01:13
Gottfried
507,9 Tsd.
Verbands-Homosexuelle wollen öffentliche Geschlechtsakte beim CSD verbieten – Aktion KiG fordert … www.aktion-kig.de Sprecher: Mathias v. Gersdorff Verbands-Homosexuelle wollen nun öffentliche …Mehr
Verbands-Homosexuelle wollen öffentliche Geschlechtsakte beim CSD verbieten – Aktion KiG fordert …

www.aktion-kig.de

Sprecher: Mathias v. Gersdorff

Verbands-Homosexuelle wollen nun öffentliche Geschlechtsakte bei den Homosexuellen-Paraden „Christopher Street Day verbieten.

Entsprechend dem Online-Nachrichtendienst Zoomer, sind Leiter von Homosexuellen-Verbände entschlossen, gegen den öffentlichen Geschlechtsverkehr Homosexueller bei den Homosexuellen-Paraden beim Christopher Street Day vorzugehen.

Wörtlich: „Während sich die eine Seite um mehr Akzeptanz und Respekt bemüht, torpediert die andere diese mit sexueller Provokation, die bis zum Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit reicht.

Leider ist kaum zu erwarten, daß es nicht zu solchen und anderen Handlungen kommt, die öffentliches Ärgernis erzeugen könnten.

Deshalb fordern wir die Verantwortlichen Organisationen und Behörden dazu auf, die Homosexuellen Paraden „Christopher Street" zu streichen bzw. zu verbieten.
alfons maria stickler
@cantate
Das Wort
MessOPFER
(und nicht das Wort Hl. Messe)
birgt für einige Pfarrer ein Problem.
Also reden diese lieber von Eucharistiefeier.Mehr
@cantate

Das Wort

MessOPFER
(und nicht das Wort Hl. Messe)

birgt für einige Pfarrer ein Problem.
Also reden diese lieber von Eucharistiefeier.
Monika Elisabeth
Oh, da muss ich mich mal schnell korrigieren! Der Satz mit dem Geschlechter-Verkehr ist Quark mit Soße. 😉
Monika Elisabeth
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird es auch bei Homosexuellen so genannt, ja. Aber es ist dennoch kein richtiger Geschlechtsverkehr wie er im ursprünglichen Sinn schon lange auch unter diesem Begriff verstanden wurde. Das Wort für Geschlechtsverkehr unter Homosexuellen war noch bis ins 20. Jahrhundert die Unzucht.
Jetzt muss man sich überlegen wieso der Begriff "Geschlechtsverkehr" ausgerechnet …Mehr
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird es auch bei Homosexuellen so genannt, ja. Aber es ist dennoch kein richtiger Geschlechtsverkehr wie er im ursprünglichen Sinn schon lange auch unter diesem Begriff verstanden wurde. Das Wort für Geschlechtsverkehr unter Homosexuellen war noch bis ins 20. Jahrhundert die Unzucht.

Jetzt muss man sich überlegen wieso der Begriff "Geschlechtsverkehr" ausgerechnet in der Mitte des 20. Jahrhunderts so frappierend umstrukturiert wurde. Ist doch erstaunlich, oder?

Ich nehme außerdem an, dass das Wort "Geschlecht-S-verkehr" auf die Pluralform "Geschlechter-Verkehr" hindeutet.
Das spielt aber im Eigentlichen auch keine Rolle. Der Begriff wurde radikal dekonstruiert und wieder neu konstruiert (genauso wie es heute unter dem Gender-Mainstreaming Diktat mit den Geschlechtern selbst gemacht wird), von daher ist es auch keine natürliche Entwicklung des Begriffes und seiner Anwendung.

Das Wort Unzucht wurde einfach aus der Öffentlichkeit verbannt.
Ein weiterer Kommentar von Monika Elisabeth
Monika Elisabeth
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird es auch bei Homosexuellen so genannt, ja. Aber es ist dennoch kein richtiger Geschlechtsverkehr wie er im ursprünglichen Sinn schon lange auch unter diesem Begriff verstanden wurde. Der Wort für Geschlechtsverkehr unter Homosexuellen war noch bis ins 20. Jahrhundert die Unzucht.
Jetzt muss man sich überlegen wieso der Begriff "Geschlechtsverkehr" ausgerechnet …Mehr
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird es auch bei Homosexuellen so genannt, ja. Aber es ist dennoch kein richtiger Geschlechtsverkehr wie er im ursprünglichen Sinn schon lange auch unter diesem Begriff verstanden wurde. Der Wort für Geschlechtsverkehr unter Homosexuellen war noch bis ins 20. Jahrhundert die Unzucht.

Jetzt muss man sich überlegen wieso der Begriff "Geschlechtsverkehr" ausgerechnet in der Mitte des 20. Jahrhunderts so frappierend umstrukturiert wurde. Ist doch erstaunlich, oder?

Ich nehme außerdem an, dass das Wort "Geschlecht-S-verkehr" auf die Pluralform "Geschlechter-Verkehr" hindeutet.
Das spielt aber im Eigentlichen auch keine Rolle. Der Begriff wurde radikal dekonstruiert und wieder neu konstruiert (genauso wie es heute unter dem Gender-Mainstreaming Diktat mit den Geschlechtern selbst gemacht wird), von daher ist es auch keine natürliche Entwicklung des Begriffes und seiner Anwendung.

Das Wort Unzucht wurde einfach aus der Öffentlichkeit verbannt.
Petrus-Paulus
Ich muß Sie da alle irgendwie enttäuschen. Der Begriff "Verkehr" ist gleichbedeutend mit "miteinander umgehen" und bezeichnet nicht das physische Miteinander der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane. Wenn Sie ältere Literatur lesen, finden Sie z.B. sehr häufig Formulierungen wie "miteinander verkehren", sie "verkehrten in höheren Kreisen" oder ähnlich. Das meint nichts anderes als: "Wir …Mehr
Ich muß Sie da alle irgendwie enttäuschen. Der Begriff "Verkehr" ist gleichbedeutend mit "miteinander umgehen" und bezeichnet nicht das physische Miteinander der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane. Wenn Sie ältere Literatur lesen, finden Sie z.B. sehr häufig Formulierungen wie "miteinander verkehren", sie "verkehrten in höheren Kreisen" oder ähnlich. Das meint nichts anderes als: "Wir besuchten uns" etc. Die gleiche Bedeutung hat in der dt. Sprache auch der "Geschlechtsverkehr". In anderen Sprachen ist man da viel deutlicher.

Med. gesehen haben auch Homosexuelle Geschlechtsverkehr: "sie gehen mit ihren Geschlechtern miteinander um" sozusagen...
cantate
@ ams
Dass es Getaufte gibt, die nicht wissen, was sich hinter dem Begriff "Messe" verbirgt, liegt wohl daran, dass dieser Begriff sich ziemlich zufällig aus dem "Ite missa est" am Schluss der (lateinischen) Messe ableitet und damit eigentlich nur für Katholiken sofort klar ist. Fragen Sie mal einen normalen Katholiken, was er unter "göttliche Liturgie" versteht, und sie können jeden Orthodoxen …Mehr
@ ams

Dass es Getaufte gibt, die nicht wissen, was sich hinter dem Begriff "Messe" verbirgt, liegt wohl daran, dass dieser Begriff sich ziemlich zufällig aus dem "Ite missa est" am Schluss der (lateinischen) Messe ableitet und damit eigentlich nur für Katholiken sofort klar ist. Fragen Sie mal einen normalen Katholiken, was er unter "göttliche Liturgie" versteht, und sie können jeden Orthodoxen damit schocken, dass er sich unter diesem Begriff nichts vorstellen kann.

Außerdem: Was ist an "Eucharistie" denn ein Euphemismus? Euphemismus ist doch eine Beschönigung einer Sache! Was finden Sie denn an der Messe noch zu beschönigen? Das schönste Wort ist dafür noch nicht schön genug!!!
alfons maria stickler
@camillo
Ein anderes Beispiel:
Es gibt Getaufte die nicht wissen was die Hl. Messe ist, warum?
Weil nur oft nur noch von der Eucharistiefeier die Rede ist anstatt vom HL. Messopfer.
Wir müssen eine deutlichere Sprache reden und keine Euphemismen benutzen, dazu ist es nicht nötig die Sprache zu verbiegen.
😇Mehr
@camillo

Ein anderes Beispiel:

Es gibt Getaufte die nicht wissen was die Hl. Messe ist, warum?

Weil nur oft nur noch von der Eucharistiefeier die Rede ist anstatt vom HL. Messopfer.

Wir müssen eine deutlichere Sprache reden und keine Euphemismen benutzen, dazu ist es nicht nötig die Sprache zu verbiegen.
😇
Iacobus
@camillo:
natürlich, der Ton macht die Musik 😇
camillo
Darum sind wir gefordert unerschrocken Zeugnis zu geben von der Unantasatbarkeit des menschl. Lebens. Von der Zeugung bis zum natülichen Tod.
Ich glaube nur, dass wir mehr erreichen wenn wir sachlich bleiben und in der Sprache der Menschen von heute reden, damit sie verstehen um was es uns geht.
In der Sache sind wir uns einig!Mehr
Darum sind wir gefordert unerschrocken Zeugnis zu geben von der Unantasatbarkeit des menschl. Lebens. Von der Zeugung bis zum natülichen Tod.

Ich glaube nur, dass wir mehr erreichen wenn wir sachlich bleiben und in der Sprache der Menschen von heute reden, damit sie verstehen um was es uns geht.

In der Sache sind wir uns einig!
Monika Elisabeth
Das vergessen leider sehr viele Leute, wenn sie von einem Ungeboren als Embryo reden.
Da besteht auch die Gefahr so ein unniedliches Wort als Grund heranzuziehen das einem Embryo "noch" keine Menschenrechte zustehen.Mehr
Das vergessen leider sehr viele Leute, wenn sie von einem Ungeboren als Embryo reden.

Da besteht auch die Gefahr so ein unniedliches Wort als Grund heranzuziehen das einem Embryo "noch" keine Menschenrechte zustehen.
Iacobus
Monika Elisabeth
Die Bezeichnung Embryo zeigt sowieso nur den Entwicklungs-Stand des jeweiligen Menschen an, nicht seine Arten-Klassifizierung. Genauso zeigt auch die Bezeichung: Kind, Jugendlicher, Erwachsener etc. den Stand der Entwicklung an, aber eben der Entwicklung ALS Menschen und nicht ZUM Menschen
Iacobus
@camillo:
Mensch oder nicht Mensch, das ist hier die Frage...
Bezeichnungen wie "Fötus" helfen nicht gerade dabei, das Kind im Mutterleib als Menschen anzuerkennen.Mehr
@camillo:
Mensch oder nicht Mensch, das ist hier die Frage...

Bezeichnungen wie "Fötus" helfen nicht gerade dabei, das Kind im Mutterleib als Menschen anzuerkennen.
Lutz
@camillo
<<<Säugling oder Baby (Plural: Babys) bezeichnet ...<<<
ach, camillo, ich mag Ihre Klarheit!
Nur so geht's.Mehr
@camillo

<<<Säugling oder Baby (Plural: Babys) bezeichnet ...<<<

ach, camillo, ich mag Ihre Klarheit!
Nur so geht's.
Monika Elisabeth
@camillo
Es gibt eine natürliche Veränderung der Sprache, das stimmt, dass haben lebendige Sprachen an sich.
Aber es gibt auch eine künstliche Veränderung. Das erleben wir im medizinischen Bereich, aber ganz banal auch im Bereich der Lebensmittel, der Kriegsführung, der Arbeitswelt und letztendlich eben auch in der Moral. Stichwort: Homo-Ehe etc. pp.Mehr
@camillo
Es gibt eine natürliche Veränderung der Sprache, das stimmt, dass haben lebendige Sprachen an sich.

Aber es gibt auch eine künstliche Veränderung. Das erleben wir im medizinischen Bereich, aber ganz banal auch im Bereich der Lebensmittel, der Kriegsführung, der Arbeitswelt und letztendlich eben auch in der Moral. Stichwort: Homo-Ehe etc. pp.
alfons maria stickler
Wenn eine Schwangere von ihrem Kind im Bauch erzählt, wie nennt sie es dann?
Mein Embryo? Mein Fötus?
Wir sollen nicht die Sprache verbiegen, wir sollen die Sachen beim Namen nennen.Mehr
Wenn eine Schwangere von ihrem Kind im Bauch erzählt, wie nennt sie es dann?

Mein Embryo? Mein Fötus?

Wir sollen nicht die Sprache verbiegen, wir sollen die Sachen beim Namen nennen.
camillo
@ams
Jetzt hast Du es erfasst! Beim Namen nennen! Klar, deutlich und wahrhaftig! Danke.Mehr
@ams

Jetzt hast Du es erfasst! Beim Namen nennen! Klar, deutlich und wahrhaftig! Danke.
camillo
@ams
Säugling oder Baby (Plural: Babys) bezeichnet ein Kind im ersten Lebensjahr. In dieser Zeit wird es häufig mit Muttermilch ernährt, dem Stillen. Vom Saugreflexe leitet sich die Bezeichnung Säugling ab. Während der ersten vier Wochen heißt es Neugeborenes. Nach Vollendung des ersten Lebensjahres nennt man es Kleinkind.
Wir können nicht die Sprache nach unseren Gutdünken verbiegen. Sprache ist …Mehr
@ams

Säugling oder Baby (Plural: Babys) bezeichnet ein Kind im ersten Lebensjahr. In dieser Zeit wird es häufig mit Muttermilch ernährt, dem Stillen. Vom Saugreflexe leitet sich die Bezeichnung Säugling ab. Während der ersten vier Wochen heißt es Neugeborenes. Nach Vollendung des ersten Lebensjahres nennt man es Kleinkind.

Wir können nicht die Sprache nach unseren Gutdünken verbiegen. Sprache ist ein gesamtgesellschafltiches Phänomen. Ebenso müssen wir akzeptieren, dass sich Sprache verändert. Du sagst (hoffentlich) auch nicht mehr Weib zur Frau. Was im Mittelalter gebräuchliches Wort war, ist heute ein Schimpfwort.

Da kann man nicht einfach die Augen zu machen und so tun als wär dem nicht so.

Schaut auf den Hl. Vater als Vorbild. Der macht es uns vor.
alfons maria stickler
Sic est.
Wenn wir Katholiken anfangen würden, die Sachen beim Namen zu nennen, dann würden wir die Menschen guten Willens zum Nachdenken bringen.
Fangen wir auf Gloria.tv damit an.Mehr
Sic est.

Wenn wir Katholiken anfangen würden, die Sachen beim Namen zu nennen, dann würden wir die Menschen guten Willens zum Nachdenken bringen.

Fangen wir auf Gloria.tv damit an.
Monika Elisabeth
@AMS
>>Reden wir von Babymord anstatt von Schwangerschaftsabbruch.<<
Ja. Das ist eine Strategie, die so vorhanden für den "Umbruch der Gesellschaft" angewandt wurde. Man hat mit der Veränderung nicht bei dem Menschen selbst begonnen, sondern bei seiner Sprache. Man hat die Bedeutung der Begriffe in der Sprache verändert und verschleiert. Somit war es rein psychologisch möglich mehr arglose Menschen …Mehr
@AMS
>>Reden wir von Babymord anstatt von Schwangerschaftsabbruch.<<

Ja. Das ist eine Strategie, die so vorhanden für den "Umbruch der Gesellschaft" angewandt wurde. Man hat mit der Veränderung nicht bei dem Menschen selbst begonnen, sondern bei seiner Sprache. Man hat die Bedeutung der Begriffe in der Sprache verändert und verschleiert. Somit war es rein psychologisch möglich mehr arglose Menschen für so einen Umbruch zu gewinnen. Aber natürlich ist das nicht der alleinige Faktor.

So eine Manipulation geschah im dritten Reich genauso wie im Kommunismus der DDR.