Galahad
252,9 Tsd.

Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen

Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen, damit sie den „Schrei des Volkes“ hört (Vatikan) Mit zwei Ansprachen gab Papst Franziskus bei der Gebetsvigil am Vorabend und …Mehr
Papst Franziskus: „Wind von Pfingsten“ möge über Bischofssynode wehen, damit sie den „Schrei des Volkes“ hört
(Vatikan) Mit zwei Ansprachen gab Papst Franziskus bei der Gebetsvigil am Vorabend und bei der Predigt zur Eröffnung der Bischofssynode den 191 Synodenvätern einiges mit auf den Weg. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Was sagte der Papst? Und vor allem: Was meinte der Papst damit genau? Was meint er konkret im Zusammenhang mit der Bischofssynode und deren Fragestellungen, wenn er die „Hirten“ mit den „Winzern“ aus dem Gleichnis Jesu gleichsetzt, die Gottes „Traum“ von seinem Volk „vereiteln“ und den Menschen“unerträgliche Lasten auf die Schultern“ legen?
Volltext
Fischl
Nicht schwer, zu erraten, woher dieser warme Wind kommt.
a.t.m
Wie es scheint verwechselt "Franziskus I" den Rauch Satans mit den Wind von Pfingsten, denn alleine der Zwischenbericht ist ein Bericht der "SCHANDE" und nur die wenigsten Bischöfe stellen sich dagegen.
29 Juni 1972, Papst Paul VI:
„Wir haben das Gefühl, dass durch irgendeinen Spalt der Rauch Satans in dem Tempel Gottes eingedrungen ist“
Es gibt ja einige Prophezeiungen das der Papst aus Rom …Mehr
Wie es scheint verwechselt "Franziskus I" den Rauch Satans mit den Wind von Pfingsten, denn alleine der Zwischenbericht ist ein Bericht der "SCHANDE" und nur die wenigsten Bischöfe stellen sich dagegen.

29 Juni 1972, Papst Paul VI:
„Wir haben das Gefühl, dass durch irgendeinen Spalt der Rauch Satans in dem Tempel Gottes eingedrungen ist“

Es gibt ja einige Prophezeiungen das der Papst aus Rom fliehen muss, für mich immer ein Beweis das die Feinde Gottes unseres Herrn Rom erobern, nur in der derzeitigen Situation ist die Tatsache das der Papst noch nicht Verjagt wurde, der Beweis für.
"Rom wird den Glauben verlieren und Sitz des Antichristen werden" und "Viele Ordenshäuser werden Glauben verlieren und viele Seelen mit ins Verderben ziehen".

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Tradition und Kontinuität
@Viandonta
Sie haben mich gründlich missverstanden. Der Haupt-Tenor meiner Postings, lesen Sie bitte alle, ist doch, dass ich mich klar zu einer möglichst weitgefächerten Meinungsfreiheit bekenne. Deutlicher als ich es getan habe, kann man sich doch wirklich nicht gegen ein Aussperren von Usern durch andere User aussprechen. Die Möglichkeit des Löschens von Beiträgen sehe ich auch nur als "Notbremse …Mehr
@Viandonta
Sie haben mich gründlich missverstanden. Der Haupt-Tenor meiner Postings, lesen Sie bitte alle, ist doch, dass ich mich klar zu einer möglichst weitgefächerten Meinungsfreiheit bekenne. Deutlicher als ich es getan habe, kann man sich doch wirklich nicht gegen ein Aussperren von Usern durch andere User aussprechen. Die Möglichkeit des Löschens von Beiträgen sehe ich auch nur als "Notbremse" in Extremfällen, keineswegs als Mittel die Diskussion zu beeinflussen. Ich glaube, wir sind dieser Frage doch ziemlich einer Meinung?!
Gestas
@st.georg
Ich glaube nicht, das jemand ihren Namen benutzt zum posten.
st.georg ist st.georg und das ist schlimm genug.
st.georg
Es ist erstaunlich, dass jemand auch unter st.georg postings verfasst, es sich allerdings nicht um mich handelt ... siehe bild auf dem kopf...menschen gibt´s..tztztz
Tradition und Kontinuität
Und noch ein letztes zu dem Thema: wie gesagt Aussperren find ich nicht gut; hingegen ist es äußerst sinnvoll, dass der Autor eines Mediums unerwünschte Beiträge löschen kann.
Tradition und Kontinuität
Ich bin nur bei sehr wenigen gesperrt, spreche also nicht "pro domo". Ich bin aber der Meinung, dass der, der keinen Widerspruch duldet, sich von Foren fernhalten sollte. Mich stört die Sperrwut einiger prinzipiell.
Gerti Harzl
Ich nehme das gelassen mit der Sperre. Es ist eine Option, die von gtv angeboten wird, und so darf man diese gegebenenfalls auch anwenden.
Hyla
Bin auch draußen bei einigen. Aber wenn man will, kann man ja trotzdem allgemein zu irgendwas Stellung nehmen. Wozu also dann die Sperre?
Gerti Harzl
T&K, dann werden Sie wohl auch irgend etwas angestellt haben, so wie ich.
Tradition und Kontinuität
@Galahad & Gerti
Habe eben getestet. Bin bei "Guggi" auch geperrt. Da bin ich ja in guter Gesellschaft. Nicht, dass ich das beantrage, ich bin für Diskussionsfreiheit, aber man kann sich aber prinzipiell die Frage stellen, ob Usern, die systematisch jeden zweiten (vielleicht noch viel mehr) Mit-Foristen aussperren, nicht der Account gesperrt werden soll. Ein Forum ist nicht da, um Monologe zu führen …Mehr
@Galahad & Gerti
Habe eben getestet. Bin bei "Guggi" auch geperrt. Da bin ich ja in guter Gesellschaft. Nicht, dass ich das beantrage, ich bin für Diskussionsfreiheit, aber man kann sich aber prinzipiell die Frage stellen, ob Usern, die systematisch jeden zweiten (vielleicht noch viel mehr) Mit-Foristen aussperren, nicht der Account gesperrt werden soll. Ein Forum ist nicht da, um Monologe zu führen. So ein Unfug!
Gerti Harzl
Ich hatte mich irrtümlich in die Gruppe verirrt, wollte das eh nicht und wollte selbst dort gelöscht werden. Wurde halt gleich eine Sperre daraus, auch egal. Ich verstehe sowieso nicht, wozu es "Gruppen" gibt, kann mir das wer erklären? Vielleicht will ich ja auch eine Gruppe sein ...
Galahad
Ich muß hier posten, Guggi hat mich sicherheitshalber 😉 gesperrt.
Ja, Gerti. Ich sehe das auch schon gerade. Der Guggi hat mal wieder eine neue Gruppe für einen Monologprozeß nachgestzt. Ich bin da übrigens auch gesperrt. Schon lange. 😉 😁Mehr
Ich muß hier posten, Guggi hat mich sicherheitshalber 😉 gesperrt.

Ja, Gerti. Ich sehe das auch schon gerade. Der Guggi hat mal wieder eine neue Gruppe für einen Monologprozeß nachgestzt. Ich bin da übrigens auch gesperrt. Schon lange. 😉 😁
Hyla
Gerti Harzl 14.10.2014 14:22:07
Priska 14.10.2014 14:11:45
RupertvonSalzburg 14.10.2014 12:37:22
Gegen Humor hat doch keiner was einzuwenden, gelle?
Hab ich jemanden vergessen?
Galahad
@Gerti
Merkt Ihr, wie unsinnig eine solche Bezeichnung ist? Die Kirche kennt keine Privatoffenbarungspäpste. Nur Päpste.
Papstverehrung kann manchmal schon komische Blüten treiben.

Das ist mal ein Wort! Sic est! 👏 👍Mehr
@Gerti

Merkt Ihr, wie unsinnig eine solche Bezeichnung ist? Die Kirche kennt keine Privatoffenbarungspäpste. Nur Päpste.
Papstverehrung kann manchmal schon komische Blüten treiben.


Das ist mal ein Wort! Sic est! 👏 👍
Hyla
Habt Mitleid mit @ St. Georg (sein Pseudo-Namenspatron mög's ihm verzeih'n), er hat die Wahrheit, die Jesus Christus in Person ist, noch nicht gefunden, sie ist ihm noch nicht nahegebracht worden. Auch das sollten wir bedenken.
Gerti Harzl
Ich muß hier posten, Guggi hat mich sicherheitshalber 😉 gesperrt.
Zitat von Guggenmoos: Dieser Papst ist ein Gnadengeschenk Gottes! Sein Pontifikat steht unter dem Schutz der Gottesmutter aus Fatima! Ein Fatimapapst!
Ist er nicht eher ein Lourdespapst?
Achtung, Ironie: Ach, wäre er doch nur ein Medjugorjepapst!
Merkt Ihr, wie unsinnig eine solche Bezeichnung ist? Die Kirche kennt keine …Mehr
Ich muß hier posten, Guggi hat mich sicherheitshalber 😉 gesperrt.

Zitat von Guggenmoos: Dieser Papst ist ein Gnadengeschenk Gottes! Sein Pontifikat steht unter dem Schutz der Gottesmutter aus Fatima! Ein Fatimapapst!

Ist er nicht eher ein Lourdespapst?
Achtung, Ironie: Ach, wäre er doch nur ein Medjugorjepapst!

Merkt Ihr, wie unsinnig eine solche Bezeichnung ist? Die Kirche kennt keine Privatoffenbarungspäpste. Nur Päpste.
Papstverehrung kann manchmal schon komische Blüten treiben.
k_joha02
Es sollte doch wohl umgekehert sein: der Hl. Geist macht nicht "den Schrei des Volkes" vernehmbar, sondern die Stimme Gottes. Der Hl. Vater wäre gut beraten im Gebet mehr auf den Herrn, die Stimme des Evageliums, den status ecclaesiae, die Kirchenväter und der Heiligen zu hören, als sich von einem Haufen abgefallener Katholiken beraten zu lassen!
Galahad
@Gestas
Bei einem Menschen wie sie sehe ich rot! Wie kann man diesem Bischof von Rom so in den Hi...kriechen?
Sehen sie nicht, hören sie nicht was er so von sich gibt. Sind sie nicht in der Lage zu erkennen, was er wirklich will und in welche Richtung er die katholische Kirche drängt. Es ist nicht die Zukunft. Es ist eher die Sündhaftigkeit.

Das frage ich mich auch oft. Ich denke das ist purester …Mehr
@Gestas

Bei einem Menschen wie sie sehe ich rot! Wie kann man diesem Bischof von Rom so in den Hi...kriechen?
Sehen sie nicht, hören sie nicht was er so von sich gibt. Sind sie nicht in der Lage zu erkennen, was er wirklich will und in welche Richtung er die katholische Kirche drängt. Es ist nicht die Zukunft. Es ist eher die Sündhaftigkeit.


Das frage ich mich auch oft. Ich denke das ist purester Kadvergehorsam. Also ein unbeseelter, toter Gehorsam. Ohne Liebe zu Christus und zur Wahrheit. Ohne Liebe zur. hl. Mutter Kirche zum ewigen Papsttum und zum ewigen Rom zur ewig gültigen katholischen Lehre, wie die Päpste sie immer verkündet haben und wie sie unfehlbares Gotteswort ist.

Herzlichen Gruß und Gottes reichlichen Segen,

Galahad
Galahad
Unser Hl. Vater beweist immer mehr, daß er der Kirchenlenker ist.
Er möge unsere hl. kath. Kirche in die Zukunft führen.
Wenn auch die meisten hier das nicht wünschen und ihm am liebsten die Pest an den Hals wünschen würden.
Vorneweg der Sedisvakantist Galahad.

@... (St. Georg nenne ich Menschen wie Sie sicher nicht! Ich will weder Gott noch den hl. erzürnen, wegen Blasphemie, daher die drei …Mehr
Unser Hl. Vater beweist immer mehr, daß er der Kirchenlenker ist.
Er möge unsere hl. kath. Kirche in die Zukunft führen.
Wenn auch die meisten hier das nicht wünschen und ihm am liebsten die Pest an den Hals wünschen würden.
Vorneweg der Sedisvakantist Galahad.


@... (St. Georg nenne ich Menschen wie Sie sicher nicht! Ich will weder Gott noch den hl. erzürnen, wegen Blasphemie, daher die drei Punkte!)

1. Er ist der Kirchenlenker. Richtig! Immer immer noch in Einheit mit Gott den er vertreten sollte, auch wenn der Bischof von Rom wie er sich selbst nur nennt, das scheinbar gar nicht möchte! Ihr könnt Eure Neukirche allein anbeten! Warum wollt ihr das nicht verstehen?

2. Ich bin mitnichten ein Sedisvakantist. Ich erkenne den Papst Franziskus I. sehr wohl an. Dennoch: Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!

Auf den Rest Ihrer verleumderischen Kommentares schenke ich mir weiter einzugehen. Nur noch soviel: Franziskus führt die Kirchen nicht in die Zukunft sondern in den Abgrund! Aber warten wir ab. Wie sagte doch die hl. Anna Katharina Emmerich so treffend und tröstlich: "Allein Gott wollte es anders!" Da habe ich ganz großes Vertrauen.