TRADITION: Die liturgischen Workshops „Ars Celebrandi“ 2022 – in Licheń, Polen (Bildergalerie)


TRADITIONELLE liturgische Workshops „Ars Celebrandi“ 2022 – in Licheń, Polen (Bildergalerie)

rorate-caeli 13.7.2022


Im Heiligtum Unserer Lieben Frau der Schmerzen, Königin von Polen in Licheń fand vom 7. bis 14. Juli die neunte Ausgabe der liturgischen Workshops „Ars Celebrandi“ statt. 180 Menschen aus dem In- und Ausland beteten gemeinsam bei Heiligen Messen und sangen Brevierstunden, hörten Exerzitienpredigten und lernten verschiedene Fertigkeiten, die nötig sind, um die Heilige Messe in der traditionellen apostolischen Form des Römischen Ritus zu feiern.

Im Rahmen der „Ars Celebrandi“-Workshops wurden Priester-, Altar- und Chorworkshops (letztere getrennt für Frauen und Männer) durchgeführt. Ein großer Teil der Teilnehmer waren junge Menschen. Die Organisatoren freuen sich besonders, dass bei „Ars Celebrandi“ priesterliche und religiöse Berufungen geboren werden. „Während der neun Jahre des Bestehens der Workshops haben wir viele Male Teilnehmer gesehen, die zuerst als Laien, dann als Kleriker und schließlich als Priester kamen“, sagte P. Paweł Korupka, der Kaplan der liturgischen Werkstätten „Ars Celebrandi“.

Die Mehrheit der Teilnehmer waren Laien, aber es gab auch etwa vierzig Priester. Die meisten Menschen lernten Altardienen auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen und gregorianische Gesänge. Eine große Gruppe von Teilnehmern waren die Jugendlichen; und es waren auch Kinder mit ihren Eltern da. „Man merkt, dass junge Menschen von der Heiligen Messe in der älteren Form des Römischen Ritus angezogen werden. Wir erfüllen ihre Erwartungen und helfen darüber hinaus, den Traditionsschatz weiterzuführen, den die Kirche hat und schützen will“, sagte Tomasz Olszyński, der Hauptkoordinator der Workshops.

Die meisten Priester waren schon früher mit der älteren Form des römischen Ritus in Berührung gekommen und vertieften in den Workshops ihr Wissen über die Regeln seiner Feier, erlernten den Dienst des Diakons und des Subdiakons sowie die Verwaltung anderer Sakramente. Einige lernten das Messen von Grund auf neu. Einige der Anwesenden nahmen an keinen konkreten Workshops teil, sondern betrachteten ihren Aufenthalt bei „Ars Celebrandi“ als privaten Rückzugsort. Dies gilt für Priester, Ordensleute und Laien.


Wir haben immer betont, dass während unserer Workshops der Erwerb praktischer Fähigkeiten von einer tieferen liturgischen, katechetischen und geistlichen Ausbildung begleitet werden sollte“, sagte P. Pawel Korupka.

Licheń befindet sich in der Diözese Włocławek, und die Workshops „Ars Celebrandi“ werden mit Zustimmung und Segen der Ordinarien dieser Diözese abgehalten: Bischof Wiesław Mering in der Vergangenheit und Bischof Krzysztof Wętkowski jetzt. Am 9. Juli kam Bischof Krzysztof Wętkowski zu den Workshops „Ars Celebrandi“. Er besuchte jeden der thematischen Workshops, die Kapellen, in denen die Heilige Messe zelebriert wurde, und die Sakristei, und lernte die Mitarbeiter und Teilnehmer kennen. „Der Ordinarius ist der erste Leiturgus der Diözese, daher hat uns die Anwesenheit von Bischof Krzysztof unter uns sehr gefreut. Die Sorge um die Sorgfalt der Feier, die liturgischen Gewänder und die richtige liturgische Musik, die er bei seinem Besuch zeigte, motiviert uns, uns noch mehr an unserer Arbeit zu beteiligen“, sagte Tomasz Olszyński.

Veranstalter des Workshops „Ars Celebrandi“ in Licheń ist die Vereinigung Una Voce Polonia, die der internationalen Katholikenföderation angeschlossen ist, die der älteren Form der römischen Liturgie Foederatio Internationalis Una Voce angehört. Die Schirmherrschaft über die Medien wurde von renommierten polnischen katholischen Medien wie EWTN Polska, Pastores, Przewodnik Katolicki, Rycerz Niepokalanej, Miłujcie się, liturgia.pl, profeto.pl, misyjne.pl sowie dem Blog Rorate Caeli (USA) gewährt.

Aus:
The 2022 “Ars Celebrandi” liturgical workshops - 9th Edition, in Licheń, Poland (with pictures)