Hl.Kaiser Heinrich II und hl. Gemahlin Kunigunde, Gedenktag 13.Juli

Heiliger Kaiser Heinrich II und Gemahlin hl.Kunigunde, bittet für uns! Heiliger Kaiser Heinrich II bitte zusammen mit deiner heiligen Gemahlin, Kaiserin Kunigunde, dass die schändlichen Pläne des …More
Heiliger Kaiser Heinrich II und Gemahlin hl.Kunigunde, bittet für uns!
Heiliger Kaiser Heinrich II bitte zusammen mit deiner heiligen Gemahlin, Kaiserin Kunigunde, dass die schändlichen Pläne des Widersachers Christi nicht Wirklichkeit werden.
Sein Gedenktag ist sein Todestag, der 13.Juli 1024.
Sie haben einst Deutschland im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation vorbildlich regiert.

Heinrich II war ab 1002 König des Ostfrankenreiches und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser mit gekrönter Gemahlin Kunigunde von Luxemburg. Der erste Bau des Bamberger Doms war 998 ein Brautgeschenk an seine Gemahlin, dieser wurde 1002 dann prächtig umgebaut. Die Ehe blieb kinderlos, sodass mit Heinrich II das Kaisergeschlecht der Ottonen ausstarb. Im Bamberger Dom liegen beide in einem Marmor-Grabmal, das Tilmann Riemenschneider gestaltet hat.
Heinrich II mit Gemahlin Kunigunde und Bamberger Dom
Erbittet uns einen neuen deutschen katholischen Kaiser nach dem Herzen Christi, der auch das Wohlgefallen …More
4 more comments from Theresia Katharina
Theresia Katharina
Waagerl shares this
316
Theresia Katharina
Betet jetzt viel, besonders zu den Heiligen und Seligen Deutschlands, sie mögen den Thron Gottes bestürmen, damit Gottvater endlich die Hand hebt und sagt GENUG !! Schluss mit Unzucht, Ehebruch und Abtreibung, Genderideologie, Geschlechtsumwandlung sogar schon bei Kindern und allen anderen schrecklichen Übeln unserer Zeit.
Theresia Katharina
Immculata Rosenkranz zur Rettung des deuschen Volkes und Vaterlandes !
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
Theresia Katharina
Hl.Kaiser Heinrich II und hl.Gemahlin Kunigunde erbittet uns zusammen mit allen Heiligen und Seligen Deutschlands, dass wir wieder in Staat, Kirche und Gesellschaft anständige Verhältnisse,die den katholisch-christlichen Maßstäben entsprechen, bekommen.