Merziger
Steckbrief
Am vergangenen Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel, zelebrierte Dechant Klaus F. aus Saarburg-Serrig im Bistum Trier eine hi. Messe in der ehemaligen Kosterkirche St. Gangolf bei Merzig.
Diese, eigens dafür um 15 Uhr angesetzte Messe, wurde gehalten im Anliegen für ein Männerpaar, dass damit seine "Lebenspartnerschaft" auch kirchlich abgesegnet haben wollte. Dechant F. nahm zwar wohl keine …Mehr
Am vergangenen Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel, zelebrierte Dechant Klaus F. aus Saarburg-Serrig im Bistum Trier eine hi. Messe in der ehemaligen Kosterkirche St. Gangolf bei Merzig.
Diese, eigens dafür um 15 Uhr angesetzte Messe, wurde gehalten im Anliegen für ein Männerpaar, dass damit seine "Lebenspartnerschaft" auch kirchlich abgesegnet haben wollte. Dechant F. nahm zwar wohl keine ausdrückliche Segnung des Homopaares vor, sprach dieses aber in der Begrüßung und Predigt besonders auf ihre Liebe an. Im Altraum brannte eine Kerze im Stil einer Brautkerze mit dem Namen der beiden Männer, die zusammen in der ersten Reihe saßen. Auch ein eigens einbestellter Kirchenchor unter Leitung von Dekanatskantor Ulrich K. aus Merzig Hilbringen gestaltete diesen "Gottesdienst" mit. Das Paar ging auch zur hl. Kommunion. Nach der Messe wurden, wie bei einer Hochzeit üblich, Blüten geworfen, Betttücher durchschnitten, Sekt gereicht, Geschenke und Glückwünsche ausgeteilt.
Anschließend wurde das Ereignis in einem Restaurant in der Nähe gefeiert. Dem Vernehmen nach soll auch der Dechant daran teilgenommen haben.
Die ganze Veranstaltung fand statt mit Erlaubnis des zuständigen Ortspfarrer Bernard S. von Merzig.

🤗
Sprache
Deutsch