Polarlichter in Deutschland. Wie entstehen sie? Sind sie eine Warnung?

Bild: Entstehung der Farben der Polarlichter Zu einer solchen Himmelserscheinung kommt es dann, wenn die schnellen, also energiereichen Gasatome auf die Luftmoleküle der Erdatmosphäre stoßen. Dann …Mehr
Bild: Entstehung der Farben der Polarlichter
Zu einer solchen Himmelserscheinung kommt es dann, wenn die schnellen, also energiereichen Gasatome auf die Luftmoleküle der Erdatmosphäre stoßen.
Dann führen
die von diesen absorbierte Energie zu Quantensprüngen in den äußeren Elektronenschalen,, die Atome also nach einer solchen „Überladung“ in einem elektrisch neutralen Zustand zurückfallen, die je nach Element Photonen mit verschiedener Wellenlänge freisetzen.
Der Großteil dieses Leuchtens wird in Höhen von 120 bis 240 Kilometern erzeugt.
Hauptsächlich sind daran die Sauerstoffatome beteiligt,
die bei Wellenlängen von 557,7 Nanometern rotes und 630,0 Nanometern rotes Licht aussenden.
Und wer sich diesen Verfahren frappant an die Vorgänge erinnert fühlt, die Leuchtstoffröhren erinnert fühlt, hat recht:
Es handelt sich um natürliche Neonröhren (nur eben mit anderer Gasfüllung; aber diese sorgen ja auch bei ihren irdischen Pendants für die unterschiedlichen Farben.)
Tiefrote und blaue …Mehr
luna1
Ich kenne eine Familienerzählung aus Österreich, meine Oma sah solche Lichter vor dem Zweiten Weltkrieg und bald darauf ging es los.
Theresia Katharina
Viele sahen es und es ist bekannt, dass Jedermann sagte, dass die blutrote Färbung des Himmels Blutvergießen bedeuten würde. Was ja dann auch eintrat mit dem Ausbruch des 2.Weltkrieges.