01:22
Franziskus: "Christus ist unser Anwalt im Himmel" „Wir sind nie allein: Mit Christus haben wir einen Anwalt im Himmel, der für uns eintritt." Das sagte Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz an …Mehr
Franziskus: "Christus ist unser Anwalt im Himmel"
„Wir sind nie allein: Mit Christus haben wir einen Anwalt im Himmel, der für uns eintritt." Das sagte Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch vor mehr als hunderttausend Menschen auf dem Petersplatz. Es war die vierte Generalaudienz des neuen Papstes; Franziskus sprach diesmal über die Himmelfahrt Jesu. Das Leben Jesu kulminiere in der Himmelfahrt, bei der er von dieser Welt zum Vater gehe. Doch der Weg in die Herrlichkeit des Vaters führt Jesus „über das Kreuz, über den Gehorsam gegenüber dem Plan Gottes", so der Papst. „Auch wir müssen uns in unserem christlichen Leben im klaren sein darüber, dass das Eintreten in die Herrlichkeit Gottes die tägliche Treue seinem Willen gege ...
DerMensch
Möge Gott, der Herr, seinem Diener Papst Franziskus ein langes und segensreiches Pontifikat schenken ! Danke, Heiliger Vater, für diese mutmachenden Worte !
VeronikaMaria
Auch von mir danke. Das ist ja das gute an so einem Diskussionsforum, daß der eine gerade irgendeinen Link hat oder etwas weiß was der andere gerade nicht in petto hat.
Bonifatius-Franz
okay. Danke für Ihre Recherche Tamtam.
Tam-Tam
Tam-Tam
Außerdem: urteilen Sie nicht immer, wenn Sie gar nicht die ganze Ansprache kennen, sondern nur zwei Sätze auf deutsch zitiert bekommen.
Der Papst sagt in der selben Ansprache, dass Christus auch unser Richter ist.Mehr
Außerdem: urteilen Sie nicht immer, wenn Sie gar nicht die ganze Ansprache kennen, sondern nur zwei Sätze auf deutsch zitiert bekommen.

Der Papst sagt in der selben Ansprache, dass Christus auch unser Richter ist.
Ein weiterer Kommentar von Tam-Tam
Tam-Tam
Können Sie eigentlich nicht anders als so unlogisch zu denken, oder tun Sie es vorsätzlich?
Bonifatius-Franz
Also müssen wir uns nicht fürchten, der Gerechtigkeit Christi, des Weltenrichters anheimzufallen?
Tam-Tam
KKK 2634 Die Fürbitte ist ein Bittgebet, das uns dem Beten Jesu gleichförmig macht. Er ist der einzige Fürsprecher beim Vater für alle Menschen, vor allem für die Sünder.
Röm 8,34: Christus Jesus, der gestorben ist, mehr noch: der auferweckt worden ist, sitzt zur Rechten Gottes und tritt für uns ein.
1 Joh 2,1: Wenn aber einer sündigt, haben wir einen Beistand beim Vater: Jesus Christus, den …Mehr
KKK 2634 Die Fürbitte ist ein Bittgebet, das uns dem Beten Jesu gleichförmig macht. Er ist der einzige Fürsprecher beim Vater für alle Menschen, vor allem für die Sünder.

Röm 8,34: Christus Jesus, der gestorben ist, mehr noch: der auferweckt worden ist, sitzt zur Rechten Gottes und tritt für uns ein.

1 Joh 2,1: Wenn aber einer sündigt, haben wir einen Beistand beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten.

Hebr 7,25: Darum kann er auch die, die durch ihn vor Gott hintreten, für immer retten; denn er lebt allezeit, um für sie einzutreten.
Tam-Tam
Dass Christus unser Fürsprecher beim Vater ist, ist biblisch und katholisch.
VeronikaMaria
Es heißt doch auch schon im Glaubensbekenntnis "auferstanden von den Toten (nicht auferweckt wie ein normales Geschöpf), aufgefahren in den Himmel, sitzet zur Rechten des Vaters zu richten die Lebendigen und die Toten (e r ist der Richter)".
Joh. 14.9 ... Jesus erwiderte ihm: So lange Zeit bin ich bei euch und du hast Mich noch nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat den Vater gesehen.
Bei …Mehr
Es heißt doch auch schon im Glaubensbekenntnis "auferstanden von den Toten (nicht auferweckt wie ein normales Geschöpf), aufgefahren in den Himmel, sitzet zur Rechten des Vaters zu richten die Lebendigen und die Toten (e r ist der Richter)".
Joh. 14.9 ... Jesus erwiderte ihm: So lange Zeit bin ich bei euch und du hast Mich noch nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat den Vater gesehen.
Bei allen mir bekannten Litaneien heißt es auch nicht, Herr/Christus/Jesus bitte für uns" sondern "erbarme Dich unser" weil er in der für uns unbegreiflichen Göttlichen Dreifaltigkeit Richter ist mit Gott Vater und dem Hl. Geist.
Ja, Bonifatius Franz und anarchos am besten beten und sich festhalten an dem was die Kirche immer gelehrt hat.
Bonifatius-Franz
Wenn Christus der Anwalt ist, wer ist dann der Richter?
anarchos
Dieser Papst hat keinen Anwalt im Himmel, denn er verleugnet Christus
vor dem Judentum und dem Islam.