Hayat!
1863.3K

Zur Religionsfreiheit - Anstelle der Dogmatik von Hw P. Gaudron ..

Anstelle der Dogmatik von Hw P. Gaudron [Ein klarer Traditionsbruch], nun dieser Artikel hier, angepasst an das neue Klientel von Gloria.tv, nach Franziskus I. 'Aber ich gehöre zu dieser Religion, zu …More
Anstelle der Dogmatik von Hw P. Gaudron [Ein klarer Traditionsbruch], nun dieser Artikel hier, angepasst an das neue Klientel von Gloria.tv, nach Franziskus I. 'Aber ich gehöre zu dieser Religion, zu jener…'. Das spielt keine Rolle!" [tutti siamo umani. E in questa umanità ci avviciniamo per lavorare insieme. "Ma io sono di questa religione, di quella…" Non importa!], hier nun der Bericht zur gelebten Religionsfreiheit im Jahr 2016 des Zweiten Vatikanischen Konzils aus der „Sun“:
__
Halb Mensch, halb Ziege! Hat das mysteriöse Wesen sogar schon Menschen getötet?
Zwei Mal ist der „Goatman“ - zu deutsch Ziegenmann - in den vergangenen Tagen in der Kleinstadt Laurel aufgetaucht.
Seit 1957 kursieren die Geschichten über das mysteriöse Wesen im US-Bundesstaat Maryland. Doch jetzt gibt es sogar ein Foto der Kreatur:
— Return To Ica (@ReturnToIca) 1. Mai 2016
Ein aufmerksamer Anwohner fotografierte den Ziegenmann angeblich, als er am Straßenrand stand. Er soll Teenagern aufgelauert sein, die …More
Galahad
@Eva-Maria30 Ich glaube Ihnen das nicht. Sie haben uns angeschrieben. Mich gleich zweimal.
Eva-Maria30
ich werd hier ständig angeschrieben .... ich hab jetzt mein Bild geändert ..
Galahad
@Eva-Maria30 Warum meinen Sie das? Sie sind gar nicht mein Typ. Ich mag lieber hellblond als brünett.
Eva-Maria30
@Galahad ja zum Glück haben sie ja kein "Fake" Bild! Gratuliere sehr jung schauen sie da aus .. ist ja jemand neidisch ? Kann da jemand diese Schönheit nicht ertragen ?
Galahad
@Tradition und Kontinuität
Ja, ich bin Ratzingerianer durch und durch.

Wie gesagt, da brauchen Sie auch keinen Hehl daraus zu machen. Man merkt es. Aber etwas aufgewecktere Leute, die wirklich katholisch sind erkennen auch den Bocksfuß (paßt doch gell?) beim Razingerianertum. Und das ist es eben, was Sie ärgert. Weil Sie das im besten Falle nämlich selbst nicht wahrhaben wollen und wenn dann, dann …More
@Tradition und Kontinuität

Ja, ich bin Ratzingerianer durch und durch.


Wie gesagt, da brauchen Sie auch keinen Hehl daraus zu machen. Man merkt es. Aber etwas aufgewecktere Leute, die wirklich katholisch sind erkennen auch den Bocksfuß (paßt doch gell?) beim Razingerianertum. Und das ist es eben, was Sie ärgert. Weil Sie das im besten Falle nämlich selbst nicht wahrhaben wollen und wenn dann, dann wollen Sie es vor den anderen verbergen, daß das dieser existiert.

Nein, natürlich nicht. Gott steht über der Wissenschaft. Nur wüsste ich nicht, wo Gott sich je zu wissenschaftlichen Fragen geäußert hätte. Richtig verstandene (also nicht ideologisch verfärbte) Wissenschaft ist die Sprache Gottes auf diesem Gebiet.

In den auf die heilige Schrift bezogenen Verwerfungen der hl. Mutter Kirche und in der heiligen Schrift selbst äußert sich Gott zur Wissenschaft, wie zu jedem anderen Thema des Lebens. Wenn eine solche Äußerung direkt in der heiligen Schrift zu einigen Themen möglicherweise nur implizit getätigt werden, dann, wissen wir was das Lehramt dazu explizit sagt. Das ist eine eindeutige und absolut zu befolgende Richtschnur. Also liegt Ihrer Meinung nach nun Gott falsch oder die ketzerische bis in späterer Zeit aufklärerisch-freidenkerische(-maurerische?) "Wissenschaft"?

Nein, ich bilde mir meine Meinung gemäß vernunftorientierten Denkens und kraft meines in der katholischen Tradition geformten Gewissens. Und ich lasse mich von dem Denken Josef Ratzingers leiten.

Wie ich sehe können Sie sich in einem Satz mehrmals widersprechen ohne den Faden zu verlieren. Das ist wirklich Konzilsgeist und V2.rethorische Gewandtheit, daß muß man Ihnen lassen.

1. Wenn Sie sich an der Vernunft orientieren können Sie das nicht tun indem sie Christus den Logos (das ist Gott!) dabei vernachlässigen und sich ihm und seinem Wort widersetzen. Das ist unlogisch.

2. Da sie sich vom Denken Ratzingers leiten lassen, haben sie längst die katholische Tradition verlassen. Denn Ratzinger war ein Modernist, der die Tradition nicht anerkannte. Das die "Hermeneutik der Kontinuität" entweder ein Wunschtraum oder aber eine Falle für blauäugige Traditionalisten war, das sie aber zumindest theologisch nicht haltbar ist und ganz und gar von dem additistischen Irrglauben des Ketzers Karl Rahner und anderer Apostaten durchdrungen ist, ist mehr als nur einmal belegt und eindeutig erläutert worden.

Wenn die Stimme der katholischen Kirche die Stimme Gottes ist, und Kardinal Müller die Stimme der katholischen Kirche (als Präfekt der Glaubenskongregation), so ist Kardinal Müller die Stimme Gottes. Ist doch logisch, oder.

Wenn Müller die Stimme der Katholischen Kirche ist dann ist er die Stimme Gottes da haben Sie recht! Wenn er aber der Apostasie verfällt und dem modernistischen Zeitgeist und dem V2. Pseudokonzil seine Stimme leiht, ist er nicht die Stimme Gottes, da Gott keine Irrtümer verkündet. Dann muß er sich erst bekehren und zum katholischen Glauben zurückkehren. Das so ein Abfall möglich ist und das sogar bis in die höchsten Gemächer des Vatikans, daß können sie der päpstlichen Bulle "Cum ex apostulatus officio" entnehmen. Darin steht auch, daß man solchen "Hirten" als Christ den Gehorsam in den betreffenden Situationen zu verweigern hat. Auch wenn der Beitrag jetzt möglicherweise wieder gelöscht wird, da man hier, wie auch sonst in der Konzilssekte ja einen unglaublichen Bammel vor dieser Bulle hat. Gerade in nekonservativistischen und pseudotraditionalistischen Kreisen. Wahr ist und bleibt sie dennoch!
a.t.m
@Tradition und Kontinuität : Wie soll das denn gehen: Wenn die Stimme der katholischen Kirche die Stimme Gottes ist, und Kardinal Müller die Stimme der katholischen Kirche (als Präfekt der Glaubenskongregation), so ist Kardinal Müller die Stimme Gottes. Ist doch logisch, oder?
Ein Häretiker kann eben nicht für die Kirche Gottes unseres Herrn sprechen. Ja er kann wie jeder Mensch richtiges von sich …More
@Tradition und Kontinuität : Wie soll das denn gehen: Wenn die Stimme der katholischen Kirche die Stimme Gottes ist, und Kardinal Müller die Stimme der katholischen Kirche (als Präfekt der Glaubenskongregation), so ist Kardinal Müller die Stimme Gottes. Ist doch logisch, oder?

Ein Häretiker kann eben nicht für die Kirche Gottes unseres Herrn sprechen. Ja er kann wie jeder Mensch richtiges von sich geben aber er kann eben nicht im Auftrag der Kirche sprechen, oder habe ich übersehen das er seine schriftlichen Häresien zurückgenommen hat und sich für diese Entschuldigt hat??? Mir ist schon klar, dass in der heutigen Zeit in der die Innerkirchlichen Antikatholischen "Irrlehrer und Wölfe im Schafspelz" das Kommando in der Kirche Gottes unseres Herrn übernommen haben, Häresien nicht mehr erkannt werden sollen, aber dennoch eine Häresie bleibt eine Häresie solange sie von denjenigen der diese Öffentlich äußerte nicht auch Öffentlich Zurückgenommen wird und sich dieser Häretiker für dieses sein Wirken Öffentlich Entschuldigte.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Galahad
www.youtube.com/watch ein Video zum Thema Goatman :)
Tradition und Kontinuität
@Galahad
Ja, ich bin Ratzingerianer durch und durch. Habe ich je daraus einen Hehl gemacht?
Sie glauben an einen "Gott" der sich der Wissenschaft beugen und sich von dieser belehren lassen muß.
Nein, natürlich nicht. Gott steht über der Wissenschaft. Nur wüsste ich nicht, wo Gott sich je zu wissenschaftlichen Fragen geäußert hätte. Richtig verstandene (also nicht ideologisch verfärbte) Wissenschaft …More
@Galahad
Ja, ich bin Ratzingerianer durch und durch. Habe ich je daraus einen Hehl gemacht?
Sie glauben an einen "Gott" der sich der Wissenschaft beugen und sich von dieser belehren lassen muß.
Nein, natürlich nicht. Gott steht über der Wissenschaft. Nur wüsste ich nicht, wo Gott sich je zu wissenschaftlichen Fragen geäußert hätte. Richtig verstandene (also nicht ideologisch verfärbte) Wissenschaft ist die Sprache Gottes auf diesem Gebiet.
Denn die Stimme der katholischen Kirche ist die Stimme Gottes.
Wenn die Stimme der katholischen Kirche die Stimme Gottes ist, und Kardinal Müller die Stimme der katholischen Kirche (als Präfekt der Glaubenskongregation), so ist Kardinal Müller die Stimme Gottes. Ist doch logisch, oder.
Meine Meinung ist garantiert nicht durch "Gefallsucht" oder "feige Not" bestimmt. Sonst stünde ich nicht so oft in Opposition zu gesellschaftlichen Entwicklungen, oder zu den Entwicklungen in der Kirche. Wäre ich dann nicht positiver gegenüber Papst Franziskus eingestellt, so wie dies die NWO ist? Nein, ich bilde mir meine Meinung gemäß vernunftorientierten Denkens und kraft meines in der katholischen Tradition geformten Gewissens. Und ich lasse mich von dem Denken Josef Ratzingers leiten. Da lass ich mir nichts vormachen, weder durch Sie noch durch Peregrinus, noch durch sonst jemanden
Galahad
@Eva-Maria30
Warum machen Sie sich im Benutzerbild ein Bild von jemand anderem? Ich finde das unmöglich! Ein Troll-Feak sind Sie!
www.rotoscopers.com/…/listen-demi-lov…More
@Eva-Maria30

Warum machen Sie sich im Benutzerbild ein Bild von jemand anderem? Ich finde das unmöglich! Ein Troll-Feak sind Sie!

www.rotoscopers.com/…/listen-demi-lov…
Eva-Maria30
@Galahad wollt freundlich sein ... :-) (es waren 2 PNs - eine war Hallo und die 2te war ;-) )
Eva-Maria30
@Galahad genau :-) Hallo wollt ich schreiben :-)
Galahad
@Eva-Maria30
Ich will Sie mal fragen, warum Sie mir andauernd irgendwelche Pns schicken [ "HALLO ; )" ] .
Was wollen Sie von mir? Es gibt nicht was hier hier nicht öffentlich sagen könnten. Wir sind hier ja bei Gloria.TV und nicht bei Radio.HARZL!More
@Eva-Maria30

Ich will Sie mal fragen, warum Sie mir andauernd irgendwelche Pns schicken [ "HALLO ; )" ] .

Was wollen Sie von mir? Es gibt nicht was hier hier nicht öffentlich sagen könnten. Wir sind hier ja bei Gloria.TV und nicht bei Radio.HARZL!
DrMartinBachmaier
@TuK: So ist es nicht, TuK. Die Kirche gibt schon den Takt vor und hat auch in der Wissenschaft das letzte Wort, sofern es sie angeht. Wir haben seit 1582 den Gregorianischen Kalender und nicht einen Keplerischen. Von Galilei, dem Spott-Objekt der damaligen Wissenschaftler zu sprechen ist ja fast ein Unding, hätte ihn die antikatholische Propaganda nicht hochgepäppelt.
Galilei verlor den …More
@TuK: So ist es nicht, TuK. Die Kirche gibt schon den Takt vor und hat auch in der Wissenschaft das letzte Wort, sofern es sie angeht. Wir haben seit 1582 den Gregorianischen Kalender und nicht einen Keplerischen. Von Galilei, dem Spott-Objekt der damaligen Wissenschaftler zu sprechen ist ja fast ein Unding, hätte ihn die antikatholische Propaganda nicht hochgepäppelt.
Galilei verlor den Wissenschaftsstreit gegen den heiligen Kardinal Bellarmin zu 100%, wie die Wissenschaftstheorie heute feststellt (Prof. Wengenroth, TUM). Es ging darum, ob man sagen darf, die Erde drehe sich um die Sonne und die Sonne stehe still (Heliozentrismus) sei "durchaus wahr" oder man müsse das als Hypothese formulieren. "Hypothese" war die richtige Antwort. Es sollte inzwischen auch bekannt sein, dass die Sonne nicht still steht. Seit Newton dreht sich das Planentensystem incl. Sonne um den gemeinsamen Schwerpunkt. (Von der Drehung der Galaxie Milchstraße ganz zu schweigen.)
Warum denn war die Kirche zu Bellarmins Zeiten so pedantisch, hatte sie doch die viel früher Papst Paul IV. gewidmete Schrift "De revolutionibus orbium caelestium" des Sakrobosko-Abschreibers Kopernikus gutgeheißen, ohne auf "Hypothese" zu bestehen.
Der Grund liegt im Protestantismus. Die Protestanten sagten doch: "Jetzt leugnen sie die Schrift, diese Papsisten, steht in ihr doch: "Sonne stehe still zu Gibeon..." Was soll das, wenn sie eh schon still steht?
Also wurde Galilei gebeten, das Volk nicht dadurch zu verunsichern, indem er den Heliozentrismus als "durchaus wahr" formuliert und das Ganze noch in der Volkssprache Italienisch. Er sollte wie alle anderen Wissenschaftler auch auf Latein schreiben. Doch er tat es nicht.
Der rückständige Pfau Galilei, der noch bei den Kreisbahnen mit Epizyklen war, während sein Zeitgenosse Kepler bereits von Ellipsenbahnen wusste, hielt sich nicht dran. Wenn ihn auch das Volk versteht, wird er halt berühmter.
Galahad
Ich sehe Tradition und Kontinuität, sie sind genau so ein modernistischer Blender wie Müller, Brandmüller und Scola, die ja einige ihrer pseudotraditionellen Symphatieträger der Konzilskontinuitäts und Razingianer-Clique (vgl. heutige Nachrichten über ihr Verhalten zum unseligen Schreiben Amorae Laetitiae). Solche Aussagen wie sie machen hätte Sie in katholischen Zeiten die Reputation gekostet! …More
Ich sehe Tradition und Kontinuität, sie sind genau so ein modernistischer Blender wie Müller, Brandmüller und Scola, die ja einige ihrer pseudotraditionellen Symphatieträger der Konzilskontinuitäts und Razingianer-Clique (vgl. heutige Nachrichten über ihr Verhalten zum unseligen Schreiben Amorae Laetitiae). Solche Aussagen wie sie machen hätte Sie in katholischen Zeiten die Reputation gekostet!

Ich sehe sie sind nicht katholisch sondern ein Ketzer, genau wie die Anderen Konzilianten eben. Sie glauben an einen "Gott" der sich der Wissenschaft beugen und sich von dieser belehren lassen muß. Denn die Stimme der katholischen Kirche ist die Stimme Gottes! Das macht Sie eindeutig zum Häretiker, wenn Sie dabei bleiben! Überlegen Sie sich, ob Sie sich außerhalb der Kirche Gottes stellen wollen.

Ich für meine Teil will das auf jeden Fall nicht. Darum glaube ich an die Wahrheit und ich bin bereit sie zu verteidigen. Auch gegen die neue Weltordnung und gegen die sog. "Wissenschaft". Wie gesagt die Gefallsucht und die feige Not den NWO-Persilschein nicht zu bekommen ist das Problem von kulturellen wie religiösen Epigonen, wie Ihnen und Ihresgleichen V2.-Aposteln. Es stellt nicht mein Problem dar!

Kyrie Eleison - Gott befohlen!

Galahad
Tradition und Kontinuität
@Galahad
Die Wissenschaft hat sich am Lehramt der katholischen Kirche zu messen und nicht umgekehrt.
Doch! In Fragen der Wissenschaft hat sich das Lehramt nach den Erkenntnissen der Wissenschaft zu richten, und nicht umgekehrt. Natürlich nur solange die Wissenschaft dem Wort Gottes nicht widerspricht. Die Erde dreht sich nun mal um die Sonne, und nicht umgekehrt. Und wenn das Lehramt das bestreiten …More
@Galahad
Die Wissenschaft hat sich am Lehramt der katholischen Kirche zu messen und nicht umgekehrt.
Doch! In Fragen der Wissenschaft hat sich das Lehramt nach den Erkenntnissen der Wissenschaft zu richten, und nicht umgekehrt. Natürlich nur solange die Wissenschaft dem Wort Gottes nicht widerspricht. Die Erde dreht sich nun mal um die Sonne, und nicht umgekehrt. Und wenn das Lehramt das bestreiten würde, ist es eben im Unrecht. Unannehmbar wäre eine wissenschaftliche Theorie, die ohne Gott auskommt. Die Wahrheit liegt bei einer durch Gott in Kraft gesetzte, und nach dem Sündenfall auch mit negativen Aspekten behafteten Evolution.
Galahad
@DrMartinBachmaier
Das ist eine äußterst interessante Auffassung. Aber am Lehramt der Kirche ist die schon falsifizierbar. Wenn es eine Evolution gäbe und der Mensch vom Affen abstamme, welcher Affe hätte sich denn dann in Adam "verwandelt", um es mal so auszudrücken. Außerdem ist klar überliefert, daß die Eva aus der Rippe des Adam erschaffen wurde, nicht aber durch einen evolutionistischen …More
@DrMartinBachmaier

Das ist eine äußterst interessante Auffassung. Aber am Lehramt der Kirche ist die schon falsifizierbar. Wenn es eine Evolution gäbe und der Mensch vom Affen abstamme, welcher Affe hätte sich denn dann in Adam "verwandelt", um es mal so auszudrücken. Außerdem ist klar überliefert, daß die Eva aus der Rippe des Adam erschaffen wurde, nicht aber durch einen evolutionistischen Prozeß. Aber Adam und aus ihm die Eva werden im Katechismus in Bezug auf die Heilige Schrift und den Schöpfungsbericht als das Urmenschenpaar genannt.

Viele herzliche Grüße und Gottes Segen.

Galahad
Galahad
Fragen Sie doch Kardinal Müller (nach dem Papst höchster Vertreter des kirchlichen Lehramts), der wird Ihnen meine Meinung bestätigen.
Kardinal Müller ist ein rahnerindoktrinierter Modernist und Traditionsfeind, wie man an seinem Verhalten gegenüber der FSSPX und seinem vehementen Festhalten an den Konzilsirrtümern, sowie seiner unseligen Hang zur sog. "Befreiungstheologie". Hatte der Kardinal …More
Fragen Sie doch Kardinal Müller (nach dem Papst höchster Vertreter des kirchlichen Lehramts), der wird Ihnen meine Meinung bestätigen.

Kardinal Müller ist ein rahnerindoktrinierter Modernist und Traditionsfeind, wie man an seinem Verhalten gegenüber der FSSPX und seinem vehementen Festhalten an den Konzilsirrtümern, sowie seiner unseligen Hang zur sog. "Befreiungstheologie". Hatte der Kardinal nicht sogar irgendwelche Beziehungen für den antichristlichen Befreiunstheologie-Kommunisten Guiterrez? Also der unterschwellige Hinweis auf den Kadavergehorsam funktioniert nicht.
DrMartinBachmaier
@Galahad: Nach dem Philosophen Karl Popper ist die Evolutionslehre nicht einmal eine Theorie, weil sie nicht falsifizierbar ist. "survival of the fittest". Wenn er überlebt hat, dann war er halt der Bestangepasste.
Galahad
Haben Sie sich schon mal überlegt, @Tradition und Kontinuität
daß die Wissenschaft gar nichts beweisen kann, was dem ewigen Lehramt der Kirche widerspricht? Denn dann müßte die Wissenschaft etwas beweisen, was gar nicht stimmt und wäre damit eine Ignorantenschaft. Daher ist die Evolutionstheorie ja auch die Evolutionstheorie und nicht wie heute fälschlicherweise verstanden, daß Evolutionsdogma …More
Haben Sie sich schon mal überlegt, @Tradition und Kontinuität
daß die Wissenschaft gar nichts beweisen kann, was dem ewigen Lehramt der Kirche widerspricht? Denn dann müßte die Wissenschaft etwas beweisen, was gar nicht stimmt und wäre damit eine Ignorantenschaft. Daher ist die Evolutionstheorie ja auch die Evolutionstheorie und nicht wie heute fälschlicherweise verstanden, daß Evolutionsdogma. Die Wissenschaft hat sich am Lehramt der katholischen Kirche zu messen und nicht umgekehrt. Denn nicht die Wissenschaft, sondern das ordentliche Lehramt der katholischen Kirche ist das unfehlbare Wort Gottes. Sie können doch den Ketzer Darwin nicht über den Heiligen Geist Gottes stellen. Wie kommen Sie darauf? Das war immer so und das bleibt auch immer so. Warum ist das heute so schwer verständlich oder/und umsetzbar. Das war es doch im Mittelalter und in der Zeit danach auch nicht.

Kyrie Eleison und Gottes Segen,

Galahad
Tradition und Kontinuität
@Galahad
Schon gar nicht aber lassen sie sich irgendwelche Zwänge von der sog. NWO auferlegen oder irgendwelche Maulkörbe verpassen.
Da haben Sie aber ein gutes Bild von mir gezeichnet, bin ich doch hier so etwas wie der "Meckeronkel" vom Dienst.
Vernünftig denkende Menschen wissen um die wissenschaftlich bewiesene Realität der Evolution. Natürlich wurde alles von Gott vorprogrammiert. Das ist …More
@Galahad
Schon gar nicht aber lassen sie sich irgendwelche Zwänge von der sog. NWO auferlegen oder irgendwelche Maulkörbe verpassen.
Da haben Sie aber ein gutes Bild von mir gezeichnet, bin ich doch hier so etwas wie der "Meckeronkel" vom Dienst.
Vernünftig denkende Menschen wissen um die wissenschaftlich bewiesene Realität der Evolution. Natürlich wurde alles von Gott vorprogrammiert. Das ist mit der Lehre der Kirche nicht nur vereinbar, das ist Lehre der Kirche. Vernunft und Wissenschaft und Glauben gehören zusammen. Fragen Sie doch Kardinal Müller (nach dem Papst höchster Vertreter des kirchlichen Lehramts), der wird Ihnen meine Meinung bestätigen.