Theresia Katharina
896

Deutschland will die letzten drei AKWs in 3 Tagen, am Samstag, den 15.April 2023 abschalten, Polen plant 6 neue !!

Bild: Kernkraftwerk Isar 2 bei München

Polen hat seine Entscheidung, in die Kernenergie einzusteigen, besiegelt. „Mit dem Gedanken an die Jahre 2030, 2031 oder 2032, an all die Jahre danach, haben wir heute die Entscheidung getroffen, das Schlüsselprojekt für Energiesicherheit erfolgreich zu Ende zu bringen: den Bau des Atomkraftwerks“, sagte Umweltministerin Anna Moskwa.

Ab 2026 soll der Bau beginnen. Insgesamt sechs Anlagen sind geplant.

Anders sieht es in Deutschland aus.


Am Samstag sollen die letzten drei verbliebenen Kernkraftanlagen Isar 2, Neckarwestheim und Emsland in Deutschland vom Netz gehen.

Anmerkung: Das ist absolut hirnrissig von den Grünen, besonders von Habeck, da kein energetisch adäquater Ersatz vorhanden ist. Er knallt die Vorratsspeicher mit teurem Gas voll, das für Privatpersonen und für die Unternehmen nicht bezahlbar ist, da 3-4 mal so teuer wie das russische Gas. Unternehmen sind mit diesem teuren Gas nicht konkurrenzfähig, Pleiten sind vorprogrammiert.

Wirtschaftsvertreter prognostizieren Versorgungsengpässe und Preisschocks. Der KKW-Ausstieg war 2011 unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beschlossen worden.

Ausgerechnet von Christdemokraten kommt nun scharfe Kritik
. Der Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion in Thüringen, Mario Voigt, bezeichnete die Abschaltung der letzten drei KKWs als „historischen Fehler“.

Er sei schon damals gegen den Ausstieg gewesen. Seiner Ansicht nach müsse die Forschung an der Kernfusion vorangetrieben werden.

„Wir dürfen bei der Entwicklung der Kernenergie der nächsten Generation nicht abgehängt werden“, betonte er.

Auch sein Parteikollege, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, forderte, die Anlagen weiterlaufen zu lassen.
Die Energiepolitik der Bundesregierung ist kurzsichtig, die von der Ampel geplante Abschaltung der Atomkraftwerke grundverkehrt“, kritisierte er.

Eine stabile und bezahlbare Energieversorgung sei nicht nur für die heimische Volkswirtschaft entscheidend, sondern auch für den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Anmerkung: Die Deutschen haben das Thorium Kraftwerk erfunden, das das AKW mit schwach radioaktivem Thorium befeuert statt mit dem hochaktiven Uran, das nur als Zünder dient, sodass es die gefährliche Kernschmelze wie in Tschernobyl gar nicht geben kann. Diese Technologie sollte wir wieder aufnehmen, da sie schneller verfügbar ist wie die Kernfusion.

China stellt fast die gesamte Energieproduktion auf Thorium AKWs um. Leider haben wir unser Patent auslaufen lassen. Seit die Grünen in der deutschen Polkitik mitmischen, ist unsere Energiepolitik nur noch hirnlos.

Text von mir ergänzt und teilweise inhaltlich leicht verändert, auch durch Fettdruck und neue Abschnittsbildung.

Quelle und vollständige Meldung hier: Polen steigt in Kernenergie ein

HIER kann man pro Kernkraft unterzeichnen: Ja zur Kernenergie – Laufzeiten sofort verlängern!
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Theresia Katharina
2 weitere Kommentare von Theresia Katharina
Theresia Katharina
Wir haben das Thorium Kraftwerk erfunden, das das AKW mit schwach radioaktivem Thorium befeuert statt mit dem hochaktivern Uran, das nur als Zünder dient, sodass es die gefährliche Kernschmelze wie in Tschernobyl gar nicht geben kann. Diese Technologie sollten wir wieder aufnehmen, auch wenn die Regierungen so blöd waren, die Patente dafür auslaufen zu lassen, da sie schneller verfügbar ist …Mehr
Wir haben das Thorium Kraftwerk erfunden, das das AKW mit schwach radioaktivem Thorium befeuert statt mit dem hochaktivern Uran, das nur als Zünder dient, sodass es die gefährliche Kernschmelze wie in Tschernobyl gar nicht geben kann. Diese Technologie sollten wir wieder aufnehmen, auch wenn die Regierungen so blöd waren, die Patente dafür auslaufen zu lassen, da sie schneller verfügbar ist wie die Kernfusion, die noch mindestens 10 Jahre Entwicklungszeit benötigen wird.