7 Michaelsheiligtümer auf einer Linie
Pazzo 2 teilt das
319
4 wichtige Erscheinungen
Monte Gargano, Italien (492 n. Chr.):
Die erste dokumentierte Erscheinung des Erzengels Michael in Europa fand auf dem Monte Gargano statt. Hier soll Michael einem Hirten erschienen sein, woraufhin eine Kapelle zu seinen Ehren gebaut wurde. Später wurde diese zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte.
Chonae (heutiges Türkei):
Eine weitere bekannte Erscheinung Michaels fand in …Mehr
4 wichtige Erscheinungen
Monte Gargano, Italien (492 n. Chr.):
Die erste dokumentierte Erscheinung des Erzengels Michael in Europa fand auf dem Monte Gargano statt. Hier soll Michael einem Hirten erschienen sein, woraufhin eine Kapelle zu seinen Ehren gebaut wurde. Später wurde diese zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte.
Chonae (heutiges Türkei):
Eine weitere bekannte Erscheinung Michaels fand in Chonae statt, wo er ein heilendes Wunder vollbrachte, indem er eine Quelle entspringen ließ. Diese Erscheinung führte zur Gründung der Michaelskirche in Chonae.
Mont-Saint-Michel, Frankreich (708 n. Chr.):
Erzengel Michael erschien dem Bischof von Avranches, Aubert, und befahl ihm, eine Kirche auf dem felsigen Inselberg zu bauen. Mont-Saint-Michel ist heute eine berühmte Abtei und ein bedeutender Wallfahrtsort.
Roma, Italien (590 n. Chr.):
Während einer Pestepidemie in Rom erschien Michael Papst Gregor dem Großen über der Engelsburg (Castel Sant'Angelo) und steckte sein Schwert in die Scheide, was das Ende der Pest symbolisierte. Dies führte zur Verehrung des Erzengels Michael als Beschützer vor Seuchen.
Christine Friedmann teilt das
1315
4 wichtige Erscheinungen
Monte Gargano, Italien (492 n. Chr.):
Die erste dokumentierte Erscheinung des Erzengels Michael in Europa fand auf dem Monte Gargano statt. Hier soll Michael einem Hirten erschienen sein, woraufhin eine Kapelle zu seinen Ehren gebaut wurde. Später wurde diese zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte.
Chonae (heutiges Türkei):
Eine weitere bekannte Erscheinung Michaels fand in …Mehr
4 wichtige Erscheinungen
Monte Gargano, Italien (492 n. Chr.):
Die erste dokumentierte Erscheinung des Erzengels Michael in Europa fand auf dem Monte Gargano statt. Hier soll Michael einem Hirten erschienen sein, woraufhin eine Kapelle zu seinen Ehren gebaut wurde. Später wurde diese zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte.
Chonae (heutiges Türkei):
Eine weitere bekannte Erscheinung Michaels fand in Chonae statt, wo er ein heilendes Wunder vollbrachte, indem er eine Quelle entspringen ließ. Diese Erscheinung führte zur Gründung der Michaelskirche in Chonae.
Mont-Saint-Michel, Frankreich (708 n. Chr.):
Erzengel Michael erschien dem Bischof von Avranches, Aubert, und befahl ihm, eine Kirche auf dem felsigen Inselberg zu bauen. Mont-Saint-Michel ist heute eine berühmte Abtei und ein bedeutender Wallfahrtsort.
Roma, Italien (590 n. Chr.):
Während einer Pestepidemie in Rom erschien Michael Papst Gregor dem Großen über der Engelsburg (Castel Sant'Angelo) und steckte sein Schwert in die Scheide, was das Ende der Pest symbolisierte. Dies führte zur Verehrung des Erzengels Michael als Beschützer vor Seuchen.
Christine Friedmann
Biblische Erwähnungen
Buch Daniel:
Daniel 10:13, 21: Michael wird als einer der führenden Engel erwähnt, der gegen die Engel der persischen Könige kämpft.
Daniel 12:1: Michael wird als der große Fürst beschrieben, der das Volk Gottes in der Endzeit beschützen wird.
Brief des Judas (Judas 1:9):
Michael streitet mit dem Teufel um den Leichnam von Mose und spricht dabei das Gericht Gottes aus.
Mehr
Biblische Erwähnungen

Buch Daniel:

Daniel 10:13, 21: Michael wird als einer der führenden Engel erwähnt, der gegen die Engel der persischen Könige kämpft.
Daniel 12:1: Michael wird als der große Fürst beschrieben, der das Volk Gottes in der Endzeit beschützen wird.

Brief des Judas (Judas 1:9):
Michael streitet mit dem Teufel um den Leichnam von Mose und spricht dabei das Gericht Gottes aus.

Offenbarung des Johannes (Offenbarung 12:7-9):
Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen (Satan) und seine Engel und werfen sie aus dem Himmel.