Papst Pius XII. und das Unbefleckte Herz Mariens. Am 13. Mai 1917 wird Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., in Rom zum Bischof geweiht. Die Stunde der Konsekration ist dieselbe, in der sich …Mehr
Papst Pius XII. und das Unbefleckte Herz Mariens.

Am 13. Mai 1917 wird Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., in Rom zum Bischof geweiht. Die Stunde der Konsekration ist dieselbe, in der sich Unsere Liebe Frau den Hirtenkindern in Fatima zeigte.

12. August 1933 ernennt Papst Pius XI. den Kardinal-Staatssekretär Pacelli (der spätere Papst Pius XII.) zum Protektor der Ehrenwache des unbefleckten Herzens Mariens. Dieses hat das besondere Ziel, der innigen Verehrung Mariens, der Nachahmung Ihrer Herzenstugenden und der steten Sühneleistung für den Mystischen Leib Christi im Namen aller und für alle Seelen.

Lucia dos Santos schrieb dem Papste am 1. Dezember 1940, er könne noch viel Unheil des gegenwärtigen Krieges verhindern, wenn er den Wunsch der Muttergottes, die Menschheit dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen, vollziehen würde..

Am 31. Oktober 1942 weiht Pius XII. die ganze Menschheit dem Unbefleckten Herzen Mariens in der Radioansprache Regina del santissimo rosario an das portugisische Volk anlässlich der 25. Wiederkehr der Erscheinungen ULF von Fatima (AAS XXXIV [1942] 345-346). Ab ungefähr dieser Zeit hatte Hitler keine Kriegserfolge mehr.

Am 8. Dezember 1942 wiederholt Pius XII. die Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens im Petersdom.

Am 4. Mai 1944 wird das Fest des „Unbefleckten Herzen Mariens“ für die Gesamtkirche eingesetzt. Es wird der 22. August dafür festgelegt.

1. Mai 1948 Pius XII., Enzyklika „Auspicia quaedam“ Durch die Weltweihe an das Unbefleckte Herz Mariens soll der Friede in der Welt und in Palästina hergestellt werden.

Das marianische Jahrhundert wird eingeleitet durch die Verkündigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis und abgeschlossen durch die Verkündigung des Dogmas von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel.
Papst Pius XII.: "In einer Zeit, wo die Irrlehren des Materialismus und die daraus folgende Verderbnis der Sitten das Licht der Tugend zu ersticken und die Entfesselung von Kampf und Krieg so viele Menschenleben zu vernichten drohen", zeigt uns das Dogma, "für welch ein erhabenes Ziel wir nach Leib und Seele bestimmt sind. Endlich wird der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel den Glauben auch an unsere Auferstehung stärken und zu tatkräftigem Handeln führen."

Am 17. Dezember 1951 erhebt Pius XII. die „Ehrenwache des Heiligsten und Unbefleckten Herzens Mariä" zur Erzbruderschaft (unio prima primaria) mit Sitz in München.

7. Juli 1952 Apostolisches Schreiben „Sacro vergente anno" - Das dem Unbefleckten Herzen Mariens geweihte Russland.

4. September 1954 Im Marianischen Jahr und im Rahmen des 76. Deutschen Katholikentages, weiht im Namen des deutschen Episkopates der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Kölner Kardinal Josef Frings Deutschland dem Unbefleckten Herzen Mariens. Am 8. Dezember 1954 wird diese Weihe bundesweit in den Pfarreien nachvollzogen.

(KNA-Bild)

Originalstimme von Papst Pius XII. - PATER NOSTER:

www.sievernich.eu/downloads/Papst Pius XII.wav
Gerti Harzl teilt das
8
Hurra, das Fatima-Jubiläumsjahr 2017 ist da!
Nur eine Privatoffenbarung, aber ein bedeutsames Gedenkjahr!
Siehe auch meine weiteren Alben Johannes Paul II. im Bezug zu Fatima + Album! Das Nordlicht vor dem Zweiten Weltkrieg + Zeitungsberichte über das Nordlicht_1938 + Geht das eh, die Fatima-Weihe in Raten abstottern?Mehr
Hurra, das Fatima-Jubiläumsjahr 2017 ist da!

Nur eine Privatoffenbarung, aber ein bedeutsames Gedenkjahr!
Siehe auch meine weiteren Alben Johannes Paul II. im Bezug zu Fatima + Album! Das Nordlicht vor dem Zweiten Weltkrieg + Zeitungsberichte über das Nordlicht_1938 + Geht das eh, die Fatima-Weihe in Raten abstottern?
Delphina teilt das
Familie.
Vortrag zur Früh-SexualpädagogikMehr
Familie.

Vortrag zur Früh-Sexualpädagogik
lanternedslenoir
😇 Le Bon Pape Pie XII! 👍
Latina
😇
loveshalom
Papst Pius XII.: "In einer Zeit, wo die Irrlehren des Materialismus und die daraus folgende Verderbnis der Sitten das Licht der Tugend zu ersticken und die Entfesselung von Kampf und Krieg so viele Menschenleben zu vernichten drohen", zeigt uns das Dogma, "für welch ein erhabenes Ziel wir nach Leib und Seele bestimmt sind. Endlich wird der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel den …Mehr
Papst Pius XII.: "In einer Zeit, wo die Irrlehren des Materialismus und die daraus folgende Verderbnis der Sitten das Licht der Tugend zu ersticken und die Entfesselung von Kampf und Krieg so viele Menschenleben zu vernichten drohen", zeigt uns das Dogma, "für welch ein erhabenes Ziel wir nach Leib und Seele bestimmt sind. Endlich wird der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel den Glauben auch an unsere Auferstehung stärken und zu tatkräftigem Handeln führen."