02:09
Gloria Global am 30. März. Freiheit der außerordentlichen Form bleibt erhalten Kampfesmutige Bischöfe siegreich Planänderung beim Papstbesuch Man muss die Abtreibung gesehen habeMehr
Gloria Global am 30. März.

Freiheit der außerordentlichen Form bleibt erhalten
Kampfesmutige Bischöfe siegreich
Planänderung beim Papstbesuch
Man muss die Abtreibung gesehen habe
Irapuato
Illegal Immigrant Murders Young Black Man! kfarley More of the same from this user... @kfarley 🤮
Jofichtel
Ein Lob für die neue Gestaltung von Gloria tv und danke, dass wir hier ungefiltert, katholische Sendungen sehen und hören können. 👍
a.t.m
EvT: Die "Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche OÖ" die ja vermutlich selber das Licht ausdrehen möchte, und auch wenn Berufskatholiken/innen (entnommen aus dem Buch "Licht der Welt") in der Diözese damit beschäftigt sind, dieses Licht immer kleiner und dunkler werden zu lassen, sie werden es nicht schaffen. Den wir haben die Zusage Gottes unseres Herrn:
Matthäus 16, 18:
Und ich sage …Mehr
EvT: Die "Körperschaft öffentlichen Rechts katholische Kirche OÖ" die ja vermutlich selber das Licht ausdrehen möchte, und auch wenn Berufskatholiken/innen (entnommen aus dem Buch "Licht der Welt") in der Diözese damit beschäftigt sind, dieses Licht immer kleiner und dunkler werden zu lassen, sie werden es nicht schaffen. Den wir haben die Zusage Gottes unseres Herrn:

Matthäus 16, 18:

Und ich sage dir nun: Du bist Petrus. Auf diesen Felsen will ich bauen meine Kirche, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen.

und so wird dieses LICHT niemals erlöschen. Denke hier ja an den Losensteiner Priester der ja ob seiner katholischen Arbeit vertrieben werden soll, aber schon stehen 2 andere Priester die diese Pfarre übernehmen können. Daher Gott der Herr lässt seine Kirche nicht in Stich, und wenn noch soviele Unkenrufe dies nicht wahrhaben wollen. Den besonders in Zeiten der Größten Not steht Gott der Herr uns zur Seite, nur liegt es an uns Menschen diese Hilfe anzunehmen, leider nehmen viele diese Hilfe nicht an, denn nur darum hat die Linzer Diözese keinen Weihbischof mit Namen Gerhard Maria Wagner.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
elisabethvonthüringen
Eigentlich brauchen wir keine Priester mehr...wir haben nun Plakate, die uns helfen, das Leben zu lieben und nicht den Tod zu suchen...
Plakate sollen das Leben lieben helfen
"Es gibt viele Gründe, das Leben zu lieben": Diese Botschaft ist seit Mittwoch auf Plakaten in der ganzen Steiermark zu lesen. Ziel der Aktion ist es, auf Hilfe zur Bewältigung von Krisen hinzuweisen. So soll die Suizidrate …Mehr
Eigentlich brauchen wir keine Priester mehr...wir haben nun Plakate, die uns helfen, das Leben zu lieben und nicht den Tod zu suchen...

Plakate sollen das Leben lieben helfen
"Es gibt viele Gründe, das Leben zu lieben": Diese Botschaft ist seit Mittwoch auf Plakaten in der ganzen Steiermark zu lesen. Ziel der Aktion ist es, auf Hilfe zur Bewältigung von Krisen hinzuweisen. So soll die Suizidrate gesenkt werden.

Kleine Freuden des Alltags
Der Duft von frischem Kaffee, ein Fußballspiel, ein Nachmittag mit dem Enkelkind oder ein Kartenspiel mit Freunden - es sind alltägliche Dinge, die Freude machen können, die auf den Plakaten zu sehen sind. In der Mitte jedes Plakats ist die Nummer der Telefonseelsorge zu sehen: 142.

Zielgruppe: Männer zwischen 40 und 60
Zielgruppe dieser steiermarkweiten Plakataktion, die von der Telefonseelsorge Steiermark und der Stiftung WEIL - Weiter im Leben initiiert wurde, sind in erster Linie Männer zwischen 40 und 60. Sie sind die am häufigsten von Suiziden betroffene Bevölkerungsgruppe.

Die Suizidrate in Österreich geht seit Mitte der 1980er Jahre zwar ständig zurück, im Vergleich zu den anderen Bundesländern liegt die Steiermark aber an der Spitze.

Steiner: "Da gibt es eine Nummer, wo Tag und Nacht jemand erreichbar ist."

Hilfsangebote bewusst machen
Die Plakatkampagne will vermitteln, dass es Hilfe gibt, wenn es die kleinen Freuden des Alltags nicht mehr schaffen, das Leben lebenswert zu machen. "Oft tritt eine Krise am Wochenende oder am Abend auf, und man weiß dann nicht, wen man erreicht. Unsere Idee war es, dass es Plakate gibt, wo die Menschen sehen können: Da gibt es eine Nummer, wo Tag und Nacht jemand erreichbar ist, da ist jemand da für mich und hört mir zu", so Elise Steiner von WEIL.

Baldauf: "Menschen, die in einer suizidalen Verengung sind, erleben das Erwachen im Frühjahr nicht."

Im Frühjahr Suizidrate besonders hoch
Mit der Plakataktion wird nicht zufällig jetzt im Frühjahr gestartet, denn die Statistiken zeigen, dass in dieser Zeit die Suizidrate am höchsten ist.

Warum gerade im Frühling und nicht in den grauen Spätherbsttagen, erklärt sich der Leiter der Telefonseelsorge, Gerhard Baldauf, unter anderem damit, "dass Menschen, die in einer suizidalen Verengung sind, alles schwarz-weiß sehen, das Erwachen, die Blüte, die Wärme im Frühjahr nicht erleben. Eine Person hat das einmal bei uns am Telefon so erläutert, sie empfinde das als Affront."

Telefonseelsorge: "Ein erster Kontakt"
Die Telefonseelsorge biete für Menschen in Krisen ein sehr niederschwelliges Angebot, so Baldauf: "Sie ist anonym und vertraulich. Es geht darum, einen ersten Kontakt zu bekommen, in dem es möglich ist, das, was mich bewegt, zu verbalisieren, so dass ein Türöffner gegeben ist, um ein ausführliches Gespräch zu führen."

WEIL: Rat für Betroffene und Angehörige
Weiter im Leben wendet sich vor allem an junge Menschen bis 25, aber auch deren Angehörige, Freunde und Lehrer, die Rat brauchen, erklärt Steiner: "Wir sind eine Art Plattform und können Betroffene zu Einrichtungen überweisen, die sie gut betreuen können. Manchmal ist es so, dass Lehrer oder Angehörige in Krisensituationen gar nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, wenn jemand sagt: Es geht mir so schlecht, ich kann so nicht mehr weiterleben. Unsere Aufgabe ist es, den Rat zu geben, sich dringend an Experten zu wenden, die helfen können."
elisabethvonthüringen
@a.t.m.
....da ist ja überhaupt keiner mehr da; wer macht das Licht aus in Linz?
gutti.king vor einer Stunde
Brandaktuell
Grüß Gott!
Lt. derzeitigem Stand hat die Diözese Linz nur einen einzigen Seminaristen und dieser ist im Moment beurlaubt! Traurig, aber wahr!
Denn diese Information habe ich von einem Grazer Priesterseminaristen und dies gilt als gesicherte Quelle.
Lt. Beitrag ist von acht …Mehr
@a.t.m.
....da ist ja überhaupt keiner mehr da; wer macht das Licht aus in Linz?

gutti.king vor einer Stunde

Brandaktuell
Grüß Gott!

Lt. derzeitigem Stand hat die Diözese Linz nur einen einzigen Seminaristen und dieser ist im Moment beurlaubt! Traurig, aber wahr!

Denn diese Information habe ich von einem Grazer Priesterseminaristen und dies gilt als gesicherte Quelle.

Lt. Beitrag ist von acht Seminaristen die Rede. Diese Zahl ist garantiert nicht korrekt, weder für den Stand 2011 noch für 2010.
Latina
danke vilhelms.....genau meine meinung--freue mich auch,dass papst benedikt sich mit den evangelischen trifft-----und dann hat die junge frau mit 18 jahren gegen die moral der kirche verstoßen!!!!!!!!! ...und da sagt niemand was ?????? 🤒
elisabethvonthüringen
@a.t.m.
....da warens nur noch acht...
Diözese Linz: Priesterseminaristen übersiedeln nach Innsbruck
Die Priesterkandidaten werden künftig in Innsbruck studieren. Dies teilte der Linzer Bischof Ludwig Schwarz mit.

Linz (kath.net)
Die Priesterseminaristen der Diözese Linz werden zukünftig gemeinsam mit den Priesteramtskandiaten der Diözesen Innsbruck und Feldkirch in Innsbruck studieren. Dies hat …Mehr
@a.t.m.
....da warens nur noch acht...

Diözese Linz: Priesterseminaristen übersiedeln nach Innsbruck

Die Priesterkandidaten werden künftig in Innsbruck studieren. Dies teilte der Linzer Bischof Ludwig Schwarz mit.


Linz (kath.net)
Die Priesterseminaristen der Diözese Linz werden zukünftig gemeinsam mit den Priesteramtskandiaten der Diözesen Innsbruck und Feldkirch in Innsbruck studieren. Dies hat der Linzer Bischof Ludwig Schwarz bekanntgegeben. Die neue Regelung wird vorerst einmal fünf Jahre gelten. Der Grund für diese Maßnahme liegt auf dem Tisch.

Das Linzer Priesterseminar hat in den letzten 20 Jahren einen massiven Seminaristenschwund zu verzeichnen. Anfang der 90er Jahren wurden noch etwa 40 Seminaristen gezählt, derzeit sind es laut offiziellen Zahlen nur mehr 8 Seminaristen. Nicht wenige Seminaristen sind in den letzten Jahren aufgrund er umstrittenen "Linzer Linie" in andere Diözesen abgewandert.
Wundert einen aber nicht wirklich... 😎
Kapelle im Linzer Priesterseminar
elisabethvonthüringen
Wo er Recht hat...der Gottschalk...die vier Evangelisten schafft heute in der Tat fast niemand mehr...
Deutschland. Als junger Radiomoderator hat der deutsche Fernsehunterhalter Thomas Gottschalk (60) einmal den Weg einer Fronleichnamsprozession umgelenkt. Das erzählte er der deutschen ‘Frankfurter Allgemeinen Zeitung’. Der damalige Erzbischof Joseph Ratzinger von München habe daraufhin beim Radio …Mehr
Wo er Recht hat...der Gottschalk...die vier Evangelisten schafft heute in der Tat fast niemand mehr...

Deutschland. Als junger Radiomoderator hat der deutsche Fernsehunterhalter Thomas Gottschalk (60) einmal den Weg einer Fronleichnamsprozession umgelenkt. Das erzählte er der deutschen ‘Frankfurter Allgemeinen Zeitung’. Der damalige Erzbischof Joseph Ratzinger von München habe daraufhin beim Radio eine Beschwerde eingereicht. Konsequenzen gab es keine. Künftig will sich Gottschalk einem Publikum zuwenden, das „noch alle vier Beatles aufzählen kann“. Denn: „Die vier Evangelisten schafft ja eh keiner mehr“. 😎
a.t.m
V. Der nicht Fragen beantwortente Daikon der Provokation ist ja heute wieder sehr aktiv, wenn ich seinen Kommentar von 10:50 lese, frage ich mich ob dieser Diakon der Irrlehre nicht auch noch für die Fristenlösung ist?
Ja der Heilige Vater soll sich viel Zeit nehmen für die Protestanten, den Missionierumg in Sinne der "Neuevangelisation" braucht viel Zeit, kann nur hoffen das diese Missionierung …Mehr
V. Der nicht Fragen beantwortente Daikon der Provokation ist ja heute wieder sehr aktiv, wenn ich seinen Kommentar von 10:50 lese, frage ich mich ob dieser Diakon der Irrlehre nicht auch noch für die Fristenlösung ist?

Ja der Heilige Vater soll sich viel Zeit nehmen für die Protestanten, den Missionierumg in Sinne der "Neuevangelisation" braucht viel Zeit, kann nur hoffen das diese Missionierung in Deutschland auch so erfolgreich abläuft wie in England www.kath.net/detail.phpwo ja auch immer mehr Anglikaner in den Schoß der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche zurückkehren.
elisabethvonthüringen
WOW...Markus bastelt ...super....danke 😀 👏 👍
Vilhelms
Die Piusbruderschaft ist genau die richtige Quelle...
Vilhelms
Na ja, "passiert" ist es wahrscheinlich bei der vorangegangenen Klassenfahrt. Da war sie immerhin schon elf...
Bibiana
Sehr schön, dass unser Papst unbedingt den Kontakt auch zu den Protestanten will ...
Sorge bereitet mir dagegen aber sein Zusammentreffen (vermutlich auch geplant) zu den Mohammedanern, die sich bei seinem Besuch in Deutschland ganz sicher wieder in den Vordergrund drängen werden:
Der Islam gehört aber nicht zu Deutschland! Und dieser Religion darf keinesfalls in unserem Lande noch weiterer Einfluss …Mehr
Sehr schön, dass unser Papst unbedingt den Kontakt auch zu den Protestanten will ...

Sorge bereitet mir dagegen aber sein Zusammentreffen (vermutlich auch geplant) zu den Mohammedanern, die sich bei seinem Besuch in Deutschland ganz sicher wieder in den Vordergrund drängen werden:
Der Islam gehört aber nicht zu Deutschland! Und dieser Religion darf keinesfalls in unserem Lande noch weiterer Einfluss erlaubt werden!
In Deutschland gibt es jetzt schon viel zu viele Moscheen. Kirchen schliessen, werden zT verkauft und protzige Moscheen spriessen wie Pilze aus der Erde. Ich wünsche dem Papst viel Courage, dieses Thema bei seinem Besuch in Deutschland gezielt anzusprechen.
elisabethvonthüringen
Vilhelms....da wusste jemand gar nicht, was Unzucht ist und was das für Folgen haben kann... 😁
Vilhelms
Man kann den Papst nur beglückwünschen zu dieser Entscheidung. Thüringen bietet gute Gelegenheit zum Gespräch mit den evangelischen Schwestern und Brüdern: In Erfurt das Augustinerkloster oder die Wartburg bei Eisenach. Wunderbar, ein sehr schönes und ermutigendes Zeichen von ihm!
Vilhelms
Wenn ich an Schneider denke, fällt mir immer wieder ein, wie er beim 100-jährigen Weihejubliäum der Kirche seiner Heimat Valga in Estland die Messe gehalten hat. Natürlich im ordentlichen Ritus. Und die Kommunion hat er auch in die Hand gespendet. Nicht gut, wenn jemand Wasser predigt und Wein trinkt...
Ein weiterer Kommentar von Vilhelms
Vilhelms
Und, hat die 18-jährige Mutter auch erzählt, das sie das Kind nur deshalb bekommen hat, weil sie vorher unzüchtig gelebt hat? Hat sie gebeichtet? Wie sieht es aus mit dem würdigen Empfang der Kommunion? Bereut sie ihre Sünden von ganzem Herzen? Betreibt sie weiterhin Unzucht mit dem Vater des Kindes oder inzwischen mit einem anderen? Ich frag' nur mal so...