Da haben Sie recht Unitate,
und durch diese Abgrenzung wird er dann vielleicht gerade sogar zur WAHREN Ökumene als Weg (Ziel: Die eine Kirche unter dem einen von Christus eingesetzten Hirten, dem hl. Vater) mitbeitragen.
Ich habe sogar mal einen prostestantischen Professor (Altes Testament) gehört, der hat gesagt, der Vorteil bei diesem Ritus der Katholiken: Man weiß immer was gerade abläuft egal in welchem Land der Erde. Fand ich nicht schlecht. Er wird das wohl nicht in dem Sinne gemeint haben, daß hier sozusagen "die babylonische Sprachverwirrung" zurückgenommen wird oder die eine Stimme der hl. Mutter Kirche, die Sprache Roms erklingt. Aber er hat es ja eigentlich unbewußt schon selber gesagt. Bei soetwas kann man dann auch missionarisch anknüpfen.
Hier sind auch noch Bilder vom Tradi-Pontifikalamt mit Kardianl Brandmüller:
blog.messainlatino.it/…/pontificale-car…