27:25
Das katholische Abenteuer, Matthias Matussek - Bibel TV das Gespräch. www.bibeltv.de Der Spiegelredakteur und Autor Matthias Matussek provoziert gut und gerne. Er findet die Katholiken seien die "Sex …Mehr
Das katholische Abenteuer, Matthias Matussek - Bibel TV das Gespräch.

www.bibeltv.de

Der Spiegelredakteur und Autor Matthias Matussek provoziert gut und gerne. Er findet die Katholiken seien die "Sex Pistols" unter den Religionen. Außerdem vertritt er die These, dass nicht die Kirche sich heutzutage ändern müsse, sondern die Menschen die dorthin gehen. Nur durch ihr ehrliches Engagement, das mit Leidenschaft für den Glauben eintritt, könne die Kirche wieder stark gemacht werden.

Mal humorvoll, mal ernsthaft: Im Vieraugen-Talk werden die verschiedenen Facetten des Christentums deutlich. Gäste aus Politik, Wissenschaft, Kultur oder Wohlfahrt stellen sich den einfühlsamen und unterhaltsamen Fragen der Moderatoren.
ChillTine teilt das
2
katholische Gedanken.
🚬 mmmmh...Mehr
katholische Gedanken.

🚬 mmmmh...
elisabethvonthüringen
Die Macht der Kirche
...ist ihr Gebet. Benedikt XVI hat das heute Vormittag in seiner Meditation über die Apostelgeschichte anhand der inneren und äußeren Bedrängnisse (Stichwort: Streit und Auseinandersetzungen) und besonders der Erzählung von der Befreiung des Petrus aus seiner Gefangenschaft deutlich zu machen versucht. Die Kraft und Ausstrahlung der jungen, nachösterlichen Kirche war vor …Mehr
Die Macht der Kirche

...ist ihr Gebet. Benedikt XVI hat das heute Vormittag in seiner Meditation über die Apostelgeschichte anhand der inneren und äußeren Bedrängnisse (Stichwort: Streit und Auseinandersetzungen) und besonders der Erzählung von der Befreiung des Petrus aus seiner Gefangenschaft deutlich zu machen versucht. Die Kraft und Ausstrahlung der jungen, nachösterlichen Kirche war vor allem das gemeinsame und inständige Gebet.
Das ist, so legt es der Papst dar nicht zuletzt ein guter Grund, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren:
In allen Schwierigkeiten darf sich der Christenmensch auf das Gebet der ganzen Kirche stützen. Andererseits ist es auch Auftrag: einmütig und mit ganzem Glauben zu beten.
Benedikt XVI drückt es auch ganz persönlich aus und offenbart ein wenig den Grund seiner eigenen heiteren Gelassenheit, wenn er schließlich sagt:
" Und da möchte ich ein persönliches Wort einfügen: Ich weiß, daß auch ich in meinen Dienst immer vom Gebet der Kirche, von eurem Gebet getragen bin, und dafür danke ich von Herzen."
Ja, beten wir füreinander, besonders auch für unsere Hirten und ganz besonders für Petrus: für den Hl. Vater!

Posted 3 hours ago by Georg F. Schimmerl
Labels: Apostelgeschichte Bibel Papst Gebet Ruhe Gelassenheit blogozese Rom Psalmen BenediktXVI Bedrängnis
Latina
"eine kirche,die ganz ernsthaft sich besinnt was sie tut...die messe,die eucharistie,der glaube....das was da ist pflegen...ordentlich die messe pflegen...." herr Matussek spricht mir aus der seele... 👍