Dominikus, ich hatte erst heute einen Kindergottesdienst. Tja, so kann man sich irren - und was haben Sie nur für eine Situation, teilen Sie etwa die Ansichten der Briefeschreiberin, welche sich unter dem Pseudonym "Hochmut" verbirgt? Ich bat jene nun, um das Forum zu verschonen, an mich privat zu schreiben: Michael M. P. Wittmann, Fronhof 2, 79359 Riegel

PS.: Das Tragische ist, dass Foren oft von Unmöglichen missbraucht werden.
Misericordia
Wittmann: hören Sie auf mir an mein Postfach zu schreiben, sonst werd ich mal ein ernstes Gespräch mit Ihrem Schutzengel führen müssen. 🤨
.........................Um das Forum von Ihren unmöglichen Kommentaren zu verschonen, so ersuche ich Sie, mir fürderhin per Post zu schreiben, gerade auch wenn Sie ein Treffen ablehnen, so können Sie mir gerne schreiben:
Michael M. P. Wittmann, Fronhof 2, …Mehr
Wittmann: hören Sie auf mir an mein Postfach zu schreiben, sonst werd ich mal ein ernstes Gespräch mit Ihrem Schutzengel führen müssen. 🤨

.........................Um das Forum von Ihren unmöglichen Kommentaren zu verschonen, so ersuche ich Sie, mir fürderhin per Post zu schreiben, gerade auch wenn Sie ein Treffen ablehnen, so können Sie mir gerne schreiben:
Michael M. P. Wittmann, Fronhof 2, 79359 Riegel..............................
Misericordia
@Wittmann
Gerade habe ich Ihre Kommentare gelesen.
Sie haben mich zum Lachen gebracht - wiederum danke - und im Gebet verbunden!
🙏
🙏
😀
🙏
🙏Mehr
@Wittmann

Gerade habe ich Ihre Kommentare gelesen.
Sie haben mich zum Lachen gebracht - wiederum danke - und im Gebet verbunden!
🙏
🙏
😀
🙏
🙏
Dominikus
@MMP Wittmann
Sie haben schon lange keinen Gottesdienst mehr mit Kindern besucht. Alleine die Aussage "Natürlich wird jede Begleitperson ein Kind, welches anhaltend schreit, kurz mit nach aussen nehmen, denn Schreien hat ja etwas mit Unwohlsein zu tun." verrät Sie. Denn die Begleitperson (oh politisch korrekt; hi.hi) geht mit einem schreienden Kind nicht mehr heraus. Denn viele ZeitgenossInnen …Mehr
@MMP Wittmann
Sie haben schon lange keinen Gottesdienst mehr mit Kindern besucht. Alleine die Aussage "Natürlich wird jede Begleitperson ein Kind, welches anhaltend schreit, kurz mit nach aussen nehmen, denn Schreien hat ja etwas mit Unwohlsein zu tun." verrät Sie. Denn die Begleitperson (oh politisch korrekt; hi.hi) geht mit einem schreienden Kind nicht mehr heraus. Denn viele ZeitgenossInnen wissen nicht mehr, wie man sich in der Kirche verhält.

😡

Lassen Sie Hochmut in Ruhe!!! 😡

🤬

🤬

🤬
Misericordia
@Wittmann
Ist heute wieder Terrorabend bei Ihnen angesagt?
Hören Sie auf an mein Postfach zu schreiben - das ist ja nicht zu fassen!Mehr
@Wittmann

Ist heute wieder Terrorabend bei Ihnen angesagt?
Hören Sie auf an mein Postfach zu schreiben - das ist ja nicht zu fassen!
Michele
Wollen wir für "Hochmut" (Namen im Forum) beten. Das Verb ist mir leider gerade weggerutscht. Ja, das GEBET, das ist wesentlich und wichtig. Wir selbst können nichts ohne eben unser Anliegen Gott vorzutragen. Und hier sei auch noch angemerkt, dass wir als Katholiken ja auch die Fürsprecher haben, die Heiligen.
Dies ist jetzt auch wieder ein Thema. .. Als ich neulich im Zug sass und mich mit einem …Mehr
Wollen wir für "Hochmut" (Namen im Forum) beten. Das Verb ist mir leider gerade weggerutscht. Ja, das GEBET, das ist wesentlich und wichtig. Wir selbst können nichts ohne eben unser Anliegen Gott vorzutragen. Und hier sei auch noch angemerkt, dass wir als Katholiken ja auch die Fürsprecher haben, die Heiligen.
Dies ist jetzt auch wieder ein Thema. .. Als ich neulich im Zug sass und mich mit einem Nachbarn unterhielt, hier die Fürsprache der Heiligen tangierte, da erhielt ich auch einen Schwall von beleidigenden Aussagen - in der Form der Inserentin "Hochmut". Ja, manche Menschen meinen immer gegen das Thema "Fürsprache der Mutter Gottes" vorzugehen. Nun, das ist ein weites Feld. Ich wollte hier einfach nur kurz darstellen, dass ich es für wichtig finde, dass Kinder im Gottesdienst stets einen Platz haben. Ich betone -- stets --! Natürlich wird jede Begleitperson ein Kind, welches anhaltend schreit, kurz mit nach aussen nehmen, denn Schreien hat ja etwas mit Unwohlsein zu tun. Kinder müssen zu allen Zeiten auf das WC, haben irgendwie Hunger, obwohl gerade gefrühstückt wurde, die Hose klemmt, Durst ist angesagt, etc. Dringliche Beschwerden sind immer sofort abzustellen. Stichwort für unsere Psychologen: Themenzentrierte
Interaktion nach ...! Na?
Gruss aus Riegel:
Michael M. P. Wittmann, Fronhof 2, 79359 Riegel

PS.: Gerne lade ich alle Gegner und Befürworter einmal zu einem Symposium ein: "Kinder und Gottesdienst"
Tobias-Gie
Warum teilen Sie hier aus, sind aber nicht bereit, auch einzustecken?
Dominikus
@ MMP Wittmann
Wer oder was sind Sie? Journalist? Mitglied im Templerorden (-forum)? Im "www.giftspritzen.de" Club? Oder Lehrer?
Rübezahls Vermutung ist schon fast ein Volltreffen, scheint mir.
@Tobias-Gi
Sehen - Urteilen - Handeln
nicht: Handeln - Urteilen - SehenMehr
@ MMP Wittmann
Wer oder was sind Sie? Journalist? Mitglied im Templerorden (-forum)? Im "www.giftspritzen.de" Club? Oder Lehrer?
Rübezahls Vermutung ist schon fast ein Volltreffen, scheint mir.

@Tobias-Gi
Sehen - Urteilen - Handeln
nicht: Handeln - Urteilen - Sehen
Rübezahl
Ferner bleibt immer noch die Frage:
Was ist denn "meine Fraktion"?
🙂Mehr
Ferner bleibt immer noch die Frage:

Was ist denn "meine Fraktion"?

🙂
Rübezahl
@Tobias-Gie
Wenn Sie wieder beginnen hier herumzustänkern, werden Sie auch unter diesem "Namen" gesperrt werden...
🙏Mehr
@Tobias-Gie

Wenn Sie wieder beginnen hier herumzustänkern, werden Sie auch unter diesem "Namen" gesperrt werden...

🙏
Ein weiterer Kommentar von Rübezahl
Rübezahl
Langsam bekommt hier wohl auch der Letzte mit, lieber Wittmann, dass bei Ihnen selbst scheinbar etwas ganz gewaltig im Argen liegen muss und deswegen vermute ich, dass eher mehr Leute hier sich aufgerufen sehen, für SIE zu beten ...
Michele
Wundervoll, ja man sollte stets das Rosenkranzgebet im Herzen halten und "Magnificat, Benedictus wie Nunc dimittis" eben auch im Herzen bewahren. Das SALVE REGINA solte jeden Abend unser Tagwerk beenden. Leider kennen heute zu wenige eben das SALVE REGINA. Viele Jugendliche machen sich "lustig", wenn man als Lehrkörper hier Anregungen gibt. Die Wurzeln sind m. E. nach aber einfach darin, dass viele …Mehr
Wundervoll, ja man sollte stets das Rosenkranzgebet im Herzen halten und "Magnificat, Benedictus wie Nunc dimittis" eben auch im Herzen bewahren. Das SALVE REGINA solte jeden Abend unser Tagwerk beenden. Leider kennen heute zu wenige eben das SALVE REGINA. Viele Jugendliche machen sich "lustig", wenn man als Lehrkörper hier Anregungen gibt. Die Wurzeln sind m. E. nach aber einfach darin, dass viele Familien von "alten Tanten" aus den Gottesdiensten getrieben werden, nur weil die Kinder "unruhig" sind. . Diese Familien, ich kann mehrere explizit namentlich nennen, gehen dann einfach nicht mehr in die Gottesdienste, nur weil vereinzelte meist alte Mitmenschen, welche ihr eigenes Leben nicht geregelt bekommen, Aggression bringen. Ein dreijähriges Kind kann das Exultet nicht anstimmen, es antwortet in seiner Sprache. Wollen wir für Leute wie diese Person, welche sich im Forum noch den unmöglichen Namen "Hochmut" gibt. Herr schenke jener Umkehr.
Rübezahl
@Dominikus
Das, was Wittmann hier einer anderen vorwirft - wegen eines im Prinzip harmlosen Kommentares - betreibt er selbst mittlerweile in extenso.
unglaublich.Mehr
@Dominikus

Das, was Wittmann hier einer anderen vorwirft - wegen eines im Prinzip harmlosen Kommentares - betreibt er selbst mittlerweile in extenso.

unglaublich.
Dominikus
@MMP Wittmann
Hochmut ist kinderlieber als Sie ahnen. Vielleicht antworten Sie mal lieber auf die Frage von Rübezahl, was Sie unter "integrieren" von Kindern in den Gottesdienst meinen.
Dann wird sich wohl auch das Mißverständnis mit Hochmut erklären. Übrigens ist "Hochmut" ein Avartar, also ein künstlicher Name und sagt nicht über "Hochmut" aus, daß sie im realen Leben wirklich so hochmütig ist …Mehr
@MMP Wittmann
Hochmut ist kinderlieber als Sie ahnen. Vielleicht antworten Sie mal lieber auf die Frage von Rübezahl, was Sie unter "integrieren" von Kindern in den Gottesdienst meinen.
Dann wird sich wohl auch das Mißverständnis mit Hochmut erklären. Übrigens ist "Hochmut" ein Avartar, also ein künstlicher Name und sagt nicht über "Hochmut" aus, daß sie im realen Leben wirklich so hochmütig ist, wie Sie sie hier hinstellen.
Rübezahl
langsam reicht's wieder, Wittmann!
Michele
DANKE sagen muss man auch den Eltern, welche ihre Kinder mit in den Gottesdienst nehmen, auch wenn sich leider (!) Menschen durch Kinder "gestört" fühlen, was die Inserentin, welche sich auch noch den furchtbaren Namen "Hochmut" gibt, explizit dargestellt hat. Die Schönheit unserer Liturgie können Kinder früh erkennen. Im Erwachsenenalter bauen leider mansche hier Zäune auf. Bitte nehmt Euere Kinder …Mehr
DANKE sagen muss man auch den Eltern, welche ihre Kinder mit in den Gottesdienst nehmen, auch wenn sich leider (!) Menschen durch Kinder "gestört" fühlen, was die Inserentin, welche sich auch noch den furchtbaren Namen "Hochmut" gibt, explizit dargestellt hat. Die Schönheit unserer Liturgie können Kinder früh erkennen. Im Erwachsenenalter bauen leider mansche hier Zäune auf. Bitte nehmt Euere Kinder mit in den Gottesdienst und lasst Euch nicht von "schrägen Vögeln", oder gar bösen Menschen abschrecken, welche nur "ihr eigenes Wohl, das sie natürlich nicht erhalten" erreichen wollen. Betschwestern haben wir genug, es gilt echte gläubige Menschen zu begleiten und eben Gemeinde aufzubauen.
Michael M. P. Wittmann, Theologe, Fronhof 2, 79359 Riegel