01:40
h2onews.org
2,9 Tsd.
Familie? Ja, bitte! In seinem dritten Jahr in Folge findet der Internationale Familienkongress in Rom vom 28. bis 29. November statt. Erzieher, Lehrer und Nicht-Regierungsorganisationen treffen sich,…Mehr
Familie? Ja, bitte!

In seinem dritten Jahr in Folge findet der Internationale Familienkongress in Rom vom 28. bis 29. November statt. Erzieher, Lehrer und Nicht-Regierungsorganisationen treffen sich, um über Probleme und Chancen mit denen Familien derzeit konfrontiert sind zu diskutieren. Der Titel ist „Eltern, Konstrukteure der Familie".

Phoebe Wilson, Beraterin am Institut für Höhere Studien über die Frau erklärt: „Die Idee ist nicht nur dem Thema Familie mehr Aufmerksamkeit zu schenken, den Bedürfnissen der Familie, der Bedeutung der Familie in der Gesellschaft, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt zusammen zu bringen, die in Verbänden zugunsten der Familie engagiert sind oder für die das Thema Familie von großer Bedeutung ist; zusammen zu kommen, um zu verändern, Ideen auszutauschen, in der Lage zu sein, über die spezielle Situation zu sprechen, der die Familie heute ausgesetzt ist, neue Ideen zu entwickeln, Informationen auszutauschen, um sich koordinierter auf globaler Ebene zugunsten der Familie einzusetzen. Das ist etwas, das hilft alle diese guten Ideen, guten Initiativen zu bündeln und effektiver zu machen“.

Bis zum vergangenen Jahr war das ein europäischer Kongress, aber jetzt ist er zu einem internationalen Ereignis geworden.