Petrusik
51,8 Tsd.

Über den unwürdigen Empfang der heiligen Kommunion

Christus sagte zu Maria Lataste, die unwürdig empfangene Kommunion sei eine größere Schuld als die der Juden an seiner Kreuzigung. Wer also im Zustand der schweren Sünde die Kommunion empfängt und wenn wer das Schandmal auf seinem Angesicht trägt, selbst den Herrn in sich gekreuzigt zu haben, nicht nur durch die Sünde allein, sondern wirklich den Herrn (gekreuzigt) im Heiligsten Sakrament, zieht die schwersten Strafen auf sich.
Eine andere Frage ist, ob die Gläubigen an diesem Zustand allein die Schuld tragen. Das ist nicht der Fall, denn die Bischöfe und Priester, die ihnen die Möglichkeit zur hl. Beichte entzogen haben, werden der Bestrafung nicht entgehen. Auch sind diese schuldig, dass sie den Gläubigen nicht gesagt haben, welche Folgen eine unwürdige Kommunion hat. Mehr
Theresia Katharina
Marie Lataste ist keine Selige oder Heilige, daher sind ihre Mitteilungen mit Skepsis zu betrachten. Ich glaube kaum, dass der Herr solche Äußerungen tätigt, wie sie behauptet: Eine unwürdig empfangene Kommunion sei eine größere Schuld als die der Juden bei seiner Kreuzigung! Das hat sich Frau Lataste selber ausgedacht! Der Herr gibt grundsätzlich niemanden Einblick in sein Richteramt!
Tina 13
"Das ist nicht der Fall, denn die Bischöfe und Priester, die ihnen die Möglichkeit zur hl. Beichte entzogen haben, werden der Bestrafung nicht entgehen. Auch sind diese schuldig, dass sie den Gläubigen nicht gesagt haben, welche Folgen eine unwürdige Kommunion hat."
Christus wird einmal alle Seine Priester fragen : "Wart ihr Priester für Mich, oder wart ihr Priester für euch?" und da sie wissen …Mehr
"Das ist nicht der Fall, denn die Bischöfe und Priester, die ihnen die Möglichkeit zur hl. Beichte entzogen haben, werden der Bestrafung nicht entgehen. Auch sind diese schuldig, dass sie den Gläubigen nicht gesagt haben, welche Folgen eine unwürdige Kommunion hat."

Christus wird einmal alle Seine Priester fragen : "Wart ihr Priester für Mich, oder wart ihr Priester für euch?" und da sie wissen was sie tun, kennen sie auch die Antwort.
Eremitin
Es liegt auch daran, dass nach dem Konzil der Kommuniongang irgendwie selbstverständlich dazu gehört, quasi als Gemeinschaftsmahl .....ohne Vorbereitung,ohne Beichte . Die wunderbare geistige Kommunion ist fast unbekannt, sehr schade. Durch meine Gehprobleme habe ich nicht mehr sooft die Gelegenheit der sakramentalen Kommunion, da ist sie mir sehr kostbar geworden und die geistige ein großer Schatz.
Tina 13
"Wer also im Zustand der schweren Sünde die Kommunion empfängt und wenn wer das Schandmal auf seinem Angesicht trägt, selbst den Herrn in sich gekreuzigt zu haben, nicht nur durch die Sünde allein, sondern wirklich den Herrn (gekreuzigt) im Heiligsten Sakrament, zieht die schwersten Strafen auf sich."
HerzMariae
Marie Lataste (born at Mimbaste near Dax, Landes, France, 21 February 1822; died at Rennes, 10 May 1847) was a French Roman Catholic visionary, nun and writer.