Guntherus de Thuringia
112
[ Zusammenfassung ] #Jemen's Streitkräfte gegen #Israel zur Unterstützung für #Palästina: Vom ersten Moment der „Al-Aqsa-Flut“ an erklärte Sana’a seine Unterstützung für den Widerstand und seine …Mehr
[ Zusammenfassung ]

#Jemen's Streitkräfte gegen #Israel zur Unterstützung für #Palästina:

Vom ersten Moment der „Al-Aqsa-Flut“ an erklärte Sana’a seine Unterstützung für den Widerstand und seine Absicht, das unterdrückte palästinensische Volk zu unterstützen.

Sanaa überwand das feindliche Abfangsystem und startete am 9. November seine ersten Angriffe auf das besetzte Palästina.

🔻11.09.2023 Eine Ladung ballistischer Raketen traf sensible Ziele in Umm al-Rashrash im südlichen besetzten Palästina.

🔻14.11.2023 Eine Ladung ballistischer Raketen traf militärische Ziele in Umm Al-Rashrash im südlichen besetzten Palästina.

🔻22.11.2023 Eine Ladung Marschflugkörper traf militärische Ziele in Umm Al-Rashrash im südlichen besetzten Palästina.

🔻12.06.2023 Eine Ladung ballistischer Raketen traf militärische Ziele in Umm Al-Rashrash im südlichen besetzten Palästina.

🔻16.12.2023 Eine große Menge jemenitischer Drohnen greift sensible Ziele in Umm al-Rashrash im südlichen besetzten Palästina an.

2/2
Die Angriffe der jemenitischen Streitkräfte auf das besetzte Palästina sorgten für Verwirrung an der zionistischen „Heimatfront“ und beim Schutz für die Tiefe des Staates.

Die jemenitischen Streitkräfte kündigten ein Verbot der Überfahrt von Gütern über das Rote Meer in die Meerenge Bab al-Mandab an.

Um sicherzustellen, dass der Gazastreifen mit den dringend benötigten Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgt wird, startete Sana’a am 19. November seine ersten Marineeinsätze.

🔻19.11.2023 Die Seestreitkräfte der jemenitischen Streitkräfte bringen das Schiff „Galaxy Leader“ an die jemenitische Küste

🔻12.03.2023 Eine Marinerakete zielt auf das Schiff „Unity Explorer“ und eine Drohne auf das Schiff „Number Nine“.

🔻12.12.2023 Eine geeignete Marinerakete zielte direkt auf das mit Öl beladene Schiff „Astrinda“ und traf es direkt.

🔻14.12.2023 Eine Drohne zielte auf das Containerschiff „Maersk Gibraltar“ und verursachte Volltreffer.

🔻15.12.2023 Zwei Marineraketen zielten auf die Containerschiffe „MSC Alanya“ und „MSC Palatium“

🔻18.12.2023 Zwei Marineflugzeuge zielten auf das Ölschiff „Swan Atlantic“ und das Containerschiff „MSC Clara“.

Die jemenitischen Marineoperationen verursachten zusätzliche Störungen in der Wirtschaft des Unternehmens, obwohl dieses zurückhaltend war, genaue Statistiken bekannt zu geben.

Christoph Hörstel
Christoph Hörstel