08:03
Eva
94,7 Tsd.
Papst weiht Bischöfe: Kommunionspendung. Immer ncoh/nur vereinzelte Handkommunionen im Petersdom.Mehr
Papst weiht Bischöfe: Kommunionspendung.

Immer ncoh/nur vereinzelte Handkommunionen im Petersdom.
hansi
Unter normalen Umständen wäre ein solches Video überflüssig. Unter normalen Umständen gäbe es nicht die Gefahr, dass böswillige Menschen Hostien einstecken und sie anschließend bei ebay anbieten oder sonst einen Schindluder damit treiben.
Unter normalen Umstsänden könnten die Messdiener während der Kommunionausteilung von der Gemeinde abgewandt knien und sie würden ein Dankgebet sprechen oder …Mehr
Unter normalen Umständen wäre ein solches Video überflüssig. Unter normalen Umständen gäbe es nicht die Gefahr, dass böswillige Menschen Hostien einstecken und sie anschließend bei ebay anbieten oder sonst einen Schindluder damit treiben.

Unter normalen Umstsänden könnten die Messdiener während der Kommunionausteilung von der Gemeinde abgewandt knien und sie würden ein Dankgebet sprechen oder geistig kommunizieren.

Leider haben wir aber im Petersdom keine normalen Umstände. Deshalb ist es sehr bedeutsam, ob dort durch Maßnahmen wie die Verweigerung der Kommunionspendung auf die Hand die Gefahr der Profanierung verringert wird.

Und je mehr die Art und Weise der Kommunionspendung durch den Heiligen Vater und die anderen Priester im Petersdom bekannt wird, umso größer ist die Hoffnung, dass dieses Vorbild auch andernorts aufgegriffen wird.

Daher: VIELEN DANK für dieses Video!
elisabethvonthüringen
Vilhelms...die Meßdiener finden das auch fad...
es ist ja so, dass Komhelfi's das Brot in den (Hand-)teller platzieren , um dann händisch zu konsumieren.
Das ist nicht unbedingt unterhaltsam...spannender ist es schon, zu wetten, wer da jetzt vielleicht niederkniet und den Mund öffnet.... 😁
Franziskus-Fan
Sicher kann es störend sein, wenn man sich beim Kommunionempfang beobachtet fühlt - aber auch das hat sein Gutes: wenn man sich gestört fühlt, kann man merken, dass man in Gedanken bei den Menschen ist und nicht bei Gott. Das ist Einsicht.
Wichtiger ist es in diesen großen und heiligen Moment ganz und gar im Gedanken bei Christus zu sein, als sich darüber zu sorgen, was wohl die anderen Menschen …Mehr
Sicher kann es störend sein, wenn man sich beim Kommunionempfang beobachtet fühlt - aber auch das hat sein Gutes: wenn man sich gestört fühlt, kann man merken, dass man in Gedanken bei den Menschen ist und nicht bei Gott. Das ist Einsicht.
Wichtiger ist es in diesen großen und heiligen Moment ganz und gar im Gedanken bei Christus zu sein, als sich darüber zu sorgen, was wohl die anderen Menschen in diesem Moment von einem denken!
Sankt Michael
Die Videobeschreibung kann man auf "Glas-halb-leer-" oder auf "Glas-halb-voll"-Weise lesen.
Roger Michael
Tja, das soll eine Katechese zur Mundkommunion sein. Da die Handkommunion in allen Ländern nach wie vor eine Ausnahmen darstellt. Leider aber längst schon die Mundkommunion (der Normalfall) verdrängt hat, kann wohl nicht oft genug wiederholt werden, wie es unser Hl. Vater macht.
Wer es fassen kann, der fasse es!
🙏 🙏 🙏Mehr
Tja, das soll eine Katechese zur Mundkommunion sein. Da die Handkommunion in allen Ländern nach wie vor eine Ausnahmen darstellt. Leider aber längst schon die Mundkommunion (der Normalfall) verdrängt hat, kann wohl nicht oft genug wiederholt werden, wie es unser Hl. Vater macht.

Wer es fassen kann, der fasse es!

🙏 🙏 🙏
Vilhelms
Liebe Elisabeth, bei der Kommunionspendung von "anderen Leuten" dabei sein? Mir geht es schon immer auf den Keks, wenn sich die Meßdiener die Augen aus dem Gesicht sehen...
angel100
Bei der (auch ausschliesslich geistigen) Teilnahme einer Messe sollte man nicht bespitzeln, sondern im Geiste des Gebetes und der Anbetung vor Gott sein.
elisabethvonthüringen
Der Sinn des Videos besteht für mich darin, dass ich wie so viele andere, auch teilhaben kann.
Ist bei einem Schirennen ja nichts anderes!!!
Vilhelms
Mir erschließt sich nicht der Sinn des Videos... Und erst recht nicht der Titel...