Theresia Katharina
468

Predigerinnentag am 17.Mai, dem Gedenktag der erfundenen Apostelin Junia

Bild: Heilige Apostel Petrus und Paulus

Herr Jesus Christus, wie lange müssen wir die babylonische Lügerei in der Hl. Kirche noch ertragen? Fälschung der Bibelausgabe von 2016, dann der Liturgischen Bücher 2019. Es gibt angeblich plötzlich eine Apostelin Junia, um den Predigtdienst von Frauen, dann deren Diakonat mit nachfolgenden pseudo-sakramentalen Priestertum "biblisch" zu rechtfertigen.

Die KfD Frauen gehen nun aufs Ganze. Am17.Mai, dem flugs erfundenen Gedenktag der herbeigelogenen Apostelin Junia wollen nun 70 Frauen bundesweit in diesem Jahr 2023 predigen und das Evangelium auslegen- in Eucharistie und Wortgottesdienstfeiern!

Anmerkung: Es ist geltendes Kirchenrecht, dass das Vorlesen des Evangeliums und dessen Auslegung in der Predigt nur Klerikern vorbehalten ist.

Der Predigerinnentag findet seit 2020 bereits zum vierten Mal statt.

Anmerkung: Apostel Paulus verbietet das Predigen von Frauen in der Gemeinde. Das Verbot ist kirchenrechtlich gültig festgelegt, interessiert aber nicht mehr und wird gezielt unterlaufen.

Dazu wurde von der kfd der Gedenktag der Apostelin Junia gewählt, die von Paulus im Römerbrief erwähnt wird und die lange in Übersetzungen als Mann mit Namen "Junias" dargestellt wurde. Erst mit der revidierten Übersetzung von 2016 taucht Junia auch als Frau in der Einheitsübersetzung auf.

Anmerkung: Alles herbei gelogen. Eine Apostelin Junia hat es nie gegeben. Das wurde auch nicht 2000 Jahre falsch übersetzt. Der Mann hieß Junias und war ein Mitgefangener des hl.Apostels Paulus. Die Römer haben auch nie Männer und Frauen zusammen eingesperrt.

Junias
wurde als bekannt bei den Aposteln erwähnt, aber nie selbst als Apostel bezeichnet.

Der hl.Paulus hat bei Aufzählungen von Personen in unterschiedlichen Gruppen stets durch persönliche Anrede deutlich gemacht, wenn es sich um eine Frau handelte.

Die Homilie, also die Predigt in der Messe, ist Klerikern vorbehalten, in einigen Bistümern wird die Laienpredigt seit Jahren aber zumindest geduldet.

Im Bistum Rottenburg-Stuttgart gibt es seit 1999 die durch den Diözesanrat beschlossene und durch den damaligen Diözesanbischof Walter Kasper genehmigte Handreichung "Der außerordentliche Predigtdienst von Laien in der Eucharistiefeier", auf deren Grundlage Laien in der Messe predigen.

Anmerkung: Das hat Kardinal Kasper eigenmächtig eingeführt - schon vor über 20 Jahren! Das trägt jetzt üble Früchte.


Im vergangenen Jahr predigten beim kfd-Predigerinnentag Frauen unter anderem im Mainzer und Essener Dom.

Ende März wurde ein Brief des Präfekten des Liturgiedikasteriums, Kardinal Arthur Roche bekannt, in dem er sich gegen die Homilie und die Taufe durch Laien wandte.

Anmerkung: Interessiert aber niemanden, am allerwenigsten Bischof Bätzing.

Laien könnten aber zu einer guten Predigt in der Eucharistiefeier beitragen, indem sie "an Gruppen des Schriftgesprächs teilnehmen, in denen die geweihten Amtsträger durch ihren Beitrag bereichert werden können", heißt es in dem Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing.

Bei seiner abschließenden fünften Synodalversammlung hat der Synodale Weg im März den Handlungstext " Verkündigung des Evangeliums durch Lai*innen in Wort und Sakrament" beschlossen.

Darin werden die Bischöfe aufgefordert, eine Partikularnorm zu erarbeiten, also ein für das Gebiet der Bischofskonferenz geltendes kirchliches Gesetz, durch die Laien in der Eucharistiefeier auch offiziell die Predigt erlaubt wird. Eine derartige Partikularnorm benötigt die Genehmigung durch den Heiligen Stuhl. (fxn)

Anmerkung: Dadurch soll das kirchenrechtlich verbotene Ansinnen der Laienpredigt einen "legalen" Charakter erhalten. Damit soll das Wort des hl.Paulus in der Bibel ausgehebelt werden.

Damit auch alles stimmt, hat die kfd beantragt, die falsche Apostelin Junia in den Heiligenkalender aufzunehmen.

Die Mitgliederzeitschrift "Frau und Mutter" wurde bereits in "Junia " umbenannt.
Theresia Katharina
Die Bibel haben sie ja vor Jahren schon geändert!! Änderungen der neuen Einheitsübersetzung im Vergleich zur alten Einheitsübersetzung und im Vergleic…
Viele Änderungen, die wichtigste: Erfindung der falschen Apostelin Junia.
Theresia Katharina
Heiliger Josef, Schutzherr der Hl. Kirche, hilf uns bitte ! Ein ungültiges Frauenpriestertum soll eingerichtet werden. Vorboten sind Predigerinnen.
Theresia Katharina