Im Laufe der 2000-jährigen Kirchengeschichte gab es immer wieder mal einen oder sogar zwei Gegenpäpste …

Zeitleiste der Päpste – Wikipedia Amtseinführung 1250–1500: Legende: _____ = Papst _____ = Gegenpapst Was sehen wir hier: Papst Urban VI. wurde rechtmäßig im Jahre 1378 gewählt! Gleichzeitig wurde der …Mehr
Zeitleiste der Päpste – Wikipedia
Amtseinführung 1250–1500:
Legende:
_____ = Papst _____ = Gegenpapst
Was sehen wir hier:
Papst Urban VI. wurde rechtmäßig im Jahre 1378 gewählt!
Gleichzeitig wurde der Gegenpapst Clemens VII. gewählt!
Nach dem Tod Papst Urban VI. wurde rechtmäßig im Jahre 1389 der Papst Bonifatius IX. gewählt, während der Gegenpapst Clemens VII. noch illegitim fungierte... Innerhalb der Amtszeit, also zur Lebzeit Papst Bonifatius IX. wurde einfach erneut ein Gegenpapst, der Benedikt VIII. im Jahre 1394, als Nachfolger des Clemens VII. gewählt!
Und wann war die Zeit der vermeintlichen 3 "Päpste"? Dieser Gegenpapst Benedikt VIII. hielt sich stur 30 Jahre lang für den "Papst", bis in das Jahr 1423 hinein und überlebte demnach diese 3 legitimen Päpste: Papst Bonifatius IX. (bis 1404) Papst Innozenz VII. (bis 1406) Papst Gregor XII. (bis 1415) Dem Papst Bonifatius IX. folgten noch 2 weitere legitime Päpste: Papst Innozenz VII. und Papst Gregor XII. von 1406 an bis …Mehr
Joannes Baptista teilt das
508
Gegenpäpste