Iacobus
75,3 Tsd.
Pythagoräischer Lehrsatz. Der Pythagoräische Lehrsatz (a² + b² = c²), als Veranschaulichung des dialektischen Prinzips (These + Antithese = Synthese).Mehr
Pythagoräischer Lehrsatz.
Der Pythagoräische Lehrsatz (a² + b² = c²), als Veranschaulichung des dialektischen Prinzips (These + Antithese = Synthese).
Venite exultemus
Das x steht nicht mehr Exponent.
Das ist der Sinus-Quadrat von x.
Also:
(sin^2)(x)
Das ist eine andere Schreibweise für
(sin(x))^2Mehr
Das x steht nicht mehr Exponent.

Das ist der Sinus-Quadrat von x.
Also:

(sin^2)(x)

Das ist eine andere Schreibweise für
(sin(x))^2
Iacobus
@alles das und mehr:
Schauen Sie mal wie paranoid z.B. diese Typen sind. 😎
@cantate: ...sehen Sie, das hatte ich schon lange vermutet 😀Mehr
@alles das und mehr:
Schauen Sie mal wie paranoid z.B. diese Typen sind. 😎

@cantate: ...sehen Sie, das hatte ich schon lange vermutet 😀
alles das und mehr
@cantate:
lol, eine echt witzige Replik zur angesprochenen Paranoia. ;-)
So feinen Humor liebe ich!Mehr
@cantate:

lol, eine echt witzige Replik zur angesprochenen Paranoia. ;-)

So feinen Humor liebe ich!
cantate
Auf dem Bau ist das ganz einfach: Wenn man einen rechten Winkel braucht, nimmt man die Dreieck-Seitenlängen 3, 4 und 5 und bekommt so einen rechten Winkel. (denn 3x3 4x4=5x5)
Aber da ich damit eine alte MAURER-Regel weitergebe, gerate ich jetzt wohl unter den Verdacht, unbewusst ein FreiMAURER zu sein ...Mehr
Auf dem Bau ist das ganz einfach: Wenn man einen rechten Winkel braucht, nimmt man die Dreieck-Seitenlängen 3, 4 und 5 und bekommt so einen rechten Winkel. (denn 3x3 4x4=5x5)

Aber da ich damit eine alte MAURER-Regel weitergebe, gerate ich jetzt wohl unter den Verdacht, unbewusst ein FreiMAURER zu sein ...
Claudine
@stephan
das x im Exponenten steht wofür?Mehr
@stephan

das x im Exponenten steht wofür?
Venite exultemus
Das ist ja wohl einer der grundlegendsten Sätze überhaupt! Hab ich heut erst wieder in Physik gebraucht, um zu zeigen, dass die Gesamtenergie eines schwingenden Systems konstant ist.
👌 😁
allerdings in der trigonometrischen Form:
sin^2(x) cos^2(x) = 1
😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁Mehr
Das ist ja wohl einer der grundlegendsten Sätze überhaupt! Hab ich heut erst wieder in Physik gebraucht, um zu zeigen, dass die Gesamtenergie eines schwingenden Systems konstant ist.
👌 😁

allerdings in der trigonometrischen Form:

sin^2(x) cos^2(x) = 1

😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
pina
den hab ich schon im matheunterricht nie kapiert