a r o n
2525

Kriegsverbrechen ohne Verjährungsfrist. Das gibt Polen die Möglichkeit, auf Reparationen zu dringen

21.05.2023 09:02 Die Erklärung des Europarats - die unter anderem von Deutschland unterzeichnet wurde - bestätigt, dass Kriegsverbrechen nicht verjähren. Dies gebe Polen, das Opfer des Zweiten Weltkriegs …Mehr
21.05.2023 09:02
Die Erklärung des Europarats - die unter anderem von Deutschland unterzeichnet wurde - bestätigt, dass Kriegsverbrechen nicht verjähren. Dies gebe Polen, das Opfer des Zweiten Weltkriegs war, eine ernsthafte Gelegenheit zu handeln, sagte der stellvertretende Außenminister am Freitag.
Arkadiusz MularczykPAP/Piotr Nowak
Dank den Bemühungen der polnischen Delegation stehe in der Abschlusserklärung, dass „Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen nicht verjähren und für alle Staaten verbindlich sind", erklärte Arkadiusz Mularczyk. Das Dokument betone auch, dass es „nur durch die Achtung des Rechts auf Wahrheit, Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Garantien der Nichtwiederholung möglich sein wird, die Vergangenheit zu überwinden".
„Darüber hinaus müsse die Bewältigung der schwierigen Vergangenheit aus Konflikten - also auch aus dem Konflikt des Zweiten Weltkriegs - mit dem Recht auf Achtung der Gerechtigkeit und dem Recht auf Zahlung von …Mehr
a r o n
@peter kornmann Kornmanns
@Rodenstein
Am besten ihr bekehrt euch!🥴
peter kornmann Kornmanns
Am besten daß Geld bei seinen Freunden in Übersee abholen,Oder?