00:49
REGIERUNGSKRISE IN DEN NIEDERLANDEN: Rechtspopulist Geert Wilders bildet rechte Koalition Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit drei weiteren Parteien auf einen vorläufigen …Mehr
REGIERUNGSKRISE IN DEN NIEDERLANDEN: Rechtspopulist Geert Wilders bildet rechte Koalition

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit drei weiteren Parteien auf einen vorläufigen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Text solle jetzt den Abgeordneten der beteiligten Parteien vorgelegt werden, erklärten die Unterhändler von Wilders' Partei für die Freiheit, der rechtsliberalen VVD, der Neuen Gesellschaftsvertragspartei und der populistischen Bauern- und Bürgerbewegung am Mittwoch. Danach solle ein vollständiges Abkommen vorgelegt werden. Die vier Parteien haben eine Mehrheit von 88 der 150 Sitze im Parlament. «Wir haben eine Einigung unter den Verhandlungsführern», erklärte Wilders. Über den Posten des Regierungschefs werde später gesprochen. Wilders hat widerstrebend zugestanden, das Amt nicht selbst zu übernehmen, obwohl seine Partei stärkste Kraft im Parlament ist. Voraussichtlich wird ein Experte Ministerpräsident, der nicht in Parteistrukturen eingebunden ist. Die Spekulationen konzentrierten sich auf Ronald Plasterk von der Arbeitspartei, der in diesem Jahr wieder ins Rampenlicht rückte, als er in Gesprächen mit Parteiführern mögliche Koalitionen sondierte. Wilders bezeichnete Plasterk als «kreativen Geist» mit politischer Erfahrung, der jedoch auch weit genug von der aktuellen politischen Szene entfernt sei. Pieter Omtzigt von der zentristischen Gesellschaftsvertragspartei sagte: «Wenn man will, dass eine Regierung erfolgreich ist, braucht man einen Ministerpräsidenten, der vereint.»
welt
heidrichberlin
Hoffentlich schaffen die Endlich Frieden in dieser kriegerischen EU.