03:36
Iacobus
85,2 Tsd.
"Homo-Monstranz" am Life Ball. Die "Gewinnerin" des "Life Ball Queen Awards" erhält eine Monstranz-Atrappe als Trophäe...Mehr
"Homo-Monstranz" am Life Ball.

Die "Gewinnerin" des "Life Ball Queen Awards" erhält eine Monstranz-Atrappe als Trophäe...
elisabethvonthüringen
Ach ja...es gibt ihn wieder den Life-Ball...
es dürfen aber nicht alle hin. 🙄
Iacobus
Hier ein Bericht mit dem Foto der "Gewinnerin", Yozmit.
In diesem Video veranschaulicht "sie" die esoterisch-okkulte Dimension der Homo & Gender Thematik...Mehr
Hier ein Bericht mit dem Foto der "Gewinnerin", Yozmit.

In diesem Video veranschaulicht "sie" die esoterisch-okkulte Dimension der Homo & Gender Thematik...
elisabethvonthüringen
Wenigstens weiß der Gerry noch, dass dieser "Preis "etwas besonderes zu sein scheint; er wird sich hüten, solche Dinger zu überreichen... Döner oder was?
Tiberias Magnus
Unverschämtheit 😡 😡 😡
Shuca
Der Fußball ist zu einer Religion aufgebaut worden. Er soll wie viele andere Massenverführungen von Christus ablenken und das besonders in dieser Zeit. Diese Verballhornung des Vaterunser ist nicht das Produkt von Zufall oder Unüberlegtheit. Das wird mit voller Absicht gemacht.
diepresse.com/…/Verrotteter-Spo…
Per Mariam ad Christum.
elisabethvonthüringen
Iacobus, 2013 gibt es keinen Life-Ball; der HERR regt schon zum Nachdenken an! Solche "Gebete" zeigen immer Wirkung.. 😁
Sender SAT.1 nach Protesten gegen Werbespot: Das ist doch "üblich"...
Fußball, Fußball, über alles? - Der Fernsehsender SAT.1 rührte vor der Übertragung des Spieles Bayern München gegen FC Chelsea London (am 19.5.) besonders auffällig die Werbetrommel. In einem TV-Werbespot …Mehr
Iacobus, 2013 gibt es keinen Life-Ball; der HERR regt schon zum Nachdenken an! Solche "Gebete" zeigen immer Wirkung.. 😁

Sender SAT.1 nach Protesten gegen Werbespot: Das ist doch "üblich"...

Fußball, Fußball, über alles? - Der Fernsehsender SAT.1 rührte vor der Übertragung des Spieles Bayern München gegen FC Chelsea London (am 19.5.) besonders auffällig die Werbetrommel. In einem TV-Werbespot wurden die er-
hofften Zuschauer u.a. mit folgendem Text angeworben: "Lieber Fußballgott, dein Ball komme, dein Spiel geschehe, unsere Tore gib uns heute und vergib uns unsere Fouls, wie auch wir vergeben den Schiedsrichtern. Führe uns nicht ins Abseits, sondern bewahre uns vor Kontern, denn dein ist das Spiel und der Sieg und die Champions League, in Ewigkeit. Auf geht's!"
Während von evangelischer Seite diverse kritische Kommen-
tare folgten und sogar einige offizielle Beschwerdebriefe, blieb man katholischerseits weitgehend gelassen. Der evangeli-
schen Forderung nach sofortiger Absetzung des Werbespots wegen Beleidigung religiöser Gefühle kam der Sender jeden-
falls nicht nach; im Gegenteil: Man könne die Kritik nicht nach-
vollziehen, antwortete man prompt. Im Fußball sei es "üblich", eine Sprache mit "religiösen Anleihen" zu gebrauchen. Die meisten Zuschauer hätten erkannt, dass der Text nicht ernst gemeint sei.
Die evangelische Kirche bleibt bei ihrer Kritik. Der Ratsvor-
sitzende Nikolaus Schneider bezeichnete die Aktion als "geschmacklose Grenzüberschreitung".
Manch einer fragt sich jetzt sicher wie ich auch, wie weit man im Kampf um Einschaltquoten eigentlich gehen darf. Unab-
hängig davon, wie lautstark man protestiert: Das Vater unser als einziges von Jesus selbst formuliertes Gebet ist uns Christen heilig und sollte nicht in den Strudel der Profitgier gezogen werden. Das war ziemlich daneben, SAT.1 !
Vielleicht wäre der kirchliche Einspruch auch etwas wirkungs-
voller gewesen, wenn Protestanten und Katholiken sich auf ihren Führungsebenen hierbei besser abgesprochen hätten...!

- Meine Nachrichtenquelle >> BITTE KLICKEN !
wölfchen
nun, man kann ja sagen, dass die Religionen nicht so schnell beleidigt sein sollen....
... dann bitte, werte Veranstalter des Tuntenballes:
das nächste Mal bitte auch einen Allah-Schriftzug, einen siebenarmigen Leuchter, irgendwas aus dem Hindu-Kult...
Das wird dann sicher ein Bombenspaß und bringt zusätzliches Geld aus diversen jüdischen Weltorganisationen.Mehr
nun, man kann ja sagen, dass die Religionen nicht so schnell beleidigt sein sollen....

... dann bitte, werte Veranstalter des Tuntenballes:

das nächste Mal bitte auch einen Allah-Schriftzug, einen siebenarmigen Leuchter, irgendwas aus dem Hindu-Kult...

Das wird dann sicher ein Bombenspaß und bringt zusätzliches Geld aus diversen jüdischen Weltorganisationen.
elisabethvonthüringen
Warum sagt da der Kardinal nichts?
Prüller, sein Pressechef?
Man kann da den Kreiierern und Überreichern gar nicht mehr böse sein, denn sie wissen gar nicht , was das ist und was sie da tun...
Ist halt was Besonderes, das da noch in einer Alten Form der Kirche (vorkonziliar) verwendet wird, und wohl deshalb halt etwas Geiles äh...Schräges ist, das zu diesem Event passt... 🤒