Kephas
Kephas

Gloria Global am 1. Mai. Ist Zollitsch exkommuniziert? Bischöfe und Priester Unterschiedliche Pontifikate …

Meines Erachtens kann von "harnäckige Leugnung" erst dann die Rede sein, wenn jemand von der kirchlichen Autorität auf den Glaubsnsirrtum aufmerksam gemacht wurde und er dennoch auf seiner falschen Meinung beharrt. Insofern müßte im Fall eines Bischofs wohl zuerst die Glaubenskongreagtion aktiv werden.
Das ändert gleichwohl nichts an der Tatsache, daß die Interviewaussage des Vorsitzenden der …Mehr
Meines Erachtens kann von "harnäckige Leugnung" erst dann die Rede sein, wenn jemand von der kirchlichen Autorität auf den Glaubsnsirrtum aufmerksam gemacht wurde und er dennoch auf seiner falschen Meinung beharrt. Insofern müßte im Fall eines Bischofs wohl zuerst die Glaubenskongreagtion aktiv werden.

Das ändert gleichwohl nichts an der Tatsache, daß die Interviewaussage des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, so wie sie publiziert wurde, Schaden angerichtet hat. Einfach seine Augen vor der Realität zu verschließen und sich darauf zu versteifen, daß der Betreffende nicht in das Amt befördert worden wäre, wenn er nicht zu jeder Zeit für den Katholischen Glauben einstünde, verkennt, daß Fehler und Irrtümer in der Kirche durchaus möglich sind, sofern nicht die Bedingungen für die Unfehlbarkeit gegeben sind.

Zusätzlich gilt übrigens, daß eine Tatstrafe im Fall eines Bischofs zu Ihrer Rechtswirksamkeit von der kirchlichen Autorität bestätigt werden müßte. Insofern behandelt das Kirchenrecht - mit gutem Grund - einen Bischof nicht ebenso wie jeden anderen Gläubigen. Diese Einschränkung dient dazu jegliche Rechtsunsicherheit auszuschließen, eine Gefahr die bestünde, wenn eine automatisch mit der Tat eintretende Zensur bei Bischöfen auch sofort rechtskräftig wäre.
Kephas

Tridentinum Global: Tridentinische Messe auf mittelalterliche Art!

Der die Einkleidung Vornehmende ist der Generalobere dieses Instituts. Zur Erteilung von Tonsur und Niederen Weihen sind solche Ordinarien i. d. Regel ermächtigt, nicht aber zum Tragen der Pontifikalien.
Der Begriff "überliefert" ist sachlich für die außerordentliche Form zweifellos passender als für die forma ordinaria. Theologisch sollte man aber in beiden eher die Kontinuität als den Bruch …Mehr
Der die Einkleidung Vornehmende ist der Generalobere dieses Instituts. Zur Erteilung von Tonsur und Niederen Weihen sind solche Ordinarien i. d. Regel ermächtigt, nicht aber zum Tragen der Pontifikalien.

Der Begriff "überliefert" ist sachlich für die außerordentliche Form zweifellos passender als für die forma ordinaria. Theologisch sollte man aber in beiden eher die Kontinuität als den Bruch suchen, wenn man der klaren Hermeneutik des Papstes folgen will. Wo man da leichter fündig wird, überlasse ich der phänomenologischen Untersuchung jedes einzelnen. Sprich: Komm und sieh!

Die Charakterisierung des Novo Ordo Missae als der Liturgie der Urkirche näher ist jedenfalls wissenschaftlich äußerst fragwürdig und deutet eher auf eine solche Bruch-Hermeneutik bei den Vertretern hin.
Niemals vor der Liturgiereform von 1969/70 - also deutlich nach dem 2. Vaticanum! - war in der Kirchengeschichte ein solcher liturgischer Bruch erfolgt.
Kephas

„Antisemitisch sein bedeutet auch antichristlich sein“

@tabsimaus732
Wo in seiner Predigt hat der Bischof die Frage der Shoah als Glaubensfrage hingestellt? Er hat vorsichtig Rückschlüsse angestellt darüber, welcher Gesinnung wohl ein Bischof sein wird, der in dieser Frage derart unsensibel umgegangen ist. Mehr nicht.
Kephas

Gloria Global am 12. Februar. Diözesanbischof: "Homosexualität ist heilbar" Kein Zugeständnis bei der …

@Aristoteles
Zweifellos ist die Frage der Einschätzung der Homosexualität als Krankheit oder nicht, keine Glaubensfrage im eigentlichen Sinn, es scheint aber auch keine bloß medizinisch-psychologische Frage zu sein, sondern setzt m. E. eine gesunde philosophische Anthropologie voraus, Fragen, über die die Kirche in ihrer Geschichte durchaus zurecht Stellung bezogen hat, ja sogar die Wissenschaftserkenntnis …Mehr
@Aristoteles
Zweifellos ist die Frage der Einschätzung der Homosexualität als Krankheit oder nicht, keine Glaubensfrage im eigentlichen Sinn, es scheint aber auch keine bloß medizinisch-psychologische Frage zu sein, sondern setzt m. E. eine gesunde philosophische Anthropologie voraus, Fragen, über die die Kirche in ihrer Geschichte durchaus zurecht Stellung bezogen hat, ja sogar die Wissenschaftserkenntnis bedeutsam vorangebracht hat. Wenn man noch hinzunimmt, daß Bischof Elmar Fischer ausgebildeter Psychotherapeut ist, kann man ihn in der Frage wohl nicht als gänzlich inkompetent ansehen, auch wenn er hierbei für sich nicht Unfehlbarkeit beanspruchen wird.
Kephas

Ein Rettungsanker. Prälat Gerald Goesche erklärt, warum er keine Neue Messe liest und die Früchte …

Zitat Monika Elisabeth: "Gibt es gegenteilige Behauptungen?"
Ja, oder zumindest Ergänzung. Gnaden können tatsächlich auch auf diese Weise "fließen". (Es ist schwer, eine solche irgendwie materialisierende Sprechweise ganz zu umgehen, auch wenn man sich bewußt bleiben muß, daß das Bild unvollkommen ist.) man darf es aber nicht so darstellen, als erfülle man durch die Teilnahme an einer übertragenen …Mehr
Zitat Monika Elisabeth: "Gibt es gegenteilige Behauptungen?"

Ja, oder zumindest Ergänzung. Gnaden können tatsächlich auch auf diese Weise "fließen". (Es ist schwer, eine solche irgendwie materialisierende Sprechweise ganz zu umgehen, auch wenn man sich bewußt bleiben muß, daß das Bild unvollkommen ist.) man darf es aber nicht so darstellen, als erfülle man durch die Teilnahme an einer übertragenen Messe - und sei es auch aus Wigratzbad gloria.tv - seine Sonntagspflicht. Das mag eine gute Ergänzung sein, für solche, die auch so eine Messe besuchen, und es mag eine Art halber Ersatz sein, für diejenigen, die ansonsten überhaupt keine Meßmöglichkeit hätten, aber es ist keine Erfüllung des Sonntagsgebots. (Die zuletzt genannte Gruppe ist von diesem aber schon von Natur aus befreit...
Kephas

Eine Kuchenform für viel zu wenig Teig

Zitat von azs:
"Eine Frage: Was ist da mit dem Videoende schief gelaufen?"
Welche Gemeinschaften wären denn da wohl genannt worden?Mehr
Zitat von azs:
"Eine Frage: Was ist da mit dem Videoende schief gelaufen?"

Welche Gemeinschaften wären denn da wohl genannt worden?
Kephas

Find Fight Follow: Primetime. Einige Eindrücke von der Diskomesse am Gaudete Sonntag in der Wiener …

Es stellt sich unwillkürlich die Vermutung ein, als wollten gewisse Geistliche unbedingt bei allen Jugendlichen - und seien sie der Kirche auch noch so sehr entfremdet - Lieb Kind zu sein.
Es ist gewiß traurig, zu sehen, wie wenige junge Menschen im kirchlichen Sinne gläubig sind, aber dieser Weg scheint nur ein letztlich versagender Versuch zu sein, vor dieser Tatsache die Augen zu verschließen. …Mehr
Es stellt sich unwillkürlich die Vermutung ein, als wollten gewisse Geistliche unbedingt bei allen Jugendlichen - und seien sie der Kirche auch noch so sehr entfremdet - Lieb Kind zu sein.

Es ist gewiß traurig, zu sehen, wie wenige junge Menschen im kirchlichen Sinne gläubig sind, aber dieser Weg scheint nur ein letztlich versagender Versuch zu sein, vor dieser Tatsache die Augen zu verschließen.

Wahre Seelsorge für diese Menschen müßte ganz anders aussehen - müßte sie nämlich wirklich ernst nehmen, anstelle Ihnen nur das Gefühle von "Dazugehören" oberflächlich zu vermitteln.

Beten wir für unsere Jugend!
Kephas

Das Blut in den Seelenadern. Aus eigener Kraft können wir nicht glauben und auch nicht die Gebote …

Jein,
Die helfende Gnade kann auch dazu beitragen, daß jemand die Gotteskindschaft erlangt, noch ehe er ein Kind Gottes ist. Mit anderen Worten: Damit jemand, der nicht im Stand der heiligmachenden Gnade ist, diese erlangt, schenkt Gott häufig helfende Gnaden; z.B. den inneren Antrieb umzukehren.
Kephas

Gloria Global am 20. November. Heftige Reaktion Religion macht einen Unterschied Alles andere vergeht …

@cantate
Haben Sie für Ihren Zweifel an der Echtheit der mutmaßlichen Verlautbarung Leitenbergers nur textexterne Gründe (die quasi exklusive Veröffentlichung auf kreuz.net) oder kommen da für Sie auch noch textinterne Gründe dazu, welche Sie veranlassen eine Fälschungstheorie zu favorisieren?
Kephas

Gloria Global am 21. Oktober. Don Camillo wird Peppone Treffender Vergleich Papst über den Rosenkranz …

Genau genommen wurden die Geschwister ja nicht vernichtet, sondern getötet. Wir müssen davon ausgehen, daß ihre Seelen immer noch da sind, während eine Vernichtung voraussetzen würde, daß nichts mehr von ihnen übrig bleibt.