der Logos
171

Adauctus 1 Gedenktag katholisch: 30. August

Gedächtnis IV. Klasse

Name bedeutet:
der Hinzugekommene (latein.)
Märtyrer † um 287 oder um 303 an der Porta Portuensis in Rom

Maria mit Felix und Adauctus, Fresko, um 550, in den Katakomben der Commodilla in Rom

Die Legende erzählt, dass bei der Hinrichtung des Felix vor der Porta Portuensis einer aus den Zuschauern - nach mancher Überlieferung Felix' jüngerer Bruder - auf diesen zusprang, ihn küsste, sich als Christ bekannte und deshalb mit ihm enthauptet wurde; da keiner in der Stadt seinen Namen kannte, wird er Adauctus, der Hinzugekommene, genannt.

Papst Damasus I. ließ das Grab von Felix und Adauctus in den Katakomben der Commodilla schmücken und für beide ein Epigramm durch den Bildhauer Philokalus anfertigen; daher stammt die älteste Nachricht über die beiden. Die historisch wertlose Leidensgeschichte wurde im 7. Jahrhundert verfasst.

1905 wurde das Grab von Adauctus und Felix und ein Teil ihres Epigramms in den Katakomben der Commodilla gefunden.

Catholic Encyclopedia

Adauctus - Ökumenisches Heiligenlexikon