Spes unica
Rheinau - Klosterkirche. Das Benediktinerkloster Rheinau in der heutigen Schweizer Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich wurde etwa 778 gegründet und 1862 aufgehoben. Im 18. Jahrhundert erlebte das Kloster …Mehr
Rheinau - Klosterkirche.
Das Benediktinerkloster Rheinau in der heutigen Schweizer Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich wurde etwa 778 gegründet und 1862 aufgehoben. Im 18. Jahrhundert erlebte das Kloster Rheinau, ähnlich wie das Kloster St. Gallen, eine späte Blüte unter dem Abt Gerold II. Zurlauben. Er liess die Klosterkirche St. Maria mit ihrer wuchtigen Doppelturmfont (1710 geweiht) und die Konventsgebäude bis 1744 im barocken Stil prunkvoll erneuern. Für den Kirchenbau zeichnete Franz Beer verantwortlich, die weiteren Gebäude wurden von Johann Michael Beer erstellt. Die Klosteranlage hat bis heute im Wesentlichen die damalige Gestalt bewahrt. Die Fresken gehören zum tessiner Mahler Francesco Antonio Giorgioli aus Meride.
Musik: Canon & Gigue in D (Pachelbel)
05:43
Natur
nur schön 👏
introibo.net
Christi Himmelfahrt 14 Uhr Levitiertes Hochamt in der Klosterkirche (grosse Mozartmesse mit Chor und Orchester) www.introibo.net/pilgerreisen.htmMehr
Christi Himmelfahrt
14 Uhr Levitiertes Hochamt in der Klosterkirche (grosse Mozartmesse mit Chor und Orchester)
www.introibo.net/pilgerreisen.htm
Ein weiterer Kommentar
Spes unica
13,8 Tsd.
Such-Rätsel: Was ist zuviel? Der Blog "Orbus Catholicus" hat ein interessantes Bild aus einer römischen Kirche.Mehr
Such-Rätsel: Was ist zuviel?
Der Blog "Orbus Catholicus" hat ein interessantes Bild aus einer römischen Kirche.
pina
der hässliche glasvolksaltar ist zuvielMehr
der hässliche glasvolksaltar ist zuviel
Spes unica
5,5 Tsd.
Schutzengelkirche Eichstätt. Ein wichtiger Teil der Renovierung der Schutzengelkirche in Eichstätt ist abgeschlossen. Im vergangenen Jahr konnten die Arbeiten am Dachstuhl, den Deckengemälden und an …Mehr
Schutzengelkirche Eichstätt.
Ein wichtiger Teil der Renovierung der Schutzengelkirche in Eichstätt ist abgeschlossen. Im vergangenen Jahr konnten die Arbeiten am Dachstuhl, den Deckengemälden und an der Raumschale im Wesentlichen beendet werden. Die aufwändige Restaurierung vieler Kunstwerke, Altäre und der Orgel steht in diesem Jahr noch an. Die Spendenaktion „567 Engel brauchen Hilfe läuft unterdessen weiter. Das Ende der Bauarbeiten ist zum Jahreswechsel geplant.
03:56
Spes unica
5,5 Tsd.
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Berching. Das Bistum Eichstätt hat auch andere Kirchen Die Stadtpfarrkirche Berching wurde von 1755 bis 1760 unter dem fürstbischöflichen Hofbaudirektor Maurizio Pedetti …Mehr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Berching.
Das Bistum Eichstätt hat auch andere Kirchen
Die Stadtpfarrkirche Berching wurde von 1755 bis 1760 unter dem fürstbischöflichen Hofbaudirektor Maurizio Pedetti erbaut. Das Gotteshaus wird von Experten als der schönste Kirchenbau im Ouvre Pedettis eingestuft.
02:32
Spes unica
5,5 Tsd.
CD-Aufnahmen des Eichstätter Domchors. Der Eichstätter Domchor hat seine neue CD in der Pfarrkirche St. Walburg aufgenommen. Drei Tage dauerten die Aufnahmen. Insgesamt 16 Stücke sangen die Sängerinnen …Mehr
CD-Aufnahmen des Eichstätter Domchors.
Der Eichstätter Domchor hat seine neue CD in der Pfarrkirche St. Walburg aufgenommen. Drei Tage dauerten die Aufnahmen. Insgesamt 16 Stücke sangen die Sängerinnen und Sänger des Eichstätter Domchors unter Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß für die CD ein.
Videoquelle: Bistum Eichstätt
01:45
Moderner Kirchenbau... Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit in Nürnberg-Langwasser Der Baubeginn der Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" in Nürnberg-Langwasser war zur Eröffnung des Zweiten Vatikanischen …Mehr
Moderner Kirchenbau...
Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit in Nürnberg-Langwasser
Der Baubeginn der Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" in Nürnberg-Langwasser war zur Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils. Bei der feierlichen Einweihung wurde sie, vom damaligen Bischof Dr. Josef Schröffer, als steingewordene Umsetzung der Ideen des Zweiten Vatikanischen Konzils gepriesen. Die Kirche hat eine klare Aussage: Sie steht für Aufbruchstimmung, moderne Architektur und reduzierte Formensprache.
03:03
Sankt Michael
In dieser Kirche ab September 2010 regelmäßig Messe in der "außerordentlichen Form": nächste Termine Freitag, 17. September, 22. Oktober, 19. November …Mehr
In dieser Kirche ab September 2010 regelmäßig Messe in der "außerordentlichen Form": nächste Termine Freitag, 17. September, 22. Oktober, 19. November, 17. Dezember 2010, jeweils 19.00 Uhr.
👍
elisabethvonthüringen
Paul V ist ein anderer User..ich meinte nur die generelle Häufung von "Peterleins und Paulchen".... 😀 Außerdem machte auch ich mir schon Gedanken um …Mehr
Paul V ist ein anderer User..ich meinte nur die generelle Häufung von "Peterleins und Paulchen".... 😀
Außerdem machte auch ich mir schon Gedanken um Ihre zukünftigen Namen, ich werde mal meine Inder fragen, wie Peter-Paul auf Telugo aussieht....oder auf Malajalam.... 😲
35 weitere Kommentare
Spes unica
3,3 Tsd.
Das leere Grab. Die Frauen finden das leere Grab Christi.Mehr
Das leere Grab.
Die Frauen finden das leere Grab Christi.