02:01
Gloria Global am 31. März. Kardinal Sterzinsky aus dem Koma erwacht Papst sorgt sich um Beichtpraxis Moralische Verwirrung Mehrere Seminare werden aufgelöst Prominente wollen Seligsprechung von Erzbischof DybaMore
Gloria Global am 31. März.
Kardinal Sterzinsky aus dem Koma erwacht
Papst sorgt sich um Beichtpraxis
Moralische Verwirrung
Mehrere Seminare werden aufgelöst
Prominente wollen Seligsprechung von Erzbischof Dyba
Fränzchen
Lieber Vilhelms, von mir aus muss Dyba nicht seliggesprochen werden. Davon hat er nichts. Ich behaupte nur, dass derjenige, der meint, dass die Konservativen nur altmodisch und von gestern seien, falsch informiert ist.
Vilhelms
Mir ist es egal, ob die Beichte nach Vereinbarung erfolgt oder der Priester schon im Beichtstuhl sitzt: Hauptsache, ich kann beichten! Meine Praxis ist im übrigen ohnehin die, das ich das Bußsakrament nach "Verabredung" empfange. Mit meinem mir vertrauten Beichtvater treffe ich mich dazu zu einem Gespräch in seiner Wohnung, wobei Dinge einen Platz haben, die ich an "irgendeinem Gitter" nicht "…More
Mir ist es egal, ob die Beichte nach Vereinbarung erfolgt oder der Priester schon im Beichtstuhl sitzt: Hauptsache, ich kann beichten! Meine Praxis ist im übrigen ohnehin die, das ich das Bußsakrament nach "Verabredung" empfange. Mit meinem mir vertrauten Beichtvater treffe ich mich dazu zu einem Gespräch in seiner Wohnung, wobei Dinge einen Platz haben, die ich an "irgendeinem Gitter" nicht "herunterleiern" könnte...
Vilhelms
Liebes Fränzchen, aber was hebt Dyba von anderen ab, was stellt ihn besonders heraus? Auch alle anderen deutschen Bischöfe versehen ihren Dienst und das gar nicht mal so schlecht. Denke ich an die Amtszeit von Dyba fallen mir auch Namen ein wie Tenhumberg, Höffner, Lehmann, Volk, Wetter, Meisner, Hengsbach. Sollen die dann alle gleich mit seliggesprochen werden?
Fränzchen
Lieber Vilhelms, irgendwie müssen Sie falsch unterrichtet sein. Wer selig werden will, dem ist es sogar geboten, konservativ zu sein. Jesus sagt: "Ich bin nicht gekommen, Gesetze oder Propheten aufzuheben, sondern um sie zur Vollendung zu führen. Denn wahrlich ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen bis alles erfüllt ist. Wer darum auch nureines …More
Lieber Vilhelms, irgendwie müssen Sie falsch unterrichtet sein. Wer selig werden will, dem ist es sogar geboten, konservativ zu sein. Jesus sagt: "Ich bin nicht gekommen, Gesetze oder Propheten aufzuheben, sondern um sie zur Vollendung zu führen. Denn wahrlich ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen bis alles erfüllt ist. Wer darum auch nureines der geringsten Gebote auflöst und die Menschen so lehrt, wird im Himmelreich der Geringste heißen. Wer sie aber hält und lehrt, wird groß heißen im Himmelreich..." (Mt. 5, 17-20). Dyba hat diese Einstellung mitgetragen.
damdem
Liebes Fränzchen,
ist denn das (Bussandacht) ein Problem auf der ganzen Welt? Der Papst ist nämlich Papst für die ganze Welt.
Und was die "Selbstdemütigung" betrifft, der ich mich unterziehe: Lesen wir doch dazu das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner. Dieser ging gerechtfertigt vom Tempel hinab, nicht jener.More
Liebes Fränzchen,

ist denn das (Bussandacht) ein Problem auf der ganzen Welt? Der Papst ist nämlich Papst für die ganze Welt.

Und was die "Selbstdemütigung" betrifft, der ich mich unterziehe: Lesen wir doch dazu das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner. Dieser ging gerechtfertigt vom Tempel hinab, nicht jener.
Conde_Barroco
Ich stimme mit Fraenzchen: Ohne Buss-sakrament keinen Kommunionsempfang. So habe ich es mir hinter die Ohren geschrieben. Es gibt etwas, was ich in Spanien bewundere: Die Beichstuehle sind immer besetzt. Man kann jederzeit beichten. In meiner deutschen Gemeinde steht im Pfarrbrief (das ist alles was ich von meiner Gemeinde hoere, waere ich ausgetreten, dann wuerde ich nicht mal den bekommen): "…More
Ich stimme mit Fraenzchen: Ohne Buss-sakrament keinen Kommunionsempfang. So habe ich es mir hinter die Ohren geschrieben. Es gibt etwas, was ich in Spanien bewundere: Die Beichstuehle sind immer besetzt. Man kann jederzeit beichten. In meiner deutschen Gemeinde steht im Pfarrbrief (das ist alles was ich von meiner Gemeinde hoere, waere ich ausgetreten, dann wuerde ich nicht mal den bekommen): "Beichte...nach Vereinbarung".
So nach dem Motto: Lieber Pater, entschuldigen sie, dass ich sie stoere, es ist ja eigentlich ihre Berufung, aber koennten sie mir ausnahmsweise mal die Beichte abnehmen?
Conde_Barroco
Wie schoen dass Kardinal Sterzinsy aus dem Koma erwacht ist. Ich freue mich sehr.
Fränzchen
Der Papst tut gut daran, wenn er vor der schwindenden Beichtpraxis warnt. Natürlich ist die Beichte eine gewisse Demütigung für den Bekennenden, aber diese hat noch niemandem geschadet. Wer beichtet, gibt zu dass er Fehler, d.h. Sünden begangen hat. Das schützt vor Hochmut und Selbstverherrlichung. Christus wusste schon, weshalb Er das Bußsakrament eingesetzt hat.
Wenn der Papst nun vor der …More
Der Papst tut gut daran, wenn er vor der schwindenden Beichtpraxis warnt. Natürlich ist die Beichte eine gewisse Demütigung für den Bekennenden, aber diese hat noch niemandem geschadet. Wer beichtet, gibt zu dass er Fehler, d.h. Sünden begangen hat. Das schützt vor Hochmut und Selbstverherrlichung. Christus wusste schon, weshalb Er das Bußsakrament eingesetzt hat.
Wenn der Papst nun vor der schwindenden Beichtpraxis gewarnt hat, müsste aber vielleicht zusätzlich betont werden, dass eine Bußfeier bzw. Bußandacht nicht ausreichend ist für die Sündenvergebung, insbesondere bei schweren Sünden.
Vilhelms
Mag ja sein, das diese rechtskonservativen und Opus Dei-lastigen "Prominenten" die Seligsprechung von Dyba wollen. Nur: weshalb soll der Bischof denn seliggesprochen werden? Dafür, das er ständig einen Keil in den deutschen Katholizismus und das deutsche Episkopat getrieben hat? Nein, Dyba war und ist kein Vorbild und auf einer Stufe mit z.B. dem großen Johannes Paul II. möchte ich ihn nicht sehen!
Vilhelms
Man kann nicht aus dem künstlichen Koma erwachen, man kann aus diesem nur durch die Reduzierung der Medikamente "herausgeholt" werden. Nun, der Kardinal befand sich in diesem Zustand seit nahezu zwei Monaten mit allen Konsequenzen, d.h. zwangsläufig notwendigem Tracheostoma zur künstlichen Beatmung etc. Insgesamt gesehen kein gutes Zeichen...