00:51
happypepi
93,6 Tsd.
abschaffen. löst nichts.Mehr
abschaffen.

löst nichts.
elisabethvonthüringen
Das Programm ist wichtig!
Stelle sich Loriot doch vor, wenn der Homoparagraph durchgeht...
Es gibt keine HomosexuellInnen...da ist diese "Filterungsanlage" schon mal von großem Vorteil!!!
🤗
Loriot
Sie stellen mich immer wieder vor ein gewisses Rätsel.
Warum sollte die Streichung des Binnen - I für die Kirche der Zukunft wichtig sein?
elisabethvonthüringen
Loriot...wo ist er???
Habe grade was wichtiges für die "Neue Zukunftskirche" gefunden:
binnenibegone.awardspace.com 👍 🤗Mehr
Loriot...wo ist er???
Habe grade was wichtiges für die "Neue Zukunftskirche" gefunden:

binnenibegone.awardspace.com 👍 🤗
elisabethvonthüringen
Ja, natürlich...die Zölibatären bringen halt was weiter!! 👍
Übrigens...Gott sei Dank hat das nicht der Papst gesagt! 🙄Mehr
Ja, natürlich...die Zölibatären bringen halt was weiter!! 👍

Übrigens...Gott sei Dank hat das nicht der Papst gesagt! 🙄
Loriot
Meinten sie Franziskus?
Er lebte zölibatär. War aber kein Priester. So wie übrigens auch Benedikt - ich meine den Ordensgründer!
elisabethvonthüringen
Und wieder mal Linz...äh...sein Vorgänger? ja, dann erklärt das so manches.
"Zweigeteilte Geistlichkeit" hatten wir schon mal, Loriot...
der dem ganzen ein Ende gemacht hat, den feiern wir heute.
Alles klar?
Occupy Austria
In Linz beginnt's:
Aktionskommitee Echte Demokratie Linz
Aufruf des Aktionskommitees Echte Demokratie Linz: Nein zum Bildungs-, Infrastruktur- und Sozialabbau Nein zum EU-Diktat …Mehr
Und wieder mal Linz...äh...sein Vorgänger? ja, dann erklärt das so manches.
"Zweigeteilte Geistlichkeit" hatten wir schon mal, Loriot...
der dem ganzen ein Ende gemacht hat, den feiern wir heute.
Alles klar?

Occupy Austria
In Linz beginnt's:

Aktionskommitee Echte Demokratie Linz

Aufruf des Aktionskommitees Echte Demokratie Linz: Nein zum Bildungs-, Infrastruktur- und Sozialabbau Nein zum EU-Diktat Engagiert Euch! Ja zur echten Demokratie! Unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit......
Loriot
Ein vernünftiger Mann, dieser Abt.
Hat eben einen guten Lehrmeister gehabt, der hoch angesehene, gute Linzer Bischof Maximilian war sein Vorgänger als Abt.
elisabethvonthüringen
Meine Piustante würde sagen: "A Depp"
Abt stellt Zölibat für Priester in Frage
Der Abt des Benediktinerklosters St. Lambrecht, Otto Strohmaier, lässt in Sachen Zölibat aufhorchen: Für das Mönch- oder Nonne-Sein sieht der Abt das Zölibat als Voraussetzung, nicht jedoch für Priester.
TV-Hinweis
ORF2 zeigt Kreuz&Quer am 4.9.2011 um 22.30 Uhr
- mehr dazu in tv.orf.at/program/orf2/20111004/540139501Mehr
Meine Piustante würde sagen: "A Depp"

Abt stellt Zölibat für Priester in Frage
Der Abt des Benediktinerklosters St. Lambrecht, Otto Strohmaier, lässt in Sachen Zölibat aufhorchen: Für das Mönch- oder Nonne-Sein sieht der Abt das Zölibat als Voraussetzung, nicht jedoch für Priester.
TV-Hinweis
ORF2 zeigt Kreuz&Quer am 4.9.2011 um 22.30 Uhr
- mehr dazu in tv.orf.at/program/orf2/20111004/540139501
Mit dem „Aufruf zum Ungehorsam" haben mehr als 300 Pfarrer viel Zündstoff für innerkirchliche Diskussionen geliefert. Eine ihrer Forderungen ist die Aufhebung des Pflichtzölibats. In der ORF-Sendung „Kreuz&Quer" bezieht Strohmaier zu diesem Thema Stellung, er ist bereits seit 29 Jahren Abt des obersteirischen Benediktinerklosters St. Lambrecht.
Zölibat gehört zum Priestertum nicht dazu
In der Frage, ob verheiratete Männer zum Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche zugelassen werden sollen, unterscheidet er klar: „Ehelosigkeit im Kloster ist für uns wesentlich. Das heißt, darüber können wir nicht reden, dass wir vielleicht doch heiraten könnten. Das ist unmöglich, das gehört zum Mönch sein wesentlich dazu. Aber nicht zum Priestertum, muss man ehrlich sagen.“

Er würde es sogar begrüßen, wenn Priester nicht zölibatär leben müssten, so Strohmaier, „weil man dann wieder deutlicher sehen würde, dass Mönch-Sein, Nonne-Sein noch einmal etwas ganz anderes ist. Der Zölibat ist kein Dogma, das heißt, möglich wäre es. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sagt: Die Priester dürfen heiraten. Das wäre oft besser, als so zerrissen zu leben, wie es leider manchmal so ist.“
Den Konflikt zwischen der Pfarrerinitiative, die zum Ungehorsam aufruft und der Kirchenleitung, sieht der Abt kritisch: „Grundsätzlich ungehorsam sollte man eigentlich nicht sein. Aber andererseits glaube ich, es geht nicht, dass man auf lange Zeit etwas, was Menschen sehr tief bewegt - Probleme, die sie haben, persönliche Konflikte - durch Befehle von oben niederhält, das geht nicht.“

Da bin i a dafür, Priester sein dann für die niederen Dienste, wie KiGo's, FaGo's, JuGo's...Pfarrkaffeetschkerl, Häkelrunden...und fürs Grobe, wie Sakramente geht man dann zu den "Echten", die auch noch an das glauben, was sie sagen.
WOW...das Mittelalter kehrt zurück---das Mönchtum erblüht zu neuem Leben. 👍
Abramo
Scharf auf den Punkt gebracht.