07:25
4 Marienfried Teil 4 - Dritte Vision von Bärbel Die Pfarrei St. Martin in Pfaffenhofen legte mit ihrem Pfarrer Martin Humpf im Kriegsjahr 1944 folgendes Gelübde ab: „Wenn die Pfarrgemeinde von den …More
4 Marienfried Teil 4 - Dritte Vision von Bärbel
Die Pfarrei St. Martin in Pfaffenhofen legte mit ihrem Pfarrer Martin Humpf im Kriegsjahr 1944 folgendes Gelübde ab: „Wenn die Pfarrgemeinde von den Kriegsschäden verschont bleibt, bauen wir der Gottesmutter zum Dank eine Kapelle.“ Dieses Gelöbnis wurde von einer Gruppe der Schönstatt-Mädchenjugend aufgegriffen. Viele Menschen glauben, dass die Gottesmutter Maria hier am 13. Mai 1940, am 25. April, 25. Mai und 25. Juni 1946 erschienen ist. Die Marienfriedkapelle oder Gnadenkapelle („Dreimal Wunderbare Mutter und Mittlerin der Gnaden“) wurde am 18. Mai 1947 mit bischöflicher Genehmigung geweiht. Am 4. Juli 1995 verlieh der Augsburger Diözesanbischof Viktor Josef Dammertz einer neu erbauten Kirche den Namen „Maria, Mutter der Kirche“ und errichtete Marienfried als Kirchenstiftung. In den Jahren 2010 und 2011 wurde die Marienfriedkirche grundlegend um- und neugebaut und am 23. Oktober 2011 von Bischof Konrad Zdarsa eingeweiht.
reinkatholisch
Carlus shares this
129
vielen Dank für das Hochladen. 🙏 🙏 🙏
Jana15 shares this
801
🙏 🙏 😇 😇