Gast6
61,9 Tsd.
"In Limburger Kirchenkreisen bestehen erhebliche Zweifel daran, dass die Darstellung des zeitlichen Ablaufs durch das Bistum zutrifft.
So hatte schon die mit Unpässlichkeit begründete Abwesenheit des Regens bei der diesjährigen Priesterweihe am 4. Juni im Limburger Dom Fragen aufgeworfen.
Nach Informationen dieser Zeitung war Mitarbeitern des Bistums bereits mehrere Wochen vor Pfingsten bekannt, …Mehr
"In Limburger Kirchenkreisen bestehen erhebliche Zweifel daran, dass die Darstellung des zeitlichen Ablaufs durch das Bistum zutrifft.

So hatte schon die mit Unpässlichkeit begründete Abwesenheit des Regens bei der diesjährigen Priesterweihe am 4. Juni im Limburger Dom Fragen aufgeworfen.
Nach Informationen dieser Zeitung war Mitarbeitern des Bistums bereits mehrere Wochen vor Pfingsten bekannt, dass Vorwürfe gegen den Regens vorliegen."
die-tagespost.de

Weiter offene Fragen um den verstorbenen Regens

Bistum Limburg Bistumsleitung weicht aus. Das Bistum Limburg umgeht in seiner Stellungnahme zum Tod des Regens die entscheidende Frage. Zweifel an offizieller …
Jan Kanty Lipski
Nö, ist klar ... alles heilig und nicht schwul....immer die gleiche Chose
Werte
Aus dem Artikel: "Beobachter aus dem Umfeld des verstorbenen Regens teilten dieser Zeitung ihren Einschätzung mit, der Schutz des Bischofs habe offensichtlich derzeit Vorrang vor der von seinen Diözesanen erhofften Transparenz."
Klar Text
Wo liegt den da das Problem ? Selbst wenn vorher Anschuldigungen vorlagen, liegt es doch im Ermessen des Bischofs diese zu evaluieren bevor er in das Gespräch mit dem Regens geht.Verstehe die Aufregung nicht, ausser es geht darum Bischof Bätzing gegen die Karre zu fahren.
Ursula Sankt
Falls - nur falls - der Regens ein Homosexuellen-Seminar führte wie 2004 in St. Pölten, dann müsste der Bischof gehen.
Klar Text
Und falls nicht ? Falls es einfach "nur" einer der vielen Priester war, die im Laufe Ihres Lebens Opfer dieser verpfuschten katholischen Sexualmoral werden ? Was müßte man da machen ?
Gast6
Ein Polizeisprecher bestätigte, dass ein Mann am Donnerstagvormittag tot in der Nähe von Limburg aufgefunden worden sei. Es sei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet worden. Die Ermittler gehen nach bisherigen Erkenntnissen von einem Suizid aus. Die Polizei wollte den Namen des Priesters weder dementieren noch bestätigen. (Quelle Hessenschau)