02:25
Gloria Global am 18. Januar. Urteil gegen Abtreiber-Angestellten ist rechtskräftig Pius-Schulen können weiterlehren Die Jugendkirche holt keine Menschen ab Keine Platzkarten zur Seligsprechung Clownkostüm …Mehr
Gloria Global am 18. Januar.

Urteil gegen Abtreiber-Angestellten ist rechtskräftig
Pius-Schulen können weiterlehren
Die Jugendkirche holt keine Menschen ab
Keine Platzkarten zur Seligsprechung
Clownkostüm erlaubt, Latein verboten
PIUS XIII
Fladenbrot Josephus
habe ich.
alle Diskussionen mit Ihnen sind unnütz!
Anhand dessen, was Sie geschrieben haben ist zu erkennen, dass alles keinen Sinn hat.
Laufen Sie ruhig in Ihr Verderben!
Sie wollen es nicht anders!Mehr
Fladenbrot Josephus

habe ich.

alle Diskussionen mit Ihnen sind unnütz!

Anhand dessen, was Sie geschrieben haben ist zu erkennen, dass alles keinen Sinn hat.

Laufen Sie ruhig in Ihr Verderben!

Sie wollen es nicht anders!
Flavius Josephus
PS an Piusdensoundsovielten,
haben Sie meine Antwort auf Ihre gestrige Anfrage gelesen?Mehr
PS an Piusdensoundsovielten,

haben Sie meine Antwort auf Ihre gestrige Anfrage gelesen?
Flavius Josephus
Piusdersoundsovielte und andere "Verschwörer gegen die Freimaurer",
es wäre ja zum Lachen, wenn das Ganze nicht eine solche kleinkarrierte Dummheit ausstrahlen würde. Ich lese hier auf diesen Seiten immer wieder von der These, die Freimaurer hätte Einfluß auf die Welt(!)Kirche genommen, speziell was die Liturgiereform betrifft. Hier wird eine dämliche Vermutung hinsichtlich der Kirche in Österreich …Mehr
Piusdersoundsovielte und andere "Verschwörer gegen die Freimaurer",

es wäre ja zum Lachen, wenn das Ganze nicht eine solche kleinkarrierte Dummheit ausstrahlen würde. Ich lese hier auf diesen Seiten immer wieder von der These, die Freimaurer hätte Einfluß auf die Welt(!)Kirche genommen, speziell was die Liturgiereform betrifft. Hier wird eine dämliche Vermutung hinsichtlich der Kirche in Österreich auf die ganze Weltkirche transponiert. Also bei allem Respekt; daß die Freimaurer in Südamerika oder in Afrika oder in Italien oder sonstwo auf der Welt einen solchen Einfluß auf die Weltkirche hätten, ist nun wirklich der Ehre zuviel.
PIUS XIII
Hw. Gregor Hesse
Ein Grund seiner Vorbehalte [gegen den Novus Ordo] war ein Schlüsselerlebnis, das sein Onkel – der Prälat – in den 40er Jahren gehabt hatte.
Er führte damals ein Streitgespräch mit einem deklarierten Freimaurer, der ihm erklärte, daß die Kirche in einigen Jahren in eine mit den Grundsätzen der Freimaurerei vereinbare Allerweltsreligion umgewandelt werden würde und daß auch die …Mehr
Hw. Gregor Hesse

Ein Grund seiner Vorbehalte [gegen den Novus Ordo] war ein Schlüsselerlebnis, das sein Onkel – der Prälat – in den 40er Jahren gehabt hatte.

Er führte damals ein Streitgespräch mit einem deklarierten Freimaurer, der ihm erklärte, daß die Kirche in einigen Jahren in eine mit den Grundsätzen der Freimaurerei vereinbare Allerweltsreligion umgewandelt werden würde und daß auch die Liturgie ihrer heiligen Mysterien entkleidet und zu einem die Teilnehmer nicht mehr ansprechenden, die Umwandlung des Katholizismus nicht mehr behindernde Veranstaltung umgewandelt werden würde.

Der Prälat tat diese Ankündigungen zunächst als Hirngespinste ab.

Als die Jahrzehnte früher von jenem Diskussionspartner des Prälaten angekündigten Entwicklungen mit der Liturgiereform Einzug hielten, erkannte der Prälat einen Zusammenhang mit jenem Streitgespräch und wandte sich von der Liturgiereform ab.

Selber zum Priester geworden und damit täglich mit den Veränderungen der Liturgie konfrontiert, gelangte er immer mehr zur Überzeugung, daß es Gott nicht wohlgefällig sein könne, diesen reformierten Ritus zu zelebrieren.

Der Priesterbruderschaft St. Pius X. stand Dr. Gregor Hesse nach den Bischofsweihen von Ecône vorerst ablehnend gegenüber.

Langjährige und eingehende Studien ließen ihn immer mehr zur Überzeugung gelangen, daß die Bischofsweihen von Ecône nicht nur kirchenrechtlich zulässig, sondern sogar notwendig gewesen seien.
Flavius Josephus
Zum Verhältnis der bereits hier mehrfach zitierten Bulle von Pius V. und zur Liturgiereform. Wie schon einige Kommentatoren unten angemerkt haben, wurde die Liturgie nach Pius V. mehrfach geändert. Zu dem Ganzen - vor allem wegen der Berufung auf Pius V. - ist aber zu sagen:
Das Pontificale Romanum ist nicht von Pius V. sondern erst von Clemens VIII. (1592-1605) im Jahre 1596 herausgegeben worden.…Mehr
Zum Verhältnis der bereits hier mehrfach zitierten Bulle von Pius V. und zur Liturgiereform. Wie schon einige Kommentatoren unten angemerkt haben, wurde die Liturgie nach Pius V. mehrfach geändert. Zu dem Ganzen - vor allem wegen der Berufung auf Pius V. - ist aber zu sagen:

Das Pontificale Romanum ist nicht von Pius V. sondern erst von Clemens VIII. (1592-1605) im Jahre 1596 herausgegeben worden. Das Rituale Romanum ist sogar erst unter Paul V. (1605-1621), nämlich im Jahre 1614 ediert worden; letzteres sogar nur als empfohlenes und nicht überall vorgeschriebenes liturgisches Buch. Aber das nur als Anmerkung. Gravierender erscheint mir die Behauptung, daß der von Pius V. vorausgesetzte Text, auf den er sich in seiner Bulle bezieht, durch die Liturgiereform verfälscht worden sei. Dem ist zu widersprechen. Die Liturgiekonstitution (sie wurde am 22.11.1963 mit 2158 Ja-Stimmen gegen 19 Nein-Stimmen angenommen) besagt genau das Gegenteil. In SC 50 heißt es "Deshalb sollen die Riten unter treulicher Wahrung ihrer Substanz einfacher werden; das soll aufgegeben werden, was im Laufe der Zeit verdoppelt oder weniger nützlich hinzugefügt wurde; manches aber, was durch die Unbill der Zeiten in Vergessenheit geraten ist, soll, soweit es geeignet oder nötig erscheint, nach der altehrwürdigen Richtlinie der heiligen Väter [gemeint ist unter anderem auch die Richtlinie Pius V.] wiederhergestellt werden." Diese beschlossene Liturgiereform sollte dem Ziel dienen, zu dem die Konzilsväter sich entschlossen hatten, der "aktiven Teilnahm der Gläubigen".
Monika Elisabeth
Ein paar Zitate gibt es hier:
gloria.tv/post/qykPqQBtM26G2RcctkaKN7taHMehr
Ein paar Zitate gibt es hier:

gloria.tv/post/qykPqQBtM26G2RcctkaKN7taH
Paul M.
Im Zweifel würde ich mich immer auf das verlassen, was die lieben User KLAUS und PERIPSUM zum Thema äußern!
@ a.t.m.:
Ja, Du hast recht!
Viele haben eben noch keinen Piusbruder persönlich erlebt.
Ich schon!
Ihre Glaubenstreue zur Lehre der Kirche
(Die Papst-Story ist ein eigenes Thema) ist vorbildlich! 👍Mehr
Im Zweifel würde ich mich immer auf das verlassen, was die lieben User KLAUS und PERIPSUM zum Thema äußern!

@ a.t.m.:
Ja, Du hast recht!
Viele haben eben noch keinen Piusbruder persönlich erlebt.
Ich schon!
Ihre Glaubenstreue zur Lehre der Kirche
(Die Papst-Story ist ein eigenes Thema) ist vorbildlich! 👍
Klaus
Danke a.t.m
ich bin manchesmal beschämt wenn nichtgläubige Freunde sich bei mir Lustig machen über den Umgang der Katholiken hier auf der Seite ... das tut mir immer weh ... obgleich ich denen zu begegnen weiß!
Aber ... wir üben alle ... und es ist der Eifer für das Gute das in den Herzen der User schlägt und das Gute ist unser hl. Glaube.
Möge die Liebe mehr und mehr einziehen ...Mehr
Danke a.t.m

ich bin manchesmal beschämt wenn nichtgläubige Freunde sich bei mir Lustig machen über den Umgang der Katholiken hier auf der Seite ... das tut mir immer weh ... obgleich ich denen zu begegnen weiß!

Aber ... wir üben alle ... und es ist der Eifer für das Gute das in den Herzen der User schlägt und das Gute ist unser hl. Glaube.

Möge die Liebe mehr und mehr einziehen ...
a.t.m
Paul M: Weil Raphael bei weiten nicht so schlimm ist als so mancher ander User hier in diesen Forum, so wie Arvaldis, Flavius Josephus usw. Und anhand von Hans 03 klar zu erkennen, scheint es ja bereits ein Dogma der ultraliberalen christen zu sein, Hetze gegen die Priesterbruderschaft St. PIUS X zu betreiben.
@Klaus vergelt's Gott für deine Ermahnung zu einem christlicheren Umgang, auch ich zähle …Mehr
Paul M: Weil Raphael bei weiten nicht so schlimm ist als so mancher ander User hier in diesen Forum, so wie Arvaldis, Flavius Josephus usw. Und anhand von Hans 03 klar zu erkennen, scheint es ja bereits ein Dogma der ultraliberalen christen zu sein, Hetze gegen die Priesterbruderschaft St. PIUS X zu betreiben.

@Klaus vergelt's Gott für deine Ermahnung zu einem christlicheren Umgang, auch ich zähle mich zu denen die manchmal etwas über Gebühr antworten. Aber vor allem dürfen wir nicht übersehen, das wir hier alle Christen sind und auch wenn wir nicht immer mit allen Einverstanden sind, doch die Liebe zu Gott dem Herrn auch das Gegenüber dazu antreibt hier zu schreiben. 🙏 👍 🤗

Ps Klaus sicher haben sie Recht damit das Päpste einige Tagesmessen "Der Heiligen Messe" abgeändert haben, aber niemals so gravierend wie dies durch Papst Paul VI erlaubt wurde. Und die man ja leider mit Gewalt durchgesetzt hat, und die den liturgischen Missbrauch Tür und Tore geöffent hat. Gott zum Gruße.
peripsum
@Raphael bzgl. Pius XII.
Da sie sich geschichtlich sehr gut auskennen, erinnere ich sie nur daran was in den Niederlanden passierte als die kath. Bischöfe Stellungnamen im dritten Reich.
Mal ganz menschlich gedacht, haben sie eine Ahnung, was bei Pius XII. dann passiert wäre, wenn die Nazis auf nur ein "paar kath. Bischöfe" in den Niederlanden so reagiert haben?
Desweiteren gibt es über P. Pius …Mehr
@Raphael bzgl. Pius XII.

Da sie sich geschichtlich sehr gut auskennen, erinnere ich sie nur daran was in den Niederlanden passierte als die kath. Bischöfe Stellungnamen im dritten Reich.

Mal ganz menschlich gedacht, haben sie eine Ahnung, was bei Pius XII. dann passiert wäre, wenn die Nazis auf nur ein "paar kath. Bischöfe" in den Niederlanden so reagiert haben?

Desweiteren gibt es über P. Pius XII ein hervorragendes Buch, welches sie sich ggf. mal zulegen sollten.

Ebenfalls gibt es mehrere Zeugnisse von Juden, die die Hilfe Papst Pius XII (möge er bald selig gesprochen werden) unterstreichen. (google hilft).

Wir können viel diskutieren im nachhinein, wir können auch sagen: "so und so hätt ers machen sollen..." - aber bitte wer von uns hier lebte damals schon? und wer war in einem mündigen Alter? und bitte wer von denen die jetzt Schreien "hätt" er doch, sind nun bereit sich in Kairo auf den Marktplatz zu stellen und zu rufen: "Ihr unterdrückt die Kopten!" ?
Klaus
Lieber Peripsum ...
danke, vielleicht finden Sie gehör ... ich habe schon weiter unten darauf hingewiesen ...
auch Leo XIII. hat Änderungen vorgenommen ...
auch Pius X
und Pius XII.
Bitte das auch einmal beachten ...Mehr
Lieber Peripsum ...

danke, vielleicht finden Sie gehör ... ich habe schon weiter unten darauf hingewiesen ...

auch Leo XIII. hat Änderungen vorgenommen ...

auch Pius X

und Pius XII.

Bitte das auch einmal beachten ...
peripsum
Zitat:
@Raphael:
Eben. Pius V. hat dogmatisch festgelegt, daß quiscumque d.h. wer-auch-immer Veränderungen am Ritus vornimmt, anathema sit, d.h. aus der Kirche ausgeschlossen, exkommuniziert sei.

Lieber Raphael,
dir ist sicherlich bekannt, daß es auch eine Pius V. "Bruderschaft" gibt, die sich auf diese Aussage stützt und die Aufnahme des hl. Josefs in den Kanon schon als "Exkommunikation" sieht …Mehr
Zitat:
@Raphael:
Eben. Pius V. hat dogmatisch festgelegt, daß quiscumque d.h. wer-auch-immer Veränderungen am Ritus vornimmt, anathema sit, d.h. aus der Kirche ausgeschlossen, exkommuniziert sei.


Lieber Raphael,
dir ist sicherlich bekannt, daß es auch eine Pius V. "Bruderschaft" gibt, die sich auf diese Aussage stützt und die Aufnahme des hl. Josefs in den Kanon schon als "Exkommunikation" sieht. Da dieser hinzugefügt wurde.

Generell sollten wir hier keinen Ritenstreit aber-und-noch-abermals entfachen, sondern eher dort ansetzten wo es mangelt:
am Glaubensgut. Kaum einer weiß, "was" er in der hl. Messe feiert - und - dort liegt in meinen Augen der Knackpunkt. Den wen wir eher daran arbeiten das Glaubenswissen wieder neu zu entfachen, das Glaubensgut, so wird sich die Frage die hier immer wieder heiß diskutiert wird, mit der Zeit, von alleine lösen.

Es gibt für jeden von Gott verschiedene Wege auf andere zu wirken und so zu vermitteln, daß sollte man niemals bei jeglicher Diskussion vergessen.

Letztenendlich denke ich, daß die meisten doch das selbe möchten:
die würdige Feier der hl. Messe.
Paul M.
Wieso wird hier nicht 'mal die Userin "Raphael" zur Abwechslung, gesperrt?
Sie verbreitet Unfrieden im Forum!
Klaus
Danke lieber Vollmilch, dass Sie das auch so sehen.
Ich sag immer man kann - auch erhitzt - über ein Thema diskutieren und gepflegt streiten, aber wir müssen voreinander Achtung bewahren und in der Liebe bleiben, denn das ist das höchste, das größte und das grundlegendste Gebot unseres Erlösers.
Danke für Euer offenes OhrMehr
Danke lieber Vollmilch, dass Sie das auch so sehen.

Ich sag immer man kann - auch erhitzt - über ein Thema diskutieren und gepflegt streiten, aber wir müssen voreinander Achtung bewahren und in der Liebe bleiben, denn das ist das höchste, das größte und das grundlegendste Gebot unseres Erlösers.

Danke für Euer offenes Ohr
Vollmilch
Ja Klaus, sehe es genauso.
Auch das sind Früchte, an denen man erkennt was im Gegenüber drinnen ist.Mehr
Ja Klaus, sehe es genauso.

Auch das sind Früchte, an denen man erkennt was im Gegenüber drinnen ist.
Klaus
Und in die Runde ...
wenn Ihr Eure Argumente darlegt ...
legt sie doch etwas freundlicher dar.
Mir tut es sehr leid, wenn ich manchesmal lese mit wieviel Verachtung ihr Euch klobbt.
Das ist nicht christlich und nicht katholisch.
Liebet einander, wie ich Euch geliebt habe
ist auch ein Wort des Evangeliums.
Von Herzen daher meine Bitte ... lasst nicht Euren Eifer lieblos werden, denn dann wird er …Mehr
Und in die Runde ...

wenn Ihr Eure Argumente darlegt ...

legt sie doch etwas freundlicher dar.

Mir tut es sehr leid, wenn ich manchesmal lese mit wieviel Verachtung ihr Euch klobbt.

Das ist nicht christlich und nicht katholisch.

Liebet einander, wie ich Euch geliebt habe

ist auch ein Wort des Evangeliums.

Von Herzen daher meine Bitte ... lasst nicht Euren Eifer lieblos werden, denn dann wird er wertlos und macht mehr kaputt als gut ...

Danke, für Eure offenen Ohren, denn ich glaube, dass Ihr meinen Kommentar verstehen werdet

Danke 🤗
Klaus
Liebe Raphael,
danke, dass Sie meinen Argumenten Raum geben in Ihren Überlegungen ...
es gibt da ein historisch sehr gutes Buch:
"Ich durfte ihm dienen" von Sr. Pasqualina
mir blieb der Atem stocken manchesmal ... wieviel Liebe dieser Papst hatte ...
Danke, dass Sie sich nochmals mit ihm beschäftigen wollen
Sie werden ganz sicher
n i c h t
e n t t ä u s c h t
sein.
Danke 👍Mehr
Liebe Raphael,

danke, dass Sie meinen Argumenten Raum geben in Ihren Überlegungen ...

es gibt da ein historisch sehr gutes Buch:

"Ich durfte ihm dienen" von Sr. Pasqualina

mir blieb der Atem stocken manchesmal ... wieviel Liebe dieser Papst hatte ...

Danke, dass Sie sich nochmals mit ihm beschäftigen wollen

Sie werden ganz sicher

n i c h t

e n t t ä u s c h t

sein.

Danke 👍
PIUS XIII
Frau "Raphael" vermag nicht einmal die kleinsten Dinge zu unterscheiden..
Daher sollten Sie "Vollmilch" ihr noch Milch geben, denn für feste Nahrung im Glauben taugt sie noch nicht !
🤗Mehr
Frau "Raphael" vermag nicht einmal die kleinsten Dinge zu unterscheiden..

Daher sollten Sie "Vollmilch" ihr noch Milch geben, denn für feste Nahrung im Glauben taugt sie noch nicht !

🤗
Vollmilch
@Raphael:
Sie haben es ja nicht. Zu mindest nicht in Form des besseren Arguments.
Raphael
Aha.Und achten Sie darauf,kein Lefebvre-Pharisäer zu werden!Dann haben wir ja beide etwas,worauf wir achten können!
Wusste ichs doch,dass dieser Macho es nicht erträgt,wenn eine Frau das letzte Wort hat! 😀