01:27
Pope Confesses in St. Peter\'s Basilica, before confessing others. Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe: ich habe More
Pope Confesses in St. Peter\'s Basilica, before confessing others.
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
und allen Brüdern und Schwestern,
dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe:
ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken:
durch meine Schuld,
durch meine Schuld,
durch meine große Schuld. Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
chirakal
"Der Gerechte sündigt siebenmal am Tag"
RudiRud
@Conde
Soll das eine witzige Form von Sedisvakantismus sein?More
@Conde

Soll das eine witzige Form von Sedisvakantismus sein?
Eremitin
ja , dass ist zweifelsohne eine wichtige und gute Vorbildgeste...allerdings nicht nur der papst, sondern auch die Pönitenten wurden gefilmt und oft standen gleich hinter dem Beichtwilligen andere menschen. Ich dachte immer, dass beichte privat sei und andere nicht zuhören sollten oder dürften. Müssen diese nun auch schweigen?
Tradition und Kontinuität
Der Papst geht mit dem guten Beispiel voran. Wir sollen ihm folgen und ebenfalls zur der Beichte gehen. Eine Botschaft lässt sich heute nur mehr mittels eines gewissen medialen Aufwands einem breiteren Publikum vermitteln. Franziskus hätte sicher auch lieber gebeichtet, ohne dabei gefilmt zu werden.
Der Gedanke ziemt sich zwar nicht, aber ich frage mich manchmal, was ein Papst so beichtet. Sicher …More
Der Papst geht mit dem guten Beispiel voran. Wir sollen ihm folgen und ebenfalls zur der Beichte gehen. Eine Botschaft lässt sich heute nur mehr mittels eines gewissen medialen Aufwands einem breiteren Publikum vermitteln. Franziskus hätte sicher auch lieber gebeichtet, ohne dabei gefilmt zu werden.
Der Gedanke ziemt sich zwar nicht, aber ich frage mich manchmal, was ein Papst so beichtet. Sicher macht er nicht alles richtig, aber er regiert wohl nach bestem Wissen und Gewissen. Andererseits, selbst der Gerechte sündigt sieben Mal am Tage. Vielleicht will Franziskus aber vor allem vermitteln, dass wir alle der Barmherzigkeit des Vaters bedürfen.
RudiRud
@Conde Barroco
Wen meinen Sie mit "seine Eminenz" bzw. "seine Exzellenz"?More
@Conde Barroco

Wen meinen Sie mit "seine Eminenz" bzw. "seine Exzellenz"?
Conde_Barroco
Dazu fällt mir nur ein, dass ich gestern in einer deutschen Kirche mal wieder einen rammelvollen Beichtstuhl mit Putzutensilien und anderem Abstellkram gesehen habe, mit dem Hinweis, dass keiner mehr beichten geht. Vielleicht sollte seine Eminenz mal einen Hirtenbrief nach Deutschland schreiben und sich darum kümmern, dass dieses SAKRAMENT überhaupt noch Verwendung findet. Die Seelen vieler Deutscher …More
Dazu fällt mir nur ein, dass ich gestern in einer deutschen Kirche mal wieder einen rammelvollen Beichtstuhl mit Putzutensilien und anderem Abstellkram gesehen habe, mit dem Hinweis, dass keiner mehr beichten geht. Vielleicht sollte seine Eminenz mal einen Hirtenbrief nach Deutschland schreiben und sich darum kümmern, dass dieses SAKRAMENT überhaupt noch Verwendung findet. Die Seelen vieler Deutscher kommen ergo nicht in den Himmel. Aber das scheint seine Exzellenz wenig zu interessieren, wenn er sich nur medienwirksam präsentieren kann.
Galahad
@k_joha02
Sic est! Also das hat wirklich mal etwas. 👏 👏 👏More
@k_joha02

Sic est! Also das hat wirklich mal etwas. 👏 👏 👏
k_joha02
Gutes Vorbild!? Die Außführung ist gewöhnungsbedürftig ...! Aber vielleicht ist es auch ein Weg die Herzen der Menschen für dieses österliche Sakrament wieder zu öffnen???? Gebe Gott, dass die Beichte des Hl. Vaters nicht nur für die Kammeras war, sondern aus einem reuevollem Herzen kamm.
"Man sagt, dass es viele sind, die beichten, aber wenige, die sich bekehren. Ich glaube es gerne, das kommt …More
Gutes Vorbild!? Die Außführung ist gewöhnungsbedürftig ...! Aber vielleicht ist es auch ein Weg die Herzen der Menschen für dieses österliche Sakrament wieder zu öffnen???? Gebe Gott, dass die Beichte des Hl. Vaters nicht nur für die Kammeras war, sondern aus einem reuevollem Herzen kamm.

"Man sagt, dass es viele sind, die beichten, aber wenige, die sich bekehren. Ich glaube es gerne, das kommt daher, dass wenige mit Reue beichten."(hl. Pfarrer von Ars)

Ein Missbrauch dieses Sakramentes, dass Christus seinen Apostel nach der Auferstehung als erstes übergeben hat, wäre sehr schlimm, zumal wenn der Hl. Vater es mehr gemacht hat, um von den Leuten gelobt zu werden, dann werden wohl auch die "Quasten"an seinem Gewand sehr lang sein, aber für das ewige Leben nichts nützen!
a.t.m
Aha Franziskus kann also doch Knien, also vor einer Muslimin geht er auf die Knie um dieser die Füße zu waschen und küssen, aber er geht nicht vor Gott den Herrn auf die Knie. 🤬 😡
UNITATE!
der papst ist halt ein poser-aber ich habe damit kein Problem.jeder mensch ist verschieden.
Tradition und Kontinuität
Andere Päpste haben auch gebeichtet, aber es wurde nicht so ein Aufwand gemacht. Es ist vielleicht gut gemeint, aber im Endeffekt doch mega-peinlich: Beichten gehen, und die Kamera darf nicht fehlen. Wo sind wir gelandet!
alfons maria stickler
Tolle Showeinlage und Marini steht wieder wie ein Trottel da.
elisabethvonthüringen
Die Hoffnung Gottes – Und das Lachen im Beichtstuhl
Veröffentlicht am 28. März 2014 blog.radiovatikan.de
Dass der Papst beichtet, ist vielleicht nicht erstaunlich. Dass er es aber öffentlich tut, in Sankt Peter, vor laufenden Kameras – in gebührendem Abstand – das war doch erstaunlich zu sehen.
Während des Bußgottesdienstes am Freitag Abend ging er nicht wie vorgesehen in den Beichtstuhl, um …More
Die Hoffnung Gottes – Und das Lachen im Beichtstuhl
Veröffentlicht am 28. März 2014 blog.radiovatikan.de
Dass der Papst beichtet, ist vielleicht nicht erstaunlich. Dass er es aber öffentlich tut, in Sankt Peter, vor laufenden Kameras – in gebührendem Abstand – das war doch erstaunlich zu sehen.
Während des Bußgottesdienstes am Freitag Abend ging er nicht wie vorgesehen in den Beichtstuhl, um Beichte abzunehmen, sondern ging erst einmal nach Gegenüber, kniete sich vor dem dort sitzenden Priester nieder und beichtete selbst, “offen vor dem ganzen Volk” in den Worten des Psalmisten.
In einer Morgenmesse hatte er einmal davon gesprochen,dass der Beichtstuhl keine Folterkammer sein dürfe, den Beweis konnten wir sehen. Die Kamera fing auf, wie die beiden, Beichtvater und Papst, lachten.
Zuvor hatte Franziskus in seiner Predigt von der “Hoffnung Gottes” gesprochen. Also von der Hoffnung, die Gott hat, dass wir umkehren. Der Vater wartet auf den verlorenen Sohn, das Rembrandt-Bild dieser Szene hing im Beichtstuhl des Papstes.
Die Freude des Evangeliums, die Freude des Sakraments.
elisabethvonthüringen
Wer von uns kann behaupten, er sei kein Sünder?
Papst Franziskus ermutigt bei Bußgottesdienst zum Schuldbekenntnis und ging anschließend zur Hl. Beichte
Vatikanstadt (kath.net/KNA) Papst Franziskus hat dazu ermutigt, sich zu den eigenen Sünden und Verfehlungen zu bekennen. «Wer von uns kann behaupten, er sei kein Sünder? Niemand», sagte er in seiner Predigt w...[mehr]More
Wer von uns kann behaupten, er sei kein Sünder?

Papst Franziskus ermutigt bei Bußgottesdienst zum Schuldbekenntnis und ging anschließend zur Hl. Beichte

Vatikanstadt (kath.net/KNA) Papst Franziskus hat dazu ermutigt, sich zu den eigenen Sünden und Verfehlungen zu bekennen. «Wer von uns kann behaupten, er sei kein Sünder? Niemand», sagte er in seiner Predigt w...[mehr]