02:24
Gloria Global am 2. Juli. „Nicht ohne eine gewisse Sorge“ Verkauf geplatzt Rücktritt bestätigt Künftige Selige GläubigenmangelMore
Gloria Global am 2. Juli.
„Nicht ohne eine gewisse Sorge“
Verkauf geplatzt
Rücktritt bestätigt
Künftige Selige
Gläubigenmangel
Catrin
Was macht eigentlich der Gesundheitszustand des altliberalen Krawattenpriesters Winter in Fulda, der so gerne im Alten Ritus zelebriert?
Leider in diesem Zusammenhang noch eine ganz schlimme Nachricht: Der Neupriester Marcel Frölich aus Augsburg, geweiht am 27. Juni 2010, ist bei einem Verkehrsunfall zwei Tage später schwer verletzt worden und befindet sich in Lebensgefahr. Laßt uns für ihn beten …More
Was macht eigentlich der Gesundheitszustand des altliberalen Krawattenpriesters Winter in Fulda, der so gerne im Alten Ritus zelebriert?

Leider in diesem Zusammenhang noch eine ganz schlimme Nachricht: Der Neupriester Marcel Frölich aus Augsburg, geweiht am 27. Juni 2010, ist bei einem Verkehrsunfall zwei Tage später schwer verletzt worden und befindet sich in Lebensgefahr. Laßt uns für ihn beten! Danke!
Catrin
Liebe Monika Elisbeth, Sie haben leider aus der ganzen Diskussion nichts gelernt. Schade eigentlich.
Grashüpfer
"Schönborn .... Außerdem sollten wir nicht vergessen, daß er durchaus papabile ist."
hahahahahahaha! 😀 🤐 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 🤐 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
DER beste Witz hier seit langem!
Der Wunsch ist hier deutlicher als deutlich Vater des Gedankens.
Aber so Realitätsfern. Und so …More
"Schönborn .... Außerdem sollten wir nicht vergessen, daß er durchaus papabile ist."

hahahahahahaha! 😀 🤐 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 🤐 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

DER beste Witz hier seit langem!

Der Wunsch ist hier deutlicher als deutlich Vater des Gedankens.

Aber so Realitätsfern. Und so ulkig.
Latina
danke,liebe catrin--schön,dann sind wir hier schon zu zweit 😇
Monika Elisabeth
Wie es scheint hat Catrin hier den größten Durchblick von uns allen - nein, sie hat sogar DEN Durchblick schlechthin. Sie wusste von Anfang an, dass man bei Bischof Mixa die Unschuldsvermutung nicht anwenden muss, weil er einfach schuldig ist. Na dann tritt er auch noch zurück und der Rücktritt wird gerechtfertigt - dann muss der Bischof ja in allen schrecklichen Dingen schuldig sein.
Ist es das …More
Wie es scheint hat Catrin hier den größten Durchblick von uns allen - nein, sie hat sogar DEN Durchblick schlechthin. Sie wusste von Anfang an, dass man bei Bischof Mixa die Unschuldsvermutung nicht anwenden muss, weil er einfach schuldig ist. Na dann tritt er auch noch zurück und der Rücktritt wird gerechtfertigt - dann muss der Bischof ja in allen schrecklichen Dingen schuldig sein.

Ist es das, was sie denken, Catrin? Dann wissen sie in Wirklichkeit nicht mehr, als jeder andere User hier und das reicht nicht, um Mixa als "schuldig" hinzustellen. Dazu ist diese Entschuldigung zu allgemein gefasst und kann nicht als Geständnis für spezifische Vergehen gewertet werden. Hier ein Geständnis vernehmen zu wollen, ist reine Spekulation, die die Wahrheit nur noch mehr verdeckt.
Catrin
Ja, liebe Latina, da kann man Ihnen nur rechtgeben. KIRCHE ist mehr als ein steifer geordneter Einzug der Protagonisten, mehr als steife bunte Gewänder, mehr als cappa magna etc. etc. pp.
Was mich beruhigt: das es sich wahrlich um eine Splittergruppe handelt. Und: das die "offiziellen" Gottesdienste im Alten Ritus in Deutschland auch nur von ein paar Leutchen besucht werden. Und das der Heilige …More
Ja, liebe Latina, da kann man Ihnen nur rechtgeben. KIRCHE ist mehr als ein steifer geordneter Einzug der Protagonisten, mehr als steife bunte Gewänder, mehr als cappa magna etc. etc. pp.

Was mich beruhigt: das es sich wahrlich um eine Splittergruppe handelt. Und: das die "offiziellen" Gottesdienste im Alten Ritus in Deutschland auch nur von ein paar Leutchen besucht werden. Und das der Heilige Vater sich nicht instrumentalisieren läßt. Ich erinnere mich noch an die Meldung hier zu Ostern: "Der Hl. Vater wird Gründonnerstag im Alten Ritus feiern". Hahaha!

Erinnern Sie sich noch diesen Pfarrer aus der Diözese Linz? Ich glaube, er hieß Wagner. Ist aber auch egal, nachdem er in der Versenkung verschwunden ist, nachdem nicht zuletzt seine Interviews hier auf gloria.tv sein wahres Gesicht gezeigt haben. Was will ich damit sagen: Diejenigen, die heute (noch) Kirche leben, wissen, worauf es ankommt. Sie scheinen auch dazuzugehören: Danke dafür, liebe Latina!
Latina
ja,liebe jana,Sie können die piusbruderschaft noch so sehr schönreden,sie steht außerhalb der kirche---es gibt gemeinschaften des alten ritus IN der kirche,wie petrusbruderschaft und SJM und andere---warum also unbedingt die ungehorsame piusbruderschaft?????? ist es nur die liturgie? ich sehe da viel mehr unstimmigkeiten bei der gesamten theologie dieser gemeinschaft--und deren altertümlichkeiten …More
ja,liebe jana,Sie können die piusbruderschaft noch so sehr schönreden,sie steht außerhalb der kirche---es gibt gemeinschaften des alten ritus IN der kirche,wie petrusbruderschaft und SJM und andere---warum also unbedingt die ungehorsame piusbruderschaft?????? ist es nur die liturgie? ich sehe da viel mehr unstimmigkeiten bei der gesamten theologie dieser gemeinschaft--und deren altertümlichkeiten sind für mich anachronismen--deren kirchenbild ist wahrlich nur noch wenigen katholiken zu vermitteln und glauben sie mir die mehrheit in den realen gemeinden will kein zurück hinter das konzil-

tiefe verbundenheit mit rom und korrekt gefeierte heilige messen finden sich jedenfalls für mich in meinen gemeinden und überall dort,wo ich die heilige messe mit freude besuche-die kritik kann ich nicht teilen--klar gibt es immer wieder unschöne vorkommnisse,aber die gibt es außerhalb der kirche noch viel viel mehr im leben-mir ist meine kirche jedenfalls heimat -----
Catrin
Jana, ich bin es noch einmal, sorry. Was denken Sie denn, was Mixa meinen könnte, wenn er in Demut gegenüber dem Heilgen Vater seine Schuld eingestanden hat. Nach der Stellungnahme des Heiligen Stuhls hat er bekannt, "Fehler und Irrtümer" begangen zu haben (...), die einen Rücktritt unvermeidlich werden ließen." Was verstehen Sie darunter?
Catrin
Schade, liebe Jana, das Sie so resistent sind. Mixa ist nicht wegen "ein paar Ohrfeigen" aus alter Zeit geflogen... Schade, daß Sie nicht begreifen!
One more comment from Catrin
Catrin
Liebe Elisabeth von Thüringen! Zunächst: Ich schätze Sie nicht nur, daß Sie sich diesen Namen gegeben habe, weil ich die Heilige sehr verehre, nein, ich schätze auch Ihre freundlichen, spritzigen, humoristischen, teils ironischen und sarkastischen Kommentare! Sie bringen damit viel Farbe nach gloria.tv. Bitte erlauben Sie mir, daß ich Ihren Namen zukünftig auf Elisabeth reduziere.
Ich hacke nicht …More
Liebe Elisabeth von Thüringen! Zunächst: Ich schätze Sie nicht nur, daß Sie sich diesen Namen gegeben habe, weil ich die Heilige sehr verehre, nein, ich schätze auch Ihre freundlichen, spritzigen, humoristischen, teils ironischen und sarkastischen Kommentare! Sie bringen damit viel Farbe nach gloria.tv. Bitte erlauben Sie mir, daß ich Ihren Namen zukünftig auf Elisabeth reduziere.

Ich hacke nicht auf Mixa herum. Mixa ist hier über Wochen Gespräch gewesen und es wurde fleißig daran gebastelt, aus ihm den großen Helden zu machen und die Amtskirche in den Keller zu sperren. Vielen in Augsburg, in Deutschland, in Europa war aber klar, daß da irgendetwas ist, was nicht in Ordnung war, egal jetzt wie intensiv er Alkohol getrunken hat (Spitzname in Eichstätt: "Cocktail-Mixer"), er als Kaplan Kinder geschlagen hat (Kinder schlägt man nicht, auch wenn das vielleicht vor 30 Jahren noch nicht strafbar war) oder er sich seinen Bischofsring aus dem Geld einer Waisenhausstiftung gekauft hat (Das macht normalerweise die alte Pfarrgemeinde als Geschenk). Ist mir ehrlich gesagt auch egal. Aber: ein Bischof muß sich an etwas erinnern können, muß in der Nachfolge Jesu Christi auch bereit sein, Fehler einzugestehen. Das war aber nicht der Fall. Mixa hat geleugnet, scheibchenweise zugegeben. Nur deshalb wurde der Druck immer größer. Realitätsverlust nennt man so etwas. Die dt. Bischöfe haben ihm Brücken gebaut. Sie haben ihm geraten, sein Amt ruhen zu lassen, bis die Vorwürfe geklärt sind. Das hat er auch nicht gewollt. Der Rest ist bekannt.

Jetzt konnte Mixa nicht mehr anders. Er mußte seine Fehler in Demut und Gehorsam gegenüber dem Heiligen Vater eingestehen. So bleibt zu hoffen, daß ganz in Ihrem Sinne, liebe Elisabeth, gerade auch Mixa lernt: "Fallen, Loslassen, Vergeben, Verzeihen, Einsicht, Verlassenheit,Verbitterung, Zorn..:"

Und zum Abschluß: Es fällt auf, daß man aufgefordert wird, nicht mehr auf Personen herumzuhacken. Es soll nicht mehr auf Mixa herumgehackt werden, nicht auf Krenn, nicht auf Gröer, nicht auf Haas. Warum? Sie alle haben Unfrieden in diese Kirche gebracht, sie alle haben niemanden hinter sich, außer kleinen Splittergruppen. Sie alle haben es mit der Wahrheit nicht so genau genommen, sie alle haben Sex im Seminar als "Bubenstreiche" bezeichnet, sie alle haben Wasser gepredigt und Wein getrunken. Ja, und jetzt kommt ihre Namensvetterin Monika Elisabeth in Spiel, "Es ist Zeit aufzuwachen". Schauen Sie so gut wie es geht, der Wahrheit ins Auge!

Und bitte: Hacken Sie bitte auch nicht immer auf Kard. Schönborn herum. Er hat es wahrlich schwer genug in diesen Zeiten. Erzbischof von Wien zu sein, ist mehr als eine Bürde und er macht seine Sache gut. Außerdem sollten wir nicht vergessen, daß er durchaus papabile ist.

Danke für's Zuhören.
Monika Elisabeth
@Catrin
da hätten Sie mal besser aufpassen sollen. Ich war nämlich schon vor dem vermeintlichen "Geständnis", welches sie hier wahrnehmen wollen, ruhig und auch noch während der ganzen heißen Phase kamen von mir nur im sporadischen Rythmus einige Beiträge, die Bischof Mixa ein Anrecht auf Unschuldsvermutung und Mitbrüderlichkeit zusprachen.
Aus dem einfachen Grund: im Sommer habe ich draußen eine …More
@Catrin

da hätten Sie mal besser aufpassen sollen. Ich war nämlich schon vor dem vermeintlichen "Geständnis", welches sie hier wahrnehmen wollen, ruhig und auch noch während der ganzen heißen Phase kamen von mir nur im sporadischen Rythmus einige Beiträge, die Bischof Mixa ein Anrecht auf Unschuldsvermutung und Mitbrüderlichkeit zusprachen.

Aus dem einfachen Grund: im Sommer habe ich draußen eine Menge zu tun und wenn ich nichts mehr zu tun habe, gehe ich lieber Zelten, betend Pilgern oder Kneippen, anstatt hier gegen Wände zu reden.
elisabethvonthüringen
Catrin, dieses "Arbeitszeugnis"...<sich bemühen,den Dienst gern und gewissenhaft zu erfüllen<, kann man auch den allermeisten Räten und PGR-Obleuten "unterstellen".
Manche erfüllen ihren Dienst so gern, dass sie es gar nicht merken, wie das "bediente" Volk die "Schnauze voll" hat, von den diversen "Dienereien".
Hacken Sie bitte nicht dauernd auf Mixa herum. Aus dieser "Causa" kann jeder lernen, …More
Catrin, dieses "Arbeitszeugnis"...<sich bemühen,den Dienst gern und gewissenhaft zu erfüllen<, kann man auch den allermeisten Räten und PGR-Obleuten "unterstellen".
Manche erfüllen ihren Dienst so gern, dass sie es gar nicht merken, wie das "bediente" Volk die "Schnauze voll" hat, von den diversen "Dienereien".
Hacken Sie bitte nicht dauernd auf Mixa herum. Aus dieser "Causa" kann jeder lernen, Fallen, Loslassen, Vergeben, Verzeihen, Einsicht, Verlassenheit,Verbitterung, Zorn...damit umgehen...usw....
Ich habe jedenfalls in diesem dreimonatigen "Crash-Kurs" durch die hier hochgeladenen Mixa-Predigten mehr für mein Seelenheil geschenkt bekommen, als durch 20jährige "Arbeitszeugnisse" diverser "dienender" LaienbrüderInnen.
Catrin
Hören Sie doch auf Monika Elisabeth. Sie waren es doch hier, die die "Dolchstoßlegende" zu Bischof Mixa in jedem Posting formuliert hat. Sie sind so merkwürdig ruhig geworden, nachdem Mixa selbst seine Schuld eingestanden hat.
Monika Elisabeth
Diese Episode ist noch lange nicht vorbei - im Gegenteil. Jetzt ist die Kirche in Deutschland erst richtig "fällig", wie man so schön sagt. Aber nicht erst seit der "Causa Mixa".
Nur weil die Mehrheit der Katholiken nicht wahrhaben möchte, dass die Kirche in Mitteleuropa bereits dabei ist, ihren vorletzten Atem auszuhauchen, muss man den Mantel des Schweigens über alles ausbreiten und hofft auch …More
Diese Episode ist noch lange nicht vorbei - im Gegenteil. Jetzt ist die Kirche in Deutschland erst richtig "fällig", wie man so schön sagt. Aber nicht erst seit der "Causa Mixa".

Nur weil die Mehrheit der Katholiken nicht wahrhaben möchte, dass die Kirche in Mitteleuropa bereits dabei ist, ihren vorletzten Atem auszuhauchen, muss man den Mantel des Schweigens über alles ausbreiten und hofft auch noch, darauf einen Neubeginn aufbauen zu können. Dabei sieht man nicht, dass solche Vorfälle Löcher in den Boden der Ortskirche reißen und die Schweige-Mäntel, die man über diese Löcher deckt, irgendwann einmal zur Falle werden.
Monika Elisabeth
Es ist Zeit aufzuwachen.
Catrin
Die Stellungnahme des Hl. Vaters zu Bischof Mixa ist ja gerade ein Schlag in sein Gesicht. Das Arbeitszeugnis lautet ja mehr als auf eine glatte 5: "Er hat sich bemüht, seinen Dienst gern und gewissenhaft zu erfüllen..." Jeder Leser hier, der sich damit bewerben würde, wird für immer arbeitslos bleiben! Und die Aufforderung an die Mitbrüder im Bischofsamt muß man wohl so verstehen, daß sich der …More
Die Stellungnahme des Hl. Vaters zu Bischof Mixa ist ja gerade ein Schlag in sein Gesicht. Das Arbeitszeugnis lautet ja mehr als auf eine glatte 5: "Er hat sich bemüht, seinen Dienst gern und gewissenhaft zu erfüllen..." Jeder Leser hier, der sich damit bewerben würde, wird für immer arbeitslos bleiben! Und die Aufforderung an die Mitbrüder im Bischofsamt muß man wohl so verstehen, daß sich der Hl. Vater gewünscht hat, daß sie ihn schon viel eher über die Eskapaden Mixas informiert hätten. Dann wäre der Kirche in Deutschland sehr viel erspart geblieben. Gut, daß die Episode Mixa nun vorbei ist; wenn Gras darüber gewachsen ist, wird von Mixa nur noch in einer Randnotiz die Rede sein, wenn die Geschichte des Bistums Augsburg geschrieben wird. Das einzig Gute an allem: Mixa hat endlich in Ehrlichkeit und Demut seine bekannten Fehler und Irrtümer eingestanden. Deo Gratias!
Latina
empfehle allen usern hier das buch, das ich gerade lese:
Püttmann,Andreas: Gesellschaft ohne Gott
GerthMedien ISBN 978-86591-565-8
Meine Bewertung: gut lesbar,klar und in der aussage sehr sehr wahr--
👏 👏 👏 👏 👏More
empfehle allen usern hier das buch, das ich gerade lese:

Püttmann,Andreas: Gesellschaft ohne Gott

GerthMedien ISBN 978-86591-565-8

Meine Bewertung: gut lesbar,klar und in der aussage sehr sehr wahr--
👏 👏 👏 👏 👏
Yohanan
Mangel an Gläubigen?
Ja, im Grunde reicht es sich in die traditionellen Gebete der Heiligen Messe zu vertiefen und sie ins eigene Tagesgebet zu übernehmen. Welche Kraft steckt im Gloria in excelsis Deo, welche Fülle legt uns das Credo in unum Deum, Patrem omnipotentem vor. Dieses nizänische Glaubensbekenntnis ist DAS GLAUBENSBEKENNTNIS der gesamten Kirche. Betrachten wir es als Gebet, nicht nur …More
Mangel an Gläubigen?

Ja, im Grunde reicht es sich in die traditionellen Gebete der Heiligen Messe zu vertiefen und sie ins eigene Tagesgebet zu übernehmen. Welche Kraft steckt im Gloria in excelsis Deo, welche Fülle legt uns das Credo in unum Deum, Patrem omnipotentem vor. Dieses nizänische Glaubensbekenntnis ist DAS GLAUBENSBEKENNTNIS der gesamten Kirche. Betrachten wir es als Gebet, nicht nur als Dogmenkatalog. Alle orthodoxen Kirchen beten dieses Gebet auch im Morgen- und Abendgebet.

Wir im Westen benehmen uns in Glaubenssachen als würden wir uns nur von McDonnalds ernähren, immer kleine Häppchen, Fastfood. Streben wie doch endlich wieder nach dem XXL Maß. Sonst haben wir doch in dieser Hinsicht keine Zurückhaltung.

Schönen Tag! ✍️
Jessi
Die Bischöfe sollen liebevoller mit Bischof Mixa umgehen.....Mir scheint,der Papst oder seine Berater verfolgen ab und zu Gloria.tv
-Postings.Es ist das einzige mir bekannte Medium,dass das schon die ganze Zeit fordert!
Hallo Benedetto!Halte durch! 🤗 👍 😇