Irapuato
1482
03:33
Adam und Eva - Gedenktag 24. Dezember. Adam und Eva waren das erste Menschenpaar und sind die geistlichen Stammeltern aller Menschen. Adam heißt aus dem Hebräischen übersetzt „Mensch“. Gott schuf ihn …Mehr
Adam und Eva - Gedenktag 24. Dezember.
Adam und Eva waren das erste Menschenpaar und sind die geistlichen Stammeltern aller Menschen. Adam heißt aus dem Hebräischen übersetzt „Mensch“. Gott schuf ihn aus der „Erde des Ackerbodens“ und blies ihm mit dem „Lebensatem“ seinen Geist ein (Gen 2,7). Als im Schöpfungsakt die Welt um Adam herum entsteht und gedeiht, blieb er dennoch allein. Gott schuf aus der Rippe des Adam, die Frau (Gen 2,21-22). Eva heißt „die Belebte“ (Gen 3,20), weil sie eine neue Qualität des Lebens brachte. Der Mensch, als Geschöpf und Abbild Gottes, war somit „als Mann und Frau“ komplett (Gen 1, 26-27). Das war der paradiesische Zustand: die Einheit zwischen Gott, Mensch und Natur; der Einklang von Natur und Mensch; die geglückte Beziehung von Mensch zu Mensch. In der Beziehung zwischen Schöpfer und Schöpfung gab es aber von Anfang an Regeln. Die Erkenntnis kommt von Gott, nicht vom Menschen. Trotz Verbot aßen Adam und Eva vom „Baum der Erkenntnis von Gut und Böse“ (Gen …Mehr
Irapuato
Der Wahr_sager Bert Boaurelia onda
Martyrologium Romanum Flori-Legium
Adalsind, Nonne
Aemiliana (Emilie) von Rom, Nonne
Alle Heiligen Vorfahren Jesu, darunter Adam, Urvater der Menschheit, und Eva, Urmutter der Menschheit, Abraham, Stammvater des Volkes Israel, und David, König von Israel
Adelbert von Gladbach, Inkluse
Adula (Adela), Klostergründerin, Äbtissin in Pfalzel
Amon, Mönch, Bischof …Mehr
Der Wahr_sager Bert Boaurelia onda

Martyrologium Romanum Flori-Legium

Adalsind, Nonne
Aemiliana (Emilie) von Rom, Nonne
Alle Heiligen Vorfahren Jesu, darunter Adam, Urvater der Menschheit, und Eva, Urmutter der Menschheit, Abraham, Stammvater des Volkes Israel, und David, König von Israel
Adelbert von Gladbach, Inkluse
Adula (Adela), Klostergründerin, Äbtissin in Pfalzel
Amon, Mönch, Bischof von Worms
Bartholomäus Maria Dal Monte, Priester
Brun (Bruno) von Ottobeuren, Mönch
Caran von Schottland, Glaubensbote, Bischof (?), Bekenner (?)
Charbel Makhlūf, Priester, Mönch, Einsiedler (Todestag)
Delphinus, Bischof von Bordeaux
Erkenbert (Erko), Stifter, Propst
Euthymius von Nikomedia, Märtyrer, und viele Gefährten, Märtyrer
Gregor von Spoleto, Priester, Märtyrer
Hanno, Bischof von Worms
Heiliger Abend
Hertwicus, Prior in Himmenrod
Hieronymus von Neapel, Ordensmann, Priester
Irmina, Stifterin, Äbtissin in Trier
Johannes (Cantius) von Krakau, Kanoniker, Pilger (Todestag)
Levan, Bischof von Tréguier
Lucian, Märtyrer, und Metrobius, Märtyrer, und Paulus, Märtyrer, und Zenobius, Märtyrer, und Theotimus, Märtyrer, und Drusus, Märtyrer
40 Jungfrauen von Antiochia, Märtyrerinnen
Mochua von Timahoe, Klostergründer in Devenish
Obadja, Prophet, und Nahum, Prophet
Paula Elisabeth (Constanza) Cerioli, Ordensgründerin
Paulus, Ordensmann
Peter von Savigny, Mönch
Sisinnios I., Patriarch von Konstantinopel
Tarsilla, Jungfrau
Venerandus von Clermont
Vigil der Geburt Christi