19:31
Predigt von Erzbischof Lefebvre zur Priesterweihe in Econe. Predigt von Erzbischof Lefebvre zur Priesterweihe in Econe www.kath-traditionsforum.de.vuMehr
Predigt von Erzbischof Lefebvre zur Priesterweihe in Econe.
Predigt von Erzbischof Lefebvre zur Priesterweihe in Econe
www.kath-traditionsforum.de.vu
RellümKath
Damals war Lefebvre noch nicht exkommuniziert.
Im_Kreuz_ist_Heil
Mein Beitrag zur Erklärung, wer nun auf dem Bild bei 19:31 zu sehen ist:
Ich bin mir zu 100% sicher, dass es S.E. Bischof Fellay ist, den man vorne bei S.E. Erzbischof Lefebvre im Bild sieht. S.E. Bischof Williamson ist ganz hinten, der Letzte in der Reihe.
Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.
😲Mehr
Mein Beitrag zur Erklärung, wer nun auf dem Bild bei 19:31 zu sehen ist:

Ich bin mir zu 100% sicher, dass es S.E. Bischof Fellay ist, den man vorne bei S.E. Erzbischof Lefebvre im Bild sieht. S.E. Bischof Williamson ist ganz hinten, der Letzte in der Reihe.

Ich verstehe wirklich nicht, wo das Problem liegt.
😲
k_joha02
Also ich weiß jetzt echt nicht, was daran Taktik oder Popaganda sein soll die wahre und auch schöne Tradition der Kirche ehrlich, also mit Distanz zu den Aussagen von Wiliamson klug zu verkünden, so dass sie auch von Menschen angenommen werden kann, die sonst von Feinden dieser Liturgie und deren Vorurteilen oft so beeinlußt werden, dass sie zu dieser Liturgie, wenn sie in unseren Gemeinden …Mehr
Also ich weiß jetzt echt nicht, was daran Taktik oder Popaganda sein soll die wahre und auch schöne Tradition der Kirche ehrlich, also mit Distanz zu den Aussagen von Wiliamson klug zu verkünden, so dass sie auch von Menschen angenommen werden kann, die sonst von Feinden dieser Liturgie und deren Vorurteilen oft so beeinlußt werden, dass sie zu dieser Liturgie, wenn sie in unseren Gemeinden gefeiert wird keinen Zugang finden können!?
Und ich muß Cyprianus schon recht geben, Bischof Williamson auszuschießen, würde nichts besser, sondern nur schlimmer machen!!!
🙂
Gottmituns
k_joha02:
Also ist Ihr Argument ein rein taktisch-propagandistisches? Dann will ich Ihnen sogar Recht geben, ja.
cyprianus:
Überhaupt die Überlegung anzustrengen, einen Bischof(!) wegen seiner offenbar begründeten Zweifel an gewissen Zahlenspielchen und Vorgängen auszuschließen - gerade bei Betrachtung der Gesamtsituation - ist für mich gar nicht nachvollziehbar. Kennen denn die großen Kritiker …Mehr
k_joha02:
Also ist Ihr Argument ein rein taktisch-propagandistisches? Dann will ich Ihnen sogar Recht geben, ja.

cyprianus:
Überhaupt die Überlegung anzustrengen, einen Bischof(!) wegen seiner offenbar begründeten Zweifel an gewissen Zahlenspielchen und Vorgängen auszuschließen - gerade bei Betrachtung der Gesamtsituation - ist für mich gar nicht nachvollziehbar. Kennen denn die großen Kritiker seine Aussagen? Und wenn ich daran zweifle, daß Saddam Massenvernichtungswaffen herstellte und hortete, oder daran, daß Andreas Hofer wirklich wie in den meisten Lehrvüchern dargestellt, dahinschied, dann ist das mein allerallereigenstes Menschenrecht! Eine Frechheit ist es, das in der Form zu tabuisieren.
k_joha02
Also, das mit dem Bild möchte ich ja auch gar nicht mehr so hoch hänngen. Das war ja auch nur eine Frage! Ich habe ja auch, wie gesagt eine große Sympatie für die Piusbrudeschaft und ihre Anliegen. Mein Probem mit den Aussagen Bischof Williamsons habe ich natürlich immer noch. Und ich glaube gerade in Beiträgen, die die Schönheit der Tradition deutlich machen wollen, sind Bilder von ihm kontraproduktiv …Mehr
Also, das mit dem Bild möchte ich ja auch gar nicht mehr so hoch hänngen. Das war ja auch nur eine Frage! Ich habe ja auch, wie gesagt eine große Sympatie für die Piusbrudeschaft und ihre Anliegen. Mein Probem mit den Aussagen Bischof Williamsons habe ich natürlich immer noch. Und ich glaube gerade in Beiträgen, die die Schönheit der Tradition deutlich machen wollen, sind Bilder von ihm kontraproduktiv und führen bei manchen Menschen dann eben auch zur Ablehnung der Tradition. Zumindest erlebe ich die Ablehnung der Alten Messe so in unseren Gemeinden, sie wird sofort mit Bischof Williamson und Anisemitimus gleichgesetzt. Und wenn man dann ohne Not Bilder von ihm in seinen Beitägen platziert erweist man seiner eigenen Sache einen ziemlichen Bärendienst. 😌 🤗
Sascha2801
Ich kann es nicht 100 % sagen, aber würde auch zu Bischof Fellay tendieren
a.t.m
Besonders in dieser schweren Zeit (neuheidnische Spass und Wegwerf Gesellschaft) braucht es Priester die die Worte Gottes unseres Herrn welche geschrieben stehen in der heiligen Bibel verteidigen, die an die Glaubenswahrheiten der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche glauben, und die die Gesetze der HRKK einhalten. Nicht so wie die verweltlichten Diener des II Vatikanischen Konzils …Mehr
Besonders in dieser schweren Zeit (neuheidnische Spass und Wegwerf Gesellschaft) braucht es Priester die die Worte Gottes unseres Herrn welche geschrieben stehen in der heiligen Bibel verteidigen, die an die Glaubenswahrheiten der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche glauben, und die die Gesetze der HRKK einhalten. Nicht so wie die verweltlichten Diener des II Vatikanischen Konzils, die alles abschaffen wollen was die HRKK über 2000 Jahre am Leben erhalten hat.
k_joha02
Es ist das vierte Bild, bei 1:59.
Sascha2801
@ k_joha02:
Welches Bild meinst Du?
Mehr
@ k_joha02:

Welches Bild meinst Du?
k_joha02
Ich hätte mit Bischof Zollitsch natürlich ein Problem, wenn er ein Dogma leugnen würde. Nur sind ungeschikte Formulierungen noch keine Leugnung einer kirchlichen Wahrheit. Um ein Dogma zu leugnen, muß man dass schon bewußt und wissentlich wollen und sagen. Eine ungenaue Formulierung reicht da wohl kaum aus. Es sei denn man möchte dem armen und gebeutelten Mann da was unterstellen!!!
Und mit dem …Mehr
Ich hätte mit Bischof Zollitsch natürlich ein Problem, wenn er ein Dogma leugnen würde. Nur sind ungeschikte Formulierungen noch keine Leugnung einer kirchlichen Wahrheit. Um ein Dogma zu leugnen, muß man dass schon bewußt und wissentlich wollen und sagen. Eine ungenaue Formulierung reicht da wohl kaum aus. Es sei denn man möchte dem armen und gebeutelten Mann da was unterstellen!!!

Und mit dem vermutteten Bild von Williamson im Video habe ich immer noch ein Problem, weil ich darin zuwenig Disstanz zu seinen Aussagen sehe. 👍
Sascha2801
Auch das Dritte Bild mit dem goldenen Gewand ist Erzbischof Lefebvre. Es handelt sich um ein Missverständnis
Sascha2801
Um welches Bild dreht es sich? Die Hauptperson auf den Bildern ist immer Erzbischof Lefebvre. Das 2 Bild mit dem roten Gewand ist Erzb. Lefebvre
Ein weiterer Kommentar von Sascha2801
Sascha2801
So sehe ich das auch lieber "Gottmituns".
Ich entferne mich natürlich von den Aussagen Bischof Williamsons über den Holocaust. Allerdings kann er in historischen Fragen doch denken, was er möchte. Ich lasse ihm das.
Schlimmer finde ich es da, wenn ein ERZBISCHOF den Sühnetod Christi leugnet. Der Sühnetod Christi erlöst uns von unseren Sünden. Wenn wir diese Sünde nicht annehmen sind wir verdammt …Mehr
So sehe ich das auch lieber "Gottmituns".
Ich entferne mich natürlich von den Aussagen Bischof Williamsons über den Holocaust. Allerdings kann er in historischen Fragen doch denken, was er möchte. Ich lasse ihm das.
Schlimmer finde ich es da, wenn ein ERZBISCHOF den Sühnetod Christi leugnet. Der Sühnetod Christi erlöst uns von unseren Sünden. Wenn wir diese Sünde nicht annehmen sind wir verdammt. Dies ist weitaus schlimmer wie der Holocaust.
Seltsam aber: Bei Dogmenleugnung hört man fast nicht, aber nach Meinung der Leute hat dann ein Holocaustleugner in der Kirche nicht zu suchen.

Gottes Segen!

Sascha
Gottmituns
Nun laßt doch dem Williamson seine Meinung in historischen Fragen. Es gibt schon zum Nachdenken anregende Hinweise auf grobe Unstimmigkeiten, was die offiziell vertretene Version der Schoa angeht. Ein interessantes (gerade weil so sehr tabuisiertes) Thema.
Sascha2801
Bilder mit Bischof Williamson sollen kein Hinweiß auf seine Aussagen sein. Ich nahm dieses Bild ohne großen Hintergedanken. Ich bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher, ob dies Bischof Williamson ist.
Hättest Du Probleme mit Bildern von Erzbischof Zollitsch der Dogmen leugnet?
Bitte konzentriere Dich auf das Wesentliche.
Gottes Segen!
Sascha
www.kath-traditionsforum.de.vuMehr
Bilder mit Bischof Williamson sollen kein Hinweiß auf seine Aussagen sein. Ich nahm dieses Bild ohne großen Hintergedanken. Ich bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher, ob dies Bischof Williamson ist.

Hättest Du Probleme mit Bildern von Erzbischof Zollitsch der Dogmen leugnet?

Bitte konzentriere Dich auf das Wesentliche.

Gottes Segen!

Sascha

www.kath-traditionsforum.de.vu
k_joha02
Lieber Cyprianus! Ich gebrauche das Wort Schismatiker, weil es der Erzbischof selbst in seiner Predigt verwendet.
Ich bin mir da nicht so sicher, dass Williamson sooo zufällig im Bild ist. Und bei aller meiner Symathie für die Bruderschaft und ihren Einsatz für die Tradition, aber mit der Person und den Äußerungen Williamsons kann ich einfach nicht mehr mit.
Und 1977 war doch noch Paul VI. Papst …Mehr
Lieber Cyprianus! Ich gebrauche das Wort Schismatiker, weil es der Erzbischof selbst in seiner Predigt verwendet.
Ich bin mir da nicht so sicher, dass Williamson sooo zufällig im Bild ist. Und bei aller meiner Symathie für die Bruderschaft und ihren Einsatz für die Tradition, aber mit der Person und den Äußerungen Williamsons kann ich einfach nicht mehr mit.
Und 1977 war doch noch Paul VI. Papst! Und ein Jahr davor schrieb der Hl. Vater Paul VI. an den Erzbischof: "Unser Gedanke schließt folgenden brüderlichen und väterlichen Wunsch mit ein: mögen Sie vor dem Herrn und vor der Kirche, in der Stille und Verantwortlichkeit Ihres bischöflichen Gewissens die untragbare Irregularität Ihrer gegenwärtigen Position überdenken. Sie stimmt nicht mit der Wahrheit und der Gerechtigkeit überein. Sie maßt sich das Recht an, zu erklären, unser apostolisches Amt sei von der Glaubensregel abgefallen, sowie das Recht, die Lehre eines ökumenischen Konzils, das unter vollkmmener Wahrung der kirchlichen Normen abgehalten wurde, als unannehmbar zu erklären: das sind äußerst schwerwiegende Anklagen. Ihre Position entspricht nicht dem Evangelium und dem Glauben."
Wen kann es da noch wundern, dass Econe geschossen werden sollte!!! 😇
k_joha02
Ich finde die Predigt von Bischof Lefebvre ausgezeichnet. Auch seine Zeitanalyse hier und in anderen Predigten ist zutreffend. Ein wesentlicher Grund für die Krise der Kirche und der Theologie ist die Identitätskrise der Priester. Schade dass, dass damals nicht mehr Bischöfe so gesehen haben!
Und doch!!! Der Dialog mit den Schismatikern ist der einzige Weg, um sie in den Schoss der Kirche zurückzuführen …Mehr
Ich finde die Predigt von Bischof Lefebvre ausgezeichnet. Auch seine Zeitanalyse hier und in anderen Predigten ist zutreffend. Ein wesentlicher Grund für die Krise der Kirche und der Theologie ist die Identitätskrise der Priester. Schade dass, dass damals nicht mehr Bischöfe so gesehen haben!
Und doch!!! Der Dialog mit den Schismatikern ist der einzige Weg, um sie in den Schoss der Kirche zurückzuführen! Und man kann dem Hl. Vater kein Ultimatum stellen!!! Das geht doch wohl gar nicht! Er hat ihm die Weihen klar verboten. Aus seinem Gehorsam währe bestimmt mehr Gnade für sein Werk geflossen als durch diesen Ungehorsam. Schade, dass der Hl. Vater Paul VI. damals nicht eine so weise Entscheidung wie Papst Benedikt getroffen hat und die alte Messe als außerordentlichen Ritus zugelassen hat, Manches währe dann wohl anders gekommen.

Auf dem zweiten Bild ist glaube ich Bischof Williamson bei seiner Priesterweihe zu sehen? Warum muss man ihn so hervorheben!!!