Heiliger Bruno, Bischof von Würzburg, + 27.5.1045 - Fest: 27. Mai
Der Großvater dieses heiligen Bischofs war Herzog Otto von Franken, der Sohn jenes Herzogs Conrad, der auf dem Lechfeld in der Hunnenschlacht ritterlich gekämpft und den Tod gefunden hat. Die …
- Report
Social networks
Heiliger Philipp Neri, Priester und Ordensstifter von Rom, + 26.5.1595 - 26. Mai
Philipp Neri war unter allen frohen Heiligen der fröhlichste. Er konnte ansteckend lachen. Und wo immer er sich zeigte, wurde man von Herzen froh, auch dann und erst recht dann, wenn er, wie es …
- Report
Social networks
Heilige Maria Magdalena von Pazzi von Florenz, Karmeliter-Nonne, Mystikerin, + 25.5.1607 - Fest: …
Die Heilige vom heutigen Tag hieß mit dem Familiennamen Pazzi. Das Wörtchen „von“ deutet darauf hin, dass sie vom Adel war. Der Taufname lautete Katharina, während Maria Magdalena der Ordensname ist,…
- Report
Social networks
Heiliger Papst Urban I., Märtyrer, + 25.5.233 - Fest: 25. Mai
Der heilige Urban folgte im Jahr 223, dem dritten der Regierung des Kaisers Alexander, dem heiligen Calixtus auf dem Stuhl des Apostelfürsten nach. Obgleich Alexander, von Natur ein sanfter Fürst, …
- Report
Social networks
Heiliger Papst Gregor VII., + 25.5.1085 - Fest: 25. Mai
Am ehesten kommt man an den heiligen Papst Gregor VII. heran, wenn man vom Kirchengebet im Schott ausgeht. Es heißt da nämlich, „Gott habe ihn mit ausdauernder Kraft gestärkt, damit er die Freiheit …
- Report
Social networks
Wunderschöne Papstgeschichte. Nur der Schluss stimmt nicht. HEUTE ernennen schon seit Jahrzehnten ungültige Freimaurer"päpste" ungültig geweihte …More
Wunderschöne Papstgeschichte. Nur der Schluss stimmt nicht.
HEUTE ernennen schon seit Jahrzehnten ungültige Freimaurer"päpste" ungültig geweihte Bischöfe und diese "weihen" ungültige Priester.
Das war das Lebenswerk des Satansdieners und Freimaurer"papstes" Montini, alias "Papst" Paul VI.
HEUTE ernennen schon seit Jahrzehnten ungültige Freimaurer"päpste" ungültig geweihte Bischöfe und diese "weihen" ungültige Priester.
Das war das Lebenswerk des Satansdieners und Freimaurer"papstes" Montini, alias "Papst" Paul VI.
Heilige Johanna von Chusa, Gemahlin des Schatzmeisters von Herodes, + 1. Jahrhundert – Fest: 24. Mai
Wir wissen von dieser Heiligen nur das, was uns der heilige Evangelist Lukas von ihr aufgezeichnet hat. Besonders beziehen sich in seinem Evangelium zwei Stellen auf sie. In der ersten heißt es: „Es …
- Report
Social networks
Heiliger Desiderius, Erzbischof und Martyrer von Vienne, Frankreich, + 23.5.612 (608) - Fest: 23. …
Der heilige Desiderius war aus einem vornehmen Geschlecht in der Gegend von Autun in Gallien um die Mitte des sechsten Jahrhunderts geboren. In früher Jugend schon widmete er sich den Wissenschaften,…
- Report
Social networks
Heilige Julia, Jungfrau, Sklavin und Martyrin von Korsika, + 22.5.625 - Fest: 22. Mai
Genserich, König der Vandalen, ein eifriger Verfechter des Arianischen Irrtums, verfolgte mit unmenschlicher Grausamkeit die katholischen Christen. Das Land um Rom bis an das äußerste Italien wurde …
- Report
Social networks
An dem Ort in Korsika, wo die Heilige am 22. Mai den Martertod erlitt, ist eine Quelle. Über diese wurde eine Kapelle erbaut. – In unterschiedlichen …More
An dem Ort in Korsika, wo die Heilige am 22. Mai den Martertod erlitt, ist eine Quelle. Über diese wurde eine Kapelle erbaut. – In unterschiedlichen Anliegen sprachen die Hilfesuchenden die heilige Julia um ihre Fürbitte bei Gott an; und Gott verherrlichte die Heilige durch wunderbare Gebetserhörungen.
Heiliger Hospitius, Einsiedler bei Nizza, Frankreich, + 21.5.681 - Fest: 21. Mai
An den äußersten Grenzen der Landschaft Provenza in Frankreich erstreckt sich die Halbinsel Villa-Franka in das Meer. Auf dieser, eine halbe Meile von Nizza entfernt, stand ein alter verödeter Turm, …
- Report
Social networks
Gebet am 21. Mai Wunderbare Königin, wie schön ist der Name, den dir die dich liebenden Seelen geben, wenn sie voll Zärtlichkeit zu dir rufen: …More
Gebet am 21. Mai
Wunderbare Königin, wie schön ist der Name, den dir die dich liebenden Seelen geben, wenn sie voll Zärtlichkeit zu dir rufen: Liebliche Mutter, du bist wahrhaft liebenswürdig, du süße Königin meines Herzens, deine Schönheit hat selbst deinen Gott zur Liebe zu dir entflammt. Der heilige Bonaventura sagt, dass dein Name allen, die dich lieben, so lieblich klingt, dass, wenn sie ihn nennen oder nur nennen hören, der Wunsch dich zu lieben in ihnen erwacht und vermehrt wird. Es geziemt sich also, o meine liebenswürdigste Mutter, dass ich dich liebe. Aber es genügt mir nicht, dich auf eine gewöhnliche Weise zu lieben. Ich will dich auf Erden und dereinst im Himmel nach Gott über alles lieben. Nimm an diesen meinen innigen Wunsch, o Maria, und zum Zeichen, dass du ihn liebevoll angenommen hast, erlange mir von Gott diese Liebe, um die ich dich bitte, denn je mehr man dich liebt, desto mehr liebt man auch Gott. O liebliche Mutter, ich liebe dich, und will dich lieben …More
Wunderbare Königin, wie schön ist der Name, den dir die dich liebenden Seelen geben, wenn sie voll Zärtlichkeit zu dir rufen: Liebliche Mutter, du bist wahrhaft liebenswürdig, du süße Königin meines Herzens, deine Schönheit hat selbst deinen Gott zur Liebe zu dir entflammt. Der heilige Bonaventura sagt, dass dein Name allen, die dich lieben, so lieblich klingt, dass, wenn sie ihn nennen oder nur nennen hören, der Wunsch dich zu lieben in ihnen erwacht und vermehrt wird. Es geziemt sich also, o meine liebenswürdigste Mutter, dass ich dich liebe. Aber es genügt mir nicht, dich auf eine gewöhnliche Weise zu lieben. Ich will dich auf Erden und dereinst im Himmel nach Gott über alles lieben. Nimm an diesen meinen innigen Wunsch, o Maria, und zum Zeichen, dass du ihn liebevoll angenommen hast, erlange mir von Gott diese Liebe, um die ich dich bitte, denn je mehr man dich liebt, desto mehr liebt man auch Gott. O liebliche Mutter, ich liebe dich, und will dich lieben …More
Heiliger Bernardin von Siena, Priester und Bekenner, + 20.5.1444 - Fest: 20. Mai
An Mariä Geburt im Jahre 1380 kam Bernhardin als Kaufmannssohn zu Siena in Mittelitalien zur Welt. Weil er mit sechs Jahren bereits Vollwaise war, sorgten in der Folgezeit ein paar Tanten für den …
- Report
Social networks
Heiliger Papst Cölestin V., + 19.5.1296 - Fest: 19. Mai
Das Leben schlägt manchmal Purzelbäume. Richtig bunt geht es manchmal zu. Da lebte einmal im 13. Jahrhundert irgendwo in Italien ein armer Bauernjunge, dessen einzige Sehnsucht es war, Priester zu …
- Report
Social networks
Der heilige Cölestin V., Mönch, Einsiedler, Papst, + 19.5.1296 – Fest: 19. Mai Von Herzog Antoine de Levis-Mirepoix, Mitglied der Académie francaise,…More
Der heilige Cölestin V., Mönch, Einsiedler, Papst, + 19.5.1296 – Fest: 19. Mai
Von Herzog Antoine de Levis-Mirepoix, Mitglied der Académie francaise, aus „Ecclesia“, Paris 1957
Der Papst, der wieder Einsiedler wurde
Die Geschichte der Kirche kennt manche Wechselfälle, da auch sie von menschlicher Schwäche nicht frei ist. Doch birgt sie ein dauerndes Licht in sich, das es uns erlaubt, auch ihre Krisenzeiten als letztlich sinnvoll zu begreifen. Das gilt auch für den kurzen Pontifikat des hl. Cölestin V., des einzigen Papstes, der wieder abdankte.
Wie erlangte dieser heilige Einsiedler die Papstwürde? Strenggenommen, lässt sich eigentlich nicht sagen, dass er sie erlangt hätte; denn er selbst dachte in gar keiner Weise daran. Die Nachricht von seiner erfolgten Wahl zum Papst erreichte ihn völlig unerwartet.
Es war zu Ausgang des 13. Jahrhunderts. Papst Nikolaus IV. war gestorben. Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes wurde eröffnet, während sich mehrere Herrscherhäuser um die …More
Von Herzog Antoine de Levis-Mirepoix, Mitglied der Académie francaise, aus „Ecclesia“, Paris 1957
Der Papst, der wieder Einsiedler wurde
Die Geschichte der Kirche kennt manche Wechselfälle, da auch sie von menschlicher Schwäche nicht frei ist. Doch birgt sie ein dauerndes Licht in sich, das es uns erlaubt, auch ihre Krisenzeiten als letztlich sinnvoll zu begreifen. Das gilt auch für den kurzen Pontifikat des hl. Cölestin V., des einzigen Papstes, der wieder abdankte.
Wie erlangte dieser heilige Einsiedler die Papstwürde? Strenggenommen, lässt sich eigentlich nicht sagen, dass er sie erlangt hätte; denn er selbst dachte in gar keiner Weise daran. Die Nachricht von seiner erfolgten Wahl zum Papst erreichte ihn völlig unerwartet.
Es war zu Ausgang des 13. Jahrhunderts. Papst Nikolaus IV. war gestorben. Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes wurde eröffnet, während sich mehrere Herrscherhäuser um die …More
Heiliger Crispinus Fioretti von Viterbo, italienischer Kapuzinerbruder, + 19.5.1750 – Festtag: 19. …
Klein sein vor den Menschen durch Demut und Zurückgezogenheit, groß sein vor Gott durch tatkräftiges christliches Tugendleben, darin besteht der kürzeste Weg, wenigstens „kleine Heilige“ zu werden. „…
- Report
Social networks
Heiliger Theodotus, Martyrer von Ancyra, Galatien, + 18.5.303 - Fest: 18. Mai
Theodotus war aus Ancyra, der Hauptstadt Galiciens, und hatte seine Erziehung einer gottseligen Jungfrau, namens Tekusa, zu verdanken. Nachdem er in den Ehestand getreten war, errichtete er eine …
- Report
Social networks
Theodotus wurde nun auf die Folter gespannt und die anwesenden Heiden drängten sich herbei, ihn zu peinigen, um so ihren Eifer für ihre Götzen an …More
Theodotus wurde nun auf die Folter gespannt und die anwesenden Heiden drängten sich herbei, ihn zu peinigen, um so ihren Eifer für ihre Götzen an den Tag zu legen. Einer löste den anderen ab. Sie zerrissen seinen Leib mit eisernen Krallen, gossen Weinessig über die Wunden und hielten brennende Fackeln an dieselben. Als der Martyrer einmal das Gesicht ein wenig vom Dampf des schmorenden Fleisches abwendete, rief ihm der Statthalter zu: „Ist das der Mut, dessen du dich zuvor gerühmt hast?“ Der Heilige erwiderte: „Du irrst dich sehr, wenn du meine Bewegung der Feigherzigkeit zuschreibst. Erfinde neue Martern, damit du siehst, welche Kraft Jesus denen einflößt, die für ihn leiden. Erkenne, dass, wer von der Gnade des Erlösers aufrecht erhalten wird, über alle Gewalt der Menschen erhaben ist.“ Der ergrimmte Statthalter ließ ihm jetzt die Zähne mit Steinen einschlagen; der Martyrer aber sagte: „Du kannst mir auch noch die Zunge abschneiden lassen; Gott hört selbst das Stillschweigen seiner …More
One more comment
Heiliger Paschalis Baylon, Laienbruder und Bekenner von Villa Reale, Spanien, + 17.5.1592 - Fest: …
Wenn die Mitte des Maimonats einmal vorüber ist und unter der warmen Sonne die Blumen zahlreicher und prachtvoller zu blühen beginnen, dann ist auch jenes Fest nicht mehr fern, das wir uns ohne …
- Report
Social networks
„O Gott, du ziertest deinen heiligen Bekenner Paschalis mit wunderbarer Liebe zu den hochheiligen Geheimnissen deines Leibes und Blutes, so gib in …More
„O Gott, du ziertest deinen heiligen Bekenner Paschalis mit wunderbarer Liebe zu den hochheiligen Geheimnissen deines Leibes und Blutes, so gib in deiner Gnade, dass wir aus diesem göttlichen Mahl dieselbe Fülle des Geistes wie er schöpfen dürfen. Amen.“
Heiliger Andreas Bobola, Priester in Polen, aus der Gesellschaft Jesu, Märtyrer, + 16.5.1657 – …
Der heilige Andreas wurde 1590 in der Grafschaft Sandomir geboren. Er war der Spross einer erlauchten Familie Polens, die sich von jeher durch ihre treue katholische Gesinnung ausgezeichnet hatte. …
- Report
Social networks
Der heilige Johannes von Nepomuk, Priester und Martyrer von Prag, + 20.3.1393 - Fest: 20. März / …
Welflin hieß der Heilige von Haus aus. Um das Jahr 1340 wurde er in dem südböhmischen Dorf Nepomuk als Bauernsohn geboren. Als er sehr früh ein Waisenkind wurde, nahmen sich die Mönche des …
- Report
Social networks
Sophia von Rom Gedenktag katholisch: 15. Mai Name bedeutet: die Weisheit (griech.) Märtyrerin * in …
Sophia erlitt als junge Frau den Martertod, wahrscheinlich in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Die Überlieferung über Sophia vermischt sich mit der über Sophia von Mailand. Teile …
- Report
Social networks
BILD: Monique Halm-Tisserant: Bischof Remigius von Straßburg übergibt der Äbtissin des Klosters Eschau die Reliquien,More
BILD: Monique Halm-Tisserant: Bischof Remigius von Straßburg übergibt der Äbtissin des Klosters Eschau die Reliquien,
Heiliger Bonifatius, Martyrer zu Tarsus in Cilicien, + 14.5.290 - Fest: 14. Mai
Der heilige Bonifatius, dessen die Kirche heute gedenkt, ist nicht zu verwechseln mit dem anderen Bonifatius, dem Apostel der Deutschen. Sodann ist von dem heutigen Bonifatius zu berichten, dass er …
- Report
Social networks
Tarsus liegt in der Gegend, wo Antiochien und Ephesus sind! Das ist der Geburtsort des Paulus! Von dort beging das Herz der Christen zu schlagen und …More
Tarsus liegt in der Gegend, wo Antiochien und Ephesus sind!
Das ist der Geburtsort des Paulus! Von dort beging das Herz der Christen zu schlagen und von der Gegend komme ich her! Unsere Kirche "Syrisch orthodoxe Kirche von Antiochien" ist nach dem ersten Christen benannt!
Das ist der Geburtsort des Paulus! Von dort beging das Herz der Christen zu schlagen und von der Gegend komme ich her! Unsere Kirche "Syrisch orthodoxe Kirche von Antiochien" ist nach dem ersten Christen benannt!
One more comment
Heiliger Servatius, 10. Bischof von Tongern und Maastricht, + 13.5.384 - Fest: 13. Mai
Vom heiligen Servatius, Bischof von Tongern, wird erzählt, dass er den heiligen Athanasius, als der vom Kaiser nach Gallien verbannt worden war, ehrenvoll aufnahm und dem Verfolgten großmütig alle …
- Report
Social networks
Selige Imelda Lambertini von Bologna, Nonne, Patronin der Erstkommunionkinder, + 12.5.1333 - Fest: …
Das Leben der Seligen Imelda, die von Papst Pius X. zur Patronin der Erstkommunionkinder erhoben wurde, soll hier erzählt werden. Im Jahr 1321 wurde der hochgeachteten Familie Lambertini in Bologna …
- Report
Social networks