02:34
Gloria Global am 18. November. Die Inhalte sickern durch Jeden Tag den Tabernakel besuchen Ein guter Mensch ist noch kein Christ Neuer Anwalt für WilliamsonMore
Gloria Global am 18. November.
Die Inhalte sickern durch
Jeden Tag den Tabernakel besuchen
Ein guter Mensch ist noch kein Christ
Neuer Anwalt für Williamson
elisabethvonthüringen
Janis, dafür haben die Piusbrüder mehr betende (tätige---im Sinne des Konzils!) Gläubige!
In der Volkskirche jagen die Ehrenamtlichen die Amtlichen ohne Ehre einfach zum Teufel!
Das ist in Österreich nicht anders, als in Deutschland. 🤗
elisabethvonthüringen
Ich wünsche mir morgen folgende Schlagzeile:
Papst Benedikt holt Okkultisten in die Kirche zurück
Wer nicht ganz blind ist für das, was zurzeit in der katholischen Kirche sich ereignet, kommt nicht umhin eindeutig festzustellen, dass der Kurs gegen das Zweite Vatikanische Konzil nicht mehr zu leugnen ist. Papst und Bischöfe berufen sich zwar verbal auf das Konzil, aber vom Geist des Konzils, dem …More
Ich wünsche mir morgen folgende Schlagzeile:

Papst Benedikt holt Okkultisten in die Kirche zurück

Wer nicht ganz blind ist für das, was zurzeit in der katholischen Kirche sich ereignet, kommt nicht umhin eindeutig festzustellen, dass der Kurs gegen das Zweite Vatikanische Konzil nicht mehr zu leugnen ist. Papst und Bischöfe berufen sich zwar verbal auf das Konzil, aber vom Geist des Konzils, dem Geist der Befreiung, ist weit und breit nichts zu spüren, im Gegenteil. Auch im Bistum Limburg verspüre ich bei vielen Priesterkollegen, Laienseelsorgerinnen und Seelsorgern, Mitarbeiter/innen in den kirchlichen Behörden einfach “Angst”.

Ich kann diese Angst verstehen....angesichts dieser Meldungen: 🚬

Message 3397 from Our Lady of Peace, given in Brazilandia/DF, Brazil. transmitted in 07/11/2010

Dear Sons and Daughters, I come from heaven to lead you to Him Who has the words of eternal life. Don't back away. Open your hearts and receive My appeals. Humanity has contaminated itself by sin and needs to be cured. Return to The Lord. He loves you with the immense love of The Father. Seek strength is the Word of God and in the Eucharist. I am your Mom and I am at your side. I come from heaven to dry your tears. Trust fully in the power of God and you will be victorious. Bend your knees in prayer. A frightening event will happen in a famous national park. A destructive fire will start and people will weep and lament. I suffer because of your suffering. Pray, pray, pray. This is the message I give you in the name of the Holy Trinity. Thank you for permitting Me to reunite you here once more. I bless you in the name of The Father, and of The Son, and of The Holy Spirit, Amen. Remain in peace. Amen 😇 🤗
Janis
Liebe Jana, keinesfalls wollte ich Sie belehren. Sondern, was den kirchenrechtlichen Status vor 1975 angeht, nur bestätigen.
Lieber ATM, Ihre Augen mögen das so sehen. Die Augen der Heiligen Väter Johannes Paul II. und Benedikt XVI. sehen es aber anders. Tut mir leid, aber diese Augen zählen für mich mehr. PS: Sie können sich viel Tipparbeit sparen, wenn Sie auf Ihre in jedem posting wiederkehrenden …More
Liebe Jana, keinesfalls wollte ich Sie belehren. Sondern, was den kirchenrechtlichen Status vor 1975 angeht, nur bestätigen.

Lieber ATM, Ihre Augen mögen das so sehen. Die Augen der Heiligen Väter Johannes Paul II. und Benedikt XVI. sehen es aber anders. Tut mir leid, aber diese Augen zählen für mich mehr. PS: Sie können sich viel Tipparbeit sparen, wenn Sie auf Ihre in jedem posting wiederkehrenden Vokabeln "einig, heilig, katholisch, apostolisch, hochlöblich, Exzellenz, Eminenz etc." verzichten...

Liebe Elisabeth, ja, soweit alles klar. Aber: für die Piusbrüder und ihren konservativen Anhang gibt es ja keine "Ehrenamtlichen", hier Lektoren, Messdienerinnen, Kommunionausteiler etc. Ehrenamtlich heisst für diese nur, das man jemanden braucht, der die Kirche putzt, die Paramente flickt etc. Anonsten: viele Grüße nach Österreich!
elisabethvonthüringen
<<Ich halte es da mit Papst Benedikt und kann jedem "treuen Katholiken" nur empfehlen, es genauso zu tun: "Bis die offenen Lehrdifferenzen geklärt sind, haben weder die Piusbruderschaft noch ihre Mitglieder einen ordnungsgemäßen Status in der Kirche und können kein Amt legitim ausüben."<<
Okay, Janis so weit ist alles klar...was ist aber damit:
Dann gibt es die Ehrenamtlichen, die per Definition …More
<<Ich halte es da mit Papst Benedikt und kann jedem "treuen Katholiken" nur empfehlen, es genauso zu tun: "Bis die offenen Lehrdifferenzen geklärt sind, haben weder die Piusbruderschaft noch ihre Mitglieder einen ordnungsgemäßen Status in der Kirche und können kein Amt legitim ausüben."<<

Okay, Janis so weit ist alles klar...was ist aber damit:

Dann gibt es die Ehrenamtlichen, die per Definition tatsächlich einen Dienst ausüben. Nur, wie war das doch mit den menschlichen Ambitionen? Auch hier gilt es sehr zu differenzieren. Es gibt die, die wirklich, was sie sind und haben einsetzen um zu dienen. Dass dabei auf gelegentliche verbale Würdigung gehofft wird, ist nur natürlich. Aber es gibt auch Fälle, in denen die Laien-Laien ohne offizielles Ehrenamt allmählich den Eindruck gewinnen, dass die Ehrenamtsträger sich für ihnen überlegen halten und daher meinen, mehr Rechte einfordern zu können.

Überhaupt die Rechte. Eigentlich gibt es keine. Da ist ein Dienst. Sicher ist es ein Privileg, dem Reich Gottes dienen zu dürfen aber ein Dienst kann eigentlich nicht zum Anrecht werden. Genau diese Besitzergreifung findet aber oft statt, die Umwandlung des Dienstes zum geschuldeten Amt. Dann muss eine Gemeinde auf eine sonntägliche Eucharistiefeier verzichten, obwohl ein Priester anwesend ist, weil doch der Laie (oder Diakon) eine Wort-Gottes-Feier vorbereitet hat. Dann wird die Kommunion nur von Laien ausgeteilt, obwohl Priester und/oder Diakon anwesend sind. Der Dienst, der dienen sollte, um Härten zu mildern, ist zum Anrecht geworden, das auf jeden Fall zu wahren ist.

anmerkungendonecvenias.blogspot.com/…/benennungen-kon…
a.t.m
Schade das hier teilweise über die Priesterbruderschaft St. Pius X so abfällig berichtet wird, haben wir es doch genau dieser Priesterbruderschaft zu verdanken, das als erstes die Heilige Tradition in der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche bewahrt geblieben ist, (besonders die tridentinische Messe), das die Priesterbruderschaft St. Petrus gegründet wurde. petrusbruderschaft.eu …More
Schade das hier teilweise über die Priesterbruderschaft St. Pius X so abfällig berichtet wird, haben wir es doch genau dieser Priesterbruderschaft zu verdanken, das als erstes die Heilige Tradition in der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche bewahrt geblieben ist, (besonders die tridentinische Messe), das die Priesterbruderschaft St. Petrus gegründet wurde. petrusbruderschaft.eu/pages/geschichte/bisig.php. 1988 gab es in meinen Augen keine andere möglichkeit für Seine Exzellenz Erzbischof Marcel Levebvre, als die Bischofsweihen durchzuführen. Denn ansonsten würde die hochlöbliche Priesterbruderschaft St. Pius X nicht mehr existieren und mit ihr wäre auch sicher die "Heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus" eliminiert worden.

Wie sehr sich die Kirche im deutschsprachigen Raum bereits von der Heiligen Tradition verabschiedet hat, ist ja auf Gloria Tv und anderen katholischen Internetseiten tagtäglich zu verfolgen, siehe Die „Aktion Leben“ ist mit mehreren Diözesen Österreichs eng verbunden, Kardinal Schönborn verbot Weihbischof Laun die Demo
„Mit dem Segen des Kardinals“, LINZ - Urfahr "Monstranz"
usw. usw. usw. ganz zu schweigen von den unzähigen Wortmeldungen Wortmeldungen von Laien, Kerikern und Episkopaten die rein gegen den Heiligen Vater Papst Benedikt XVI, den Glaubenswahrheiten und den Gesetzen der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche gerichtet sind. Leider übersehen diese in meinen Augen, das sie die Liebe Gottes unseres Herrn zurückstoßen und daher alles versuchen ihr schreckliches wirken mit einer falschauslegung des Heiligen Willen Gottes unseres Herrn, der geschrieben steht in der Heiligen Bibel zu rechtfertigen versuchen.

Gott zum Gruße.
Janis
Vor allem an Fränzchen und Jana: Die Piusbruderschaft hat bereits seit 1975 keinen kanonischen Status mehr in der Kirche. Im jahr 1988 führte die unerlaubte Weihe von vier Bischöfen, u.a. Williamson, zur Exkommunikation der Weihenden und Geweihten. Bis heute sind die Bischöfe und Priester der Piusbruderschaft suspendiert, d.h., dass sie kein rechtmäßiges Amt ausüben. So einfach ist das.
Ich halte …More
Vor allem an Fränzchen und Jana: Die Piusbruderschaft hat bereits seit 1975 keinen kanonischen Status mehr in der Kirche. Im jahr 1988 führte die unerlaubte Weihe von vier Bischöfen, u.a. Williamson, zur Exkommunikation der Weihenden und Geweihten. Bis heute sind die Bischöfe und Priester der Piusbruderschaft suspendiert, d.h., dass sie kein rechtmäßiges Amt ausüben. So einfach ist das.

Ich halte es da mit Papst Benedikt und kann jedem "treuen Katholiken" nur empfehlen, es genauso zu tun: "Bis die offenen Lehrdifferenzen geklärt sind, haben weder die Piusbruderschaft noch ihre Mitglieder einen ordnungsgemäßen Status in der Kirche und können kein Amt legitim ausüben."
Latina
www.kreuz.net/article.12214.htmlhier jana habe ich das gelesen.
Latina
?????????? dieser Herr Williamson war nie ein normaler Bischof,der von einem Papst geweiht worden wäre.... 😇
elisabethvonthüringen
Wenn man das liest, dann weiß man schon alles.
Alles ist "durchsickert" von den Zeitgeistmeinungen..
www.kreuz.net/article.12214.html 🤐
Latina
williamson interessiert mich überhaupt nicht,er war vorher anglikaner und nun pius--katholisch war der nie....das ist zitat unseres papstes ,dem ich voll zustimme--Janis,deine frage ist berechtigt und ich würde ihm gar kein sprachrohr auf gloria.tv geben.
Fränzchen
Lieber Janis, Sie fragen sich, warum Williamson immer wieder bei Gloria tv thematisiert wird? Vielleicht deswegen, weil es immer noch ein guter Bischof ist, der konsequent an der Tradition festhält und man dort ebenso der Meinung ist wie ich, dass ihm Ungerechtigkeit widerfahren ist. Das Gegenteil von seiner Aussage hat ihm noch keiner bewiesen. Außerdem hat er den Holocaust mit keinem Wort geleugnet …More
Lieber Janis, Sie fragen sich, warum Williamson immer wieder bei Gloria tv thematisiert wird? Vielleicht deswegen, weil es immer noch ein guter Bischof ist, der konsequent an der Tradition festhält und man dort ebenso der Meinung ist wie ich, dass ihm Ungerechtigkeit widerfahren ist. Das Gegenteil von seiner Aussage hat ihm noch keiner bewiesen. Außerdem hat er den Holocaust mit keinem Wort geleugnet. Er glaubt nur nicht an die große Anzahl von Millionen von Opfern, sondern sprach von ca. 300.000. Und dazu hat er durchaus nachvollziehbare Gründe. 300.000 umgebrachte Juden, ist das nicht auch schon genug Holocaust?
elisabethvonthüringen
Benedikt XVI. ruft zur Anbetung des Allerheiligsten Sakraments des Altares auf, Geschenk der Liebe Gottes. Geschichte und Bedeutung von Fronleichnam. Von Armin Schwibach
Rom (kath.net/as) „Heute gibt es in der Kirche einen eucharistischen Frühling: wie viele Menschen verharren in Stille vor dem Tabernakel, um mit Jesus in ein Gespräch zu treten!“ Mit dieser hoffnungsvollen Feststellung wandte sich …More
Benedikt XVI. ruft zur Anbetung des Allerheiligsten Sakraments des Altares auf, Geschenk der Liebe Gottes. Geschichte und Bedeutung von Fronleichnam. Von Armin Schwibach

Rom (kath.net/as) „Heute gibt es in der Kirche einen eucharistischen Frühling: wie viele Menschen verharren in Stille vor dem Tabernakel, um mit Jesus in ein Gespräch zu treten!“ Mit dieser hoffnungsvollen Feststellung wandte sich Benedikt XVI. während der heutigen Generalaudienz an die rund 20.000 Pilger und Besucher auf dem Petersplatz. Der Papst konzentrierte sich in seiner Katechese über die großen Frauengestalten des Mittelalters auf die heilige Augustinerin Juliana von Lüttich (* um 1192; † 5. April 1258). Juliana sei eine wenig bekannte Gestalt, der gegenüber die Kirche jedoch zu großer Dankbarkeit verpflichtet sei. Der Dank gebühre der Heiligen nicht allein für die Heiligkeit ihres Lebens, sondern vor allem für ihren Beitrag zur Einrichtung „eines der wichtigsten liturgischen Hochfeste des Jahres: des Fronleichnamsfestes“...............
...............Auf den „Gesundheitszustand“ des Fronleichnamsfestes eingehend erklärte der Papst, es sei tröstend zu sehen, dass viele Gruppen von jungen Menschen „die Schönheit der Anbetung vor der Allerheiligsten Eucharistie wiederentdeckt haben“. Benedikt XVI. sprach die Hoffnung aus, dass sich dieser „eucharistische Frühling“ immer mehr in allen Pfarreien und vor allem in Belgien, der Heimat der heiligen Juliana, verbreite.

www.kath.net/detail.php
Iacobus
Heilige Juliane bitte für uns!
🙏 🙏 🙏
elisabethvonthüringen
Er braucht halt auch einen Schutzengel...und das wird halt Eva sein.... 😉 😇
Ein Schutzengel für jeden Bischof
Die Tagung der österreichischen Bischofskonferenz in ihrem Kloster haben die Mönche gut vorbereitet, man wolle den Bischöfen die Tage so angenehm wie möglich machen, streicht Pater Karl hervor: "Die Bischöfe haben im Augenblick eine sehr schwierige Zeit für die Kirche zu bewältigen."…More
Er braucht halt auch einen Schutzengel...und das wird halt Eva sein.... 😉 😇

Ein Schutzengel für jeden Bischof
Die Tagung der österreichischen Bischofskonferenz in ihrem Kloster haben die Mönche gut vorbereitet, man wolle den Bischöfen die Tage so angenehm wie möglich machen, streicht Pater Karl hervor: "Die Bischöfe haben im Augenblick eine sehr schwierige Zeit für die Kirche zu bewältigen." Und mit einem Schmunzeln meint er: "Ich glaube, dass wir als 'Schäfchen' die Aufgabe haben, unsere Hirten zu tragen und zu stützen." Vor allem in geistlicher Hinsicht werden die Bischöfe unterstützt, "wir beten für die Bischöfe". Aber auch organisatorisch haben sich die Mönche etwas überlegt: "Jeder Bischof wird einen 'Schutzengel' - einen Assistenten - bekommen, damit er sich im Kloster nicht verläuft und die Konferenzräume und die verschiedenen Kirchen findet", erzählt Pater Karl 👍 👏 😊
Janis
Warum immer wieder Williamson bei gloria.tv?
barbaramaria
Ach, die Schweiz hat so erfrischende Zeitungen:
www.weltwoche.ch/…/artikel-2010-46…
Ich habe heute von einer irischen Zahnärztin gelesen, die weder Staats-TV noch Radiosendungen mehr hören kann, die üblichen Beschwichtigungsformeln und Verschleierungen zur Finanzkrise ihrer Heimat seien für sie unerträglich- da geht es ihr wie mir in Deutschland.More
Ach, die Schweiz hat so erfrischende Zeitungen:

www.weltwoche.ch/…/artikel-2010-46…

Ich habe heute von einer irischen Zahnärztin gelesen, die weder Staats-TV noch Radiosendungen mehr hören kann, die üblichen Beschwichtigungsformeln und Verschleierungen zur Finanzkrise ihrer Heimat seien für sie unerträglich- da geht es ihr wie mir in Deutschland.
barbaramaria
😎
Sehr fundierter Artikel zum Thema Einwanderung nach Deutschland und in die EU:
www.fazfinance.net/Aktuell/Einwanderung-oh…More
😎
Sehr fundierter Artikel zum Thema Einwanderung nach Deutschland und in die EU:

www.fazfinance.net/Aktuell/Einwanderung-oh…