Zum Tod von Papst BXVI.: Stürmische Zeiten und skandalöse Einzelheiten - Hinter den Kulissen/Erzb. …

Zum Tod von Papst BXVI.: Stürmische Zeiten und skandalöse Einzelheiten - Hinter den Kulissen/Erzbischof Viganó am 5.1.2023 "Der tiefe Staat schlug gegen die Kirche und Benedikt XVI. mit der Absicht, …More
Zum Tod von Papst BXVI.: Stürmische Zeiten und skandalöse Einzelheiten - Hinter den Kulissen/Erzbischof Viganó am 5.1.2023
"Der tiefe Staat schlug gegen die Kirche und Benedikt XVI. mit der Absicht, einen Vertreter der tiefen Kirche zum Papst zu wählen". (Viganó am 2.1.23 auf Twitter)
ABSOLVE, DOMINE
(Mit Google übersetzt aus remnantnewspaper.com)
Dies iræ, dies illa, dies tribulationis et angustiæ, dies calamitatis et miseriæ, dies tenebrarum et caliginis, dies nebulæ et turbinis,
dies tubæ et clangoris
super civitates munitas et super angulos excelsos.
- Zeph 1: 15-16
Bitter ist der Tag des Herrn! Sogar ein mutiger Mann schreit es. Ein Tag des Zorns ist dieser Tag, ein Tag der Drangsal und der Angst, ein Tag des Unglücks und des Elends, ein Tag der Finsternis, ein Tag der Wolken und des Wirbelsturms, ein Tag der Posaune und des Alarms gegen die befestigten Städte und gegen die hohen Türme. So spricht der Prophet Zefanja. Absolve Domine. Vergib, o Herr. Wir singen diese Worte im Traktat …More
Josefa Menendez
Unwürdig !
Josefa Menendez
One more comment from Josefa Menendez
Josefa Menendez
egk888
Ein Kommentar zum Evangelium im LiveStream ... wurde , mittlerweile, gelöscht 😉
1. Lesung:
Jesaja 29, 16-19
Ab Min. 1:36:00
Psalm 22:
Der Herr ist mein Hirte ...
2. Lesung:
1. Petrusbrief 1, 3-9
Ab Min. 1:41:55
Evangelium:
Lukas 23, 39-46
Min. 1:48:00
Quelle:
LIVE | Requiem für Papst em. Benedikt XVI. auf dem Petersplatz in RomMore
Ein Kommentar zum Evangelium im LiveStream ... wurde , mittlerweile, gelöscht 😉

1. Lesung:
Jesaja 29, 16-19
Ab Min. 1:36:00

Psalm 22:
Der Herr ist mein Hirte ...

2. Lesung:
1. Petrusbrief 1, 3-9
Ab Min. 1:41:55

Evangelium:
Lukas 23, 39-46
Min. 1:48:00

Quelle:
LIVE | Requiem für Papst em. Benedikt XVI. auf dem Petersplatz in Rom
Josefa Menendez shares this
1966
Sixtus
Gott segne diesen Erzbischof
One more comment from Josefa Menendez
segnen
JUNGFRAU MARIA: DER TEUFEL WIRD NICHT RUHEN, BIS DIE KATHOLISCHE KIRCHE ZU BODEN GERUNGEN IST 8. Februar 2012
Ich bin die Unbefleckte Empfängnis. Ich bin die Jungfrau Maria, die Mutter Gottes.
Mein Kind, diese arme Welt ist in Aufruhr und in dem Maße, wie sich dies fortsetzt, wird auch der Zeitpunkt für die „Warnung“ Tag für Tag näher heran rücken.
Es ist vorausgesagt worden, dass der Hass gegen …More
JUNGFRAU MARIA: DER TEUFEL WIRD NICHT RUHEN, BIS DIE KATHOLISCHE KIRCHE ZU BODEN GERUNGEN IST 8. Februar 2012
Ich bin die Unbefleckte Empfängnis. Ich bin die Jungfrau Maria, die Mutter Gottes.
Mein Kind, diese arme Welt ist in Aufruhr und in dem Maße, wie sich dies fortsetzt, wird auch der Zeitpunkt für die „Warnung“ Tag für Tag näher heran rücken.
Es ist vorausgesagt worden, dass der Hass gegen Meinen Sohn bis in Seine Heilige Kirche auf Erden vordringen wird. Dies ist bereits geschehen.
Der Teufel wird nicht ruhen, bis die katholische Kirche zu Boden gerungen worden ist.
Wenn die Kirche zusammenbricht, werden zwei Parteien entstehen
. Egal, wie viel die Kirche erleiden wird: Sie kann nicht untergehen und sie wird auch nicht untergehen. Denn das ist nicht möglich, Kinder.
Denn obwohl Gott der Vater möglicherweise zulässt, dass der Kirche auf Erden die gleiche Geißelung zugefügt wird, wie diejenige, die von Meinem geliebten Sohn, Jesus Christus, erlitten wurde, so wird sie dennoch, ebenso wie Mein kostbarer Sohn, in Herrlichkeit aufs Neue auferstehen.
Verlasst niemals die katholische Kirche.
Lehnt auch niemals die anderen Christlichen Kirchen Meines Sohnes ab. Denn ihr alle seid Anhänger von Christus.

Alle von euch, die Meinem Sohn gegenüber ergeben sind, müssen ihre Differenzen hintanstellen und müssen sich vereinen, um gegen den Antichristen zu kämpfen.
Betet um die Vereinigung aller Kinder Gottes durch dieses besondere Kreuzzug-Gebet (28)
“O Gott, Allerhöchster,
wir knien vor Dir und bitten Dich: Vereine alle Deine Kinder in diesem Kampf zur Verteidigung Deiner Christlichen Kirchen auf Erden.
Lass nicht zu, dass uns unsere Differenzen spalten — in dieser Zeit des großen Glaubensabfalls in der Welt.
In unserer Liebe zu Dir, lieber Vater, flehen wir Dich an: Schenk uns die Gnade, einander zu lieben im Namen Deines geliebten Sohnes, unseres Erlösers, Jesus Christus.
Wir beten Dich an.
Wir lieben Dich.
Wir schließen uns zusammen, um gemeinsam für die Stärke zu kämpfen, Deine Christlichen Kirchen auf Erden zu verteidigen, in allen Prüfungen, die in den kommenden Jahren vielleicht auf uns zukommen. Amen.“

Vertraut auf Mich, Kinder, dass Ich euch zum Neuen Paradies führe und in die Zeit der Regentschaft Meines Sohnes auf Erden, so, wie es sein soll.
Eure liebende Mutter
Mutter der Erlösung
QUELLE
338. Jungfrau Maria: Der Teufel wird nicht ruhen, bis die katholische Kirche zu Boden gerungen worden ist
Boni
"Lehnt auch niemals die anderen Christlichen Kirchen Meines Sohnes ab. Denn ihr alle seid Anhänger von Christus."
.
Was soll das heißen?
Stelzer
Bin inzwischen richtig neugierig Franziskus hat immer eine Überraschung und bin gespannt wie er jetzt mit Gänswein umgeht. Wie er versucht irgendeine Perfidie scheinheilig verpackt den (wie er glaubt) doofen Katholiken zu verkaufen.
Carlus shares this
2531
Den Ausführungen des Erzbischofs ist in allen Punkten zuzustimmen. Seit dem 31.12.2022 leben wir in einer Zeitenwende siehe hierzu auch
Unsere Aufgabe ist es die Zeichen zu erkennen und zu würdigen. Dann er…
Boni
Haben wir jetzt eigentlich eine Sedisvakanz?
viatorem
Eine Zeitenwende ist eingetreten, eine Sedisvakanz nicht.
Papst Franziskus wurde nicht seines Amtes enthoben und ist also amtierender Papst.More
Eine Zeitenwende ist eingetreten, eine Sedisvakanz nicht.

Papst Franziskus wurde nicht seines Amtes enthoben und ist also amtierender Papst.
fire stone
Hinter diesen Zeilen Viganós s.o. erkennt man den wirklich großen Theologen - den eigentlich großen geistigen Nachfolger Benedikt XVI ' .