39:46
Patrozinium Mariä Geburt in Frauenkirchen. Traditionsreich ist die Feier des Geburtstages der Gottesmutter in der Basilika Maria auf der Heide in Frauenkirchen. Weit zurück in die Geschichte dieser …Mehr
Patrozinium Mariä Geburt in Frauenkirchen.

Traditionsreich ist die Feier des Geburtstages der Gottesmutter in der Basilika Maria auf der Heide in Frauenkirchen. Weit zurück in die Geschichte dieser Region reicht die grenzübergreifende Feier dieses Hochfestes, und es zieht seit jeher viele Wallfahrer aus den umliegenden Ortschaften in ihren Bann - aus der Slovakei, Ungarn, den kroatischen Gemeinden und nicht zuletzt aus dem Südburgenland - 5 Tage lang sind sie unterwegs, die Güssinger, und es ist ein ergreifendes Hochamt zu Ehren Mariens, das im Einzelsegen mit der uralten birnholzgeschnitzten Madonna mit dem Kind seinen Höhepunkt für alle Pilger findet - hat sie doch alle Wirren, Zerstörungen und Brände überlebt. Sie hat im Hochaltar ihre Wohnung, ist stets in den liturgischen Farben gekleidet und verlässt diesen Platz als Refugium peccatorum, die Zuflucht der Sünder zweimal im Kirchenjahr, um den bittenden und dankenden Menschen so nahe zu sein wie grade am Tag ihres Geburtstages ... dem 8. September ...Maria freut sich auch auf Deinen Besuch - zudem gibt es außer dem berühmten Gotteshaus immer wieder Ausstellungen zu besuchen - heuer ist die Missionstätigkeit der Franziskaner Mittelpunkt dieser umfangreichen Sammlung ... im Pfarrheim begegnest Du der bodenständigen Künstlerin SR. Elfriede Ettl, die in ihrem Wirkungskreis des Klosters Marienkron in Mönchhof immer wieder mit besonderen Kunstwerken aufhorchen ließ.
mr - 9.9.11
elisabethvonthüringen
Lieber Cremisan, i dank für die ermutigenden Worte. Tun gut...ja, nach Abschluss der "Bergkirchensaison" kann es ohne weiteres einmal möglich sein, in einer Deiner Kirchen slowenische Lieder (mit) zusingen. Ich hörte schon seinerzeit gerne das slowenische Wunschkonzert mit den schönen Muttergottesliedern, wenn ich auch kein Wort verstand.
Huch...ja morgen bin ich in meiner Bergkirche. Vor 20 Jahren …Mehr
Lieber Cremisan, i dank für die ermutigenden Worte. Tun gut...ja, nach Abschluss der "Bergkirchensaison" kann es ohne weiteres einmal möglich sein, in einer Deiner Kirchen slowenische Lieder (mit) zusingen. Ich hörte schon seinerzeit gerne das slowenische Wunschkonzert mit den schönen Muttergottesliedern, wenn ich auch kein Wort verstand.

Huch...ja morgen bin ich in meiner Bergkirche. Vor 20 Jahren verstarb ja ebendort mein Vater mit 71 Jahren an einem Herzinfarkt.
Es wird ein Priester aus Salzburg dasein, Bläser aus der Umgebung, sogar ein stiller Mitleser auf GTV wird kommen, sofern er nicht auf dem Bergbauernhof Heu einfahren muss. Er arbeitet dort einige Monate als Ausgleich zum Studium...interessanter junger Mann, total altrituell...WOW...

Ein einheimischer laisierter Priester (81) wird die Fürbitten verfassen und auch lesen, zum Hl. Geist, diese Figur als Taube hat er geschnitzt, sie schwebt wirklich über dem Kreuz und überschattet die darunter stehenden...

Nun, einen Hl. Geist kann man nicht gut segnen oder weihen...deshalb haben wir die Sache umgedreht und weihen uns und das Kirchl ihm...sozusagen als äußerst notwendiges Zeichen in dieser tubulenten Zeit!
Wo soll ich mich auch sonst hinwenden?

Der Geist Gottes weht wo er will...ja, es hat sich alles so gefügt...wenn die ganze Aktion auch am ordinariatsbeuftragtendenkmalamtlichrechtlichen
erlaubniserteilungsbevollmächtigten Oberaufseher vorbei geht....der sitzt in Innsbruck und weiß von nichts! Also, alles okay!

Bevor Bischof Manfi mich besucht, muss ich noch eine Söllerpredigt schreiben...und auf GTv stellen...die ungehaltenen Reden der ungehaltenen Frauen sind meistens die besten!!!
Ich denke, die liebe Exzellenz hat auch ein total verdüstertes Bild von mir.
Soweit alles klar,lieber Cremisan??? 🤗
Cremisan
jo buali, welche überraschung - post von dir 😉
da bin i aber sehr gespannt, ob er diese leiter besteigt!
tja, mein lieber und doch hoffe ich, dass sich diese manierismen (wie es unser deutschlehrer formuliert hätte) aus dem kirchlichen miteinander zurückziehen.
bist du am 26.9. daheim. dann könntest du mich (wahrscheinlich) begrüßen - bitte ohne jede formalität 🧐
ZbogomMehr
jo buali, welche überraschung - post von dir 😉

da bin i aber sehr gespannt, ob er diese leiter besteigt!
tja, mein lieber und doch hoffe ich, dass sich diese manierismen (wie es unser deutschlehrer formuliert hätte) aus dem kirchlichen miteinander zurückziehen.

bist du am 26.9. daheim. dann könntest du mich (wahrscheinlich) begrüßen - bitte ohne jede formalität 🧐

Zbogom
Franziskus
Lieber Chremisan!
Am Geburtstag der Gottesgebärerin darf man ihr schon 3x3 Weihrauch geben - noch dazu wenn sie das Jesulein in der Hand hält!!! 😡
Und wenn es endlich einen Bischof gibt der öffentlich Treue und Gehorsam von Bischöfen, Priestern und Eheleuten fordert, dann hat er die Anrede "Exzellenz" wahrlich verdient. Ich hoffe, es wied der Tag kommen, an dem ich ihn als Eminenz begrüßen kann …Mehr
Lieber Chremisan!
Am Geburtstag der Gottesgebärerin darf man ihr schon 3x3 Weihrauch geben - noch dazu wenn sie das Jesulein in der Hand hält!!! 😡

Und wenn es endlich einen Bischof gibt der öffentlich Treue und Gehorsam von Bischöfen, Priestern und Eheleuten fordert, dann hat er die Anrede "Exzellenz" wahrlich verdient. Ich hoffe, es wied der Tag kommen, an dem ich ihn als Eminenz begrüßen kann. 🙏 🙏 🙏 🙏 BOG TE BLAGOSLOVIO!! 😇
Cremisan
liebe evt,
ich meinte auch, wenn ich ihn in "meiner" kirche offiziell begrüße.
dies geschah in letzter zeit des öfteren.
da begrüße ich in mit "lieber bischof ..." und das auch in herzlichkeit.
bischof kapellari - er hat mich in wien geweiht - sagte sogar schon vor jahren im interview, auch er brauche nicht mehr mit exzellenz angesprochen werden ... (und das heißt etwas 😁 )
lad deinen bischof …Mehr
liebe evt,
ich meinte auch, wenn ich ihn in "meiner" kirche offiziell begrüße.
dies geschah in letzter zeit des öfteren.
da begrüße ich in mit "lieber bischof ..." und das auch in herzlichkeit.

bischof kapellari - er hat mich in wien geweiht - sagte sogar schon vor jahren im interview, auch er brauche nicht mehr mit exzellenz angesprochen werden ... (und das heißt etwas 😁 )

lad deinen bischof doch einmal ein!
soll er etwas wandern und sich bei dir stärken. schreib ihm!
sollte er wider erwarten doch nicht kommen: wenn du nichts dafür tust, kommt er auch eher nicht ... 😎

sollte er also wirklich nicht kommen, dann hast du mehr freie zeit - besuch dann einfach mich: samstag messe am hochaltar - ein paar slowenische lieder ... es ist so etwas wie heimkommen ...

und jetzt mach ich mich auf: die kleinen schwestern feiern 25 jahre präsenz in klagenfurt. und da ich von anfang an dabei ( 👌 )war, nichts wie hin!!!

dir wünsch i einen innigen sonntagsgottesdienst! in welcher kirche wirst du mitfeiern?
elisabethvonthüringen
Ach Cremisan, Du hast es gut; Du triffst deinen Bischof wenigstens auf einen Gruß...
Unsereiner sieht ihn nur von Ferne, einer Statue gleich...unerreichbar, fern, erloren wie so vieles.... 🤨
Cremisan
welch festliche messe!
und wie schön, wenn der bischof in den sprachen seiner diözese zu hause ist!
eine frage: wird die marienstatue 3x3 inzensiert?
schade, dass man nicht sah, wie oft dies dann durch den illmitzer diakon beim wort gottes geschah ...
eli, eli, wie schön war dies, als wir noch in einfachheit beisammen waren: und was muß i jetzt aus deinem mund vernehmen?
"exzellenz" tststs 😁
ich …Mehr
welch festliche messe!
und wie schön, wenn der bischof in den sprachen seiner diözese zu hause ist!

eine frage: wird die marienstatue 3x3 inzensiert?
schade, dass man nicht sah, wie oft dies dann durch den illmitzer diakon beim wort gottes geschah ...

eli, eli, wie schön war dies, als wir noch in einfachheit beisammen waren: und was muß i jetzt aus deinem mund vernehmen?
"exzellenz" tststs 😁

ich begrüße unseren ordinarius immer mit: willkommen lieber bischof ...

lieber elias, i wünsch dir eine gute erholung von diesem (für einen organisator & zuständigen) anstrengenden, schönen ereignis!
😎
Latina
👏 👏 👏
Bibiana
Sehr schön, vor allem auch die Segnung mit der Muttergottes-Statue.
(Vom "Salzburger Jesulein" kann man auch gesegnet werden - unvergesslich in/von diesem so innigen Frauenkonvent.)Mehr
Sehr schön, vor allem auch die Segnung mit der Muttergottes-Statue.

(Vom "Salzburger Jesulein" kann man auch gesegnet werden - unvergesslich in/von diesem so innigen Frauenkonvent.)