Galahad
252.9K

Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen

Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen, damit sie den „Schrei des Volkes“ hört (Vatikan) Mit zwei Ansprachen gab Papst Franziskus bei der Gebetsvigil am Vorabend und …More
Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen, damit sie den „Schrei des Volkes“ hört
(Vatikan) Mit zwei Ansprachen gab Papst Franziskus bei der Gebetsvigil am Vorabend und bei der Predigt zur Eröffnung der Bischofssynode den 191 Synodenvätern einiges mit auf den Weg. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Was sagte der Papst? Und vor allem: Was meinte der Papst damit genau? Was meint er konkret im Zusammenhang mit der Bischofssynode und deren Fragestellungen, wenn er die „Hirten“ mit den „Winzern“ aus dem Gleichnis Jesu gleichsetzt, die Gottes „Traum“ von seinem Volk „vereiteln“ und den Menschen“unerträgliche Lasten auf die Schultern“ legen?
Volltext
Gestas
@st.georg
Bei einem Menschen wie sie sehe ich rot! Wie kann man diesem Bischof von Rom so in den Hi...kriechen?
Sehen sie nicht, hören sie nicht was er so von sich gibt. Sind sie nicht in der Lage zu erkennen, was er wirklich will und in welche Richtung er die katholische Kirche drängt. Es ist nicht die Zukunft. Es ist eher die Sündhaftigkeit.
Tradition und Kontinuität
Ach, st. georg, dieser Papst ist einfach nur eine Katastrophe. Kirchenlenker ist er insofern, als er die Kirche mit List und Gewalt in die von ihm und seinen Gesinnungsfreunden gewollte Richtung zu lenken sucht. Auch die Synode selbst sorgt für manche Posse. Viele waren über den Zwischenbericht des gar nicht als progressiv verschrieenen Kardinal Erdö überrascht. Eh bien! Die Erklärung überrascht …More
Ach, st. georg, dieser Papst ist einfach nur eine Katastrophe. Kirchenlenker ist er insofern, als er die Kirche mit List und Gewalt in die von ihm und seinen Gesinnungsfreunden gewollte Richtung zu lenken sucht. Auch die Synode selbst sorgt für manche Posse. Viele waren über den Zwischenbericht des gar nicht als progressiv verschrieenen Kardinal Erdö überrascht. Eh bien! Die Erklärung überrascht noch mehr. Anscheinend hat der Berichterstatter, den Text, unter den er seine Unterschrift gesetzt hat, nicht gelesen, jedenfalls nicht ganz.
rorate-caeli.blogspot.com/…/cardinal-on-his…
Dennoch bleib ich verhalten optimistisch was den Ausgang der Synode betrifft. Es scheint sich immer mehr heraus zu christalisieren, dass die meisten Synodalen gar nicht auf der Kasper-Bergoglio-Linie liegen.
a.t.m
"Franziskus I " konnte nur deshalb den Bischofssitz von Rom erobern, weil eben die Unheiligen Früchte des VK II eine Glaubens- Gotteskrise ungeheuren Ausmaßes heraufbeschwörten. Der Rauch Satans wurde schon so dicht, das sich viele freiwillig von Gott den Herrn und seiner Kirche abwenden, es wurde eingeredet das Gut = Böse und aus Böse = Gut. Die Frage wird halt nun sein, wie werden sich die noch …More
"Franziskus I " konnte nur deshalb den Bischofssitz von Rom erobern, weil eben die Unheiligen Früchte des VK II eine Glaubens- Gotteskrise ungeheuren Ausmaßes heraufbeschwörten. Der Rauch Satans wurde schon so dicht, das sich viele freiwillig von Gott den Herrn und seiner Kirche abwenden, es wurde eingeredet das Gut = Böse und aus Böse = Gut. Die Frage wird halt nun sein, wie werden sich die noch wahrlich katholischen Hirten entscheiden, werde diese Gott den Herrn und seiner Kirche folgen, oder werden diese einen Seelenverschlingende "Führer- Kadavergehorsam" gegenüber den "Bischof von Rom" an den Tag legen???
Matthäus: 5: 17-20
Jesus und das alte Gesetz:
Glaubet nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, aufzuheben, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, wird nicht ein Strichlein oder ein Häckchen vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. Wer also eins von diesen geringsten Geboten auflöst und so die Menschen lehrt, der wird der geringste heißen im Himmelreich. Wer es aber befolgt und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht vollkommener sein wird als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht eingehen in das Himmelreich

Lukas 16,10:
„Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht“

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gerti Harzl
"Kirchenlenker", das ja. Dem kann man zustimmen.
st.georg
Unser Hl. Vater beweist immer mehr, daß er der Kirchenlenker ist.
Er möge unsere hl. kath. Kirche in die Zukunft führen.
Wenn auch die meisten hier das nicht wünschen und ihm am liebsten die Pest an den Hals wünschen würden.
Vorneweg der Sedisvakantist Galahad.