05:07
Vor Ort: Der Garten Gethsemane. Eindrücke und Wissenswertes vom Garten Gethsemane und der Kirche der Nationen. Aufgenommen auf einer kath.net-Leserreise in Heilige Land 2006.Mehr
Vor Ort: Der Garten Gethsemane.

Eindrücke und Wissenswertes vom Garten Gethsemane und der Kirche der Nationen. Aufgenommen auf einer kath.net-Leserreise in Heilige Land 2006.
elisabethvonthüringen
Die Gartenarbeit steht hoch im Kurs
Ostern: Religion nur für 26 Prozent wichtig
Laut einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market ist Ostern als religiöses Fest nur für jeden vierten Österreicher wichtig.
23 Prozent freuen sich auf Gottesdienste
Insgesamt wurden 1.040 repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 15 Jahren ausgewählte Personen telefonisch interviewt. Dabei …Mehr
Die Gartenarbeit steht hoch im Kurs

Ostern: Religion nur für 26 Prozent wichtig
Laut einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts market ist Ostern als religiöses Fest nur für jeden vierten Österreicher wichtig.

23 Prozent freuen sich auf Gottesdienste
Insgesamt wurden 1.040 repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 15 Jahren ausgewählte Personen telefonisch interviewt. Dabei gab jeder vierte Befragte (26 Prozent) an, dass er zu Ostern den religiösen Hintergrund schätze. 23 Prozent freuen sich auf die feierlichen Gottesdienste.

Beliebte Osterbräuche
85 bzw. 84 Prozent freuen sich hingegen, dass die Sonne wieder kräftiger bzw. die Natur wieder grün wird. Auch die Osterbräuche stehen höher im Kurs: 58 Prozent der weiblichen und 39 Prozent der männlichen Befragten erfreuen sich daran.

Die Gartenarbeit zu Ostern steht bei den Befragten ebenfalls hoch im Kurs (49 Prozent), mit zunehmenden Alter steigt das Interesse daran, Frauen finden mit 52 Prozent mehr Gefallen an der Tätigkeit im Grünen als Männer (45 Prozent).