Nachrichten
335.4K

Kardinal: Zulassung der alten Messe nur ein erster Schritt

Freiburg (KNA) Die Wiederzulassung der alten lateinischen Messe ist nach Ansicht von Kurienkardinal Kurt Koch «nur ein erster Schritt». Die Zeit für weitere Schritte sei jedoch «derzeit wohl nicht reif …More
Freiburg (KNA) Die Wiederzulassung der alten lateinischen Messe ist nach Ansicht von Kurienkardinal Kurt Koch «nur ein erster Schritt». Die Zeit für weitere Schritte sei jedoch «derzeit wohl nicht reif», sagte Koch am Wochenende in Freiburg. Gerade in Deutschland seien liturgische Fragen ideologisch behaftet.
Rom könne erst weiter tätig werden, wenn es unter den Katholiken die Bereitschaft gebe, über neue Liturgieformen «im Dienst der Kirche» nachzudenken. Der Kardinal äußerte sich bei einer Tagung, die sich mit der Theologie Joseph Ratzingers beschäftigte und auch dessen Zeit als Papst Benedikt XVI. einbezog.
Im Juli 2007 hatte der Papst verfügt, dass weltweit wieder Messen nach dem tridentinischen Ritus gemäß dem Messbuch von 1962 gefeiert werden dürfen. Das Messbuch von 1970 bleibe aber «die normale Form» der Eucharistiefeier der römischen Kirche. Koch ist Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen.
Krise der Kirche ist Krise der Liturgie
Er wandte sich gegen den …More
bob dylan
ja.
LydiaLichterfest
bob dylan
Nichtstuend in der Ecke sitzen und harren, so ist das nicht gemeint gewesen. Im Kontext der Kirche auf Gott schauend 'sein', und alles dabei Anfallende (alles ankommende Weltliche) tun erst dann, wenn es anstuppst ( es sei Nebenwerk ): so müsste es sein, so ist das Ideal. Die weltlichen Geschäfte nicht liegen lassen, aber eben nur zu genüge erledigen, nicht also verklären, als wären sie …More
bob dylan

Nichtstuend in der Ecke sitzen und harren, so ist das nicht gemeint gewesen. Im Kontext der Kirche auf Gott schauend 'sein', und alles dabei Anfallende (alles ankommende Weltliche) tun erst dann, wenn es anstuppst ( es sei Nebenwerk ): so müsste es sein, so ist das Ideal. Die weltlichen Geschäfte nicht liegen lassen, aber eben nur zu genüge erledigen, nicht also verklären, als wären sie das Hauptgeschäft ( "Kindergärten, Suppenküchen und Caritas!", oder: "Ich muss Karriere machen und die Welt verändern!", usf )...
Das Hauptgeschäft ist doch Gott, ist die Geburt der Neuen Welt.

Die Kirche ist doch nicht dafür da, das in der Tat Gestorbene ( die Alte Welt und alles ihre ) mit Blumenkränzen zu behängen oder hübsche Kleider überzustreifen. Das hat doch Josef von Arimathäa getan...
POS
@LydiaLichterfels
Rieten Sie [sie, die Bischöfe] nämlich zur Abkehr von der Welt, und folgte das Volk diesem Rat, implizierte dies, dass die schönen Güter aus der Welt ( Geld, allen voran ) nicht mehr in den Schoss der Kirche, des Bischofs, getragen würden, oder dass dieser Fluß zumindest arg an Zug verlöre. —
Die besagte "Krise des kirchlichen Lebens" rührt allein daher, dass die, die das …
More
@LydiaLichterfels

Rieten Sie [sie, die Bischöfe] nämlich zur Abkehr von der Welt, und folgte das Volk diesem Rat, implizierte dies, dass die schönen Güter aus der Welt ( Geld, allen voran ) nicht mehr in den Schoss der Kirche, des Bischofs, getragen würden, oder dass dieser Fluß zumindest arg an Zug verlöre. —

Die besagte "Krise des kirchlichen Lebens" rührt allein daher, dass die, die das kirchliche Leben machen ( oder sind ), nämlich die 'liturgischen Katholiken', ob ihres engen Verbundenseins mit der Welt ( acht-zehn Stunden Arbeit pro Tag, Dienst am Mammon ), folglich ihres allumfassenden Bestimmtseins von der Welt: die Welt in die Kirche getragen haben und tragen.


Sie unterstellen hiermit den Bischöfen (und wohl auch dem Papst) bösartig, dass sie die Gläubigen (nur oder hauptsächlich) des lieben Geldes wegen nicht zur "Abkehr von der Welt" anhalten und selber "allumfassend von der Welt bestimmt und mit ihr eng verbunden" sind!

Die Christen (samt ihren Führern) aber sind (sollen sein) - rechtgläubig gesehen - nicht "welt-abgekehrt", sondern "mitten in der Welt, aber nicht von der Welt"!
admin
Persönliche Probleme miteinander besser als PN austragen und füreinander beten nicht vergessen (das ist garantiert immer richtig und hilfreich 🙏 ).
Vergelt's Gott! 🤗
OAMDG
bob dylan
LL, Ihr lösungsvorschlag ist einfach und effektiv: man kann sich schadlos halten, indem man sich entzieht; hingegen gibt es pausenlos dinge zu tun. tag für tag wird brot gebacken, werden klamotten genäht, wird haustechnik gewartet, vermögen menschen seelsorge zu tun, werden kranke gepflegt, werden menschen transportiert, wird wissenschaftlich geforscht, wird administratv geordnet, tritt kunst aus …More
LL, Ihr lösungsvorschlag ist einfach und effektiv: man kann sich schadlos halten, indem man sich entzieht; hingegen gibt es pausenlos dinge zu tun. tag für tag wird brot gebacken, werden klamotten genäht, wird haustechnik gewartet, vermögen menschen seelsorge zu tun, werden kranke gepflegt, werden menschen transportiert, wird wissenschaftlich geforscht, wird administratv geordnet, tritt kunst aus noch nicht ganz instrumentalisierten seelen - und wir profitieren nicht nur, wir haben ja zu sagen, weil wir wesentlich zur arbeit / zur kultur beauftragt sind.
LydiaLichterfest
POSchenker
offtopic. - Nein, ihr Porträt und ihre Angaben, das kann nicht echt sein. Warum glaub ich das nicht?
1. Im Internet wird bekanntlich zuviel gelogen (auch auf Portalen, da man es nicht erwartet )
2. In ihrem Alter hat man normalerweise eine milde Souveränität erreicht, eine gediegen-überlegene Vernünftigkeit ( ich weiß das, immerhin ist meine Vaterfigur Anfang 70 ). Die aber geht ihnen …More
POSchenker

offtopic. - Nein, ihr Porträt und ihre Angaben, das kann nicht echt sein. Warum glaub ich das nicht?
1. Im Internet wird bekanntlich zuviel gelogen (auch auf Portalen, da man es nicht erwartet )
2. In ihrem Alter hat man normalerweise eine milde Souveränität erreicht, eine gediegen-überlegene Vernünftigkeit ( ich weiß das, immerhin ist meine Vaterfigur Anfang 70 ). Die aber geht ihnen total ab, vorallem merkt man das an ihrer Art und Weise der Interaktion, der Argumentation. ( Stellt sich - en Gedanke nebenbei - auch die Frage, ob das von ihnen so hochgepriesene "Katholischsein" wirklich so erstrebenswert zu leben ist, wenn man danach im Alter so nen Kauz wird wie sie. Mir kam dieser Gedanke schon mal auf, als ich ihre Beiträge las... )
LydiaLichterfest
1.
Es geht hier um die "Zulassung der alten Messe" als einen "ersten Schritt" zwecks Aufhebung der "Krise des kirchlichen Lebens".
2.
Fragestellung ( meinerseits an mich gestellt ): Woher rührt die "Krise des kirchlichen Lebens"?
3. - darauf bezog sich der Beitrag.
Folglich Frage an Sie: Wieso kommen Sie jetzt daher und werfen mir vor, mein Beitrag brächte "nichts Brauchbares" zum Thema?More
1.
Es geht hier um die "Zulassung der alten Messe" als einen "ersten Schritt" zwecks Aufhebung der "Krise des kirchlichen Lebens".

2.
Fragestellung ( meinerseits an mich gestellt ): Woher rührt die "Krise des kirchlichen Lebens"?

3. - darauf bezog sich der Beitrag.

Folglich Frage an Sie: Wieso kommen Sie jetzt daher und werfen mir vor, mein Beitrag brächte "nichts Brauchbares" zum Thema?
POS
@lydiaLichterfels
Dann sagen Sie mir doch, was Sie aus Ihrem Posting für wirklich brauchbar halten. Gemeint ist damit natürlich "brauchbar für die katholische Kirche", nicht für die Abreagierung Ihrer Aversion gegen sie.
Apropos mein User-Portrait und meine Altersangabe: Sie können sich darauf (und auch auf alles Andere - ebenfalls ersichtbare aus meinem Profil) verlassen: alles ist echt!More
@lydiaLichterfels

Dann sagen Sie mir doch, was Sie aus Ihrem Posting für wirklich brauchbar halten. Gemeint ist damit natürlich "brauchbar für die katholische Kirche", nicht für die Abreagierung Ihrer Aversion gegen sie.

Apropos mein User-Portrait und meine Altersangabe: Sie können sich darauf (und auch auf alles Andere - ebenfalls ersichtbare aus meinem Profil) verlassen: alles ist echt!
LydiaLichterfest
POSchenker
Ich rechtfertige mich nicht vor Ihnen. Wahrscheinlich ist es ihrem altersbedingten kognitiven Verfall anzulasten, dass sie die Verwandtschaft zwischen den Inhalten meines Beitrags und den Inhalten des Artikels hier nicht erkennen?
( Jedoch sind das ja nicht Sie auf dem Bild, geschweige denn, dass Sie das Alter haben, das Sie hier vorgeben zu haben. Ne? )More
POSchenker

Ich rechtfertige mich nicht vor Ihnen. Wahrscheinlich ist es ihrem altersbedingten kognitiven Verfall anzulasten, dass sie die Verwandtschaft zwischen den Inhalten meines Beitrags und den Inhalten des Artikels hier nicht erkennen?

( Jedoch sind das ja nicht Sie auf dem Bild, geschweige denn, dass Sie das Alter haben, das Sie hier vorgeben zu haben. Ne? )
POS
@lydiaLichterfels
Die "Denkfiguren, die Sie auf Ihrer Schulter sitzen haben, suppen" nicht gerade Brauchbares für das mit diesem Artikel berührte Thema aus.More
@lydiaLichterfels

Die "Denkfiguren, die Sie auf Ihrer Schulter sitzen haben, suppen" nicht gerade Brauchbares für das mit diesem Artikel berührte Thema aus.
LydiaLichterfest
" «Wenn nämlich die Krise des kirchlichen Lebens heute in erster Linie eine Krise der Liturgie ist, dann muss auch eine Erneuerung der Kirche heute mit der Erneuerung der Liturgie ansetzen.» "
Man fragt sich immer, was für Denkfiguren man da auf der Schulter sitzen hat, dass einem solche Schlüsse heraussuppen ( kindliche Kobolde ) ...
Die besagte "Krise des kirchlichen Lebens" rührt allein daher …More
" «Wenn nämlich die Krise des kirchlichen Lebens heute in erster Linie eine Krise der Liturgie ist, dann muss auch eine Erneuerung der Kirche heute mit der Erneuerung der Liturgie ansetzen.» "

Man fragt sich immer, was für Denkfiguren man da auf der Schulter sitzen hat, dass einem solche Schlüsse heraussuppen ( kindliche Kobolde ) ...
Die besagte "Krise des kirchlichen Lebens" rührt allein daher, dass die, die das kirchliche Leben machen ( oder sind ), nämlich die 'liturgischen Katholiken', ob ihres engen Verbundenseins mit der Welt ( acht-zehn Stunden Arbeit pro Tag, Dienst am Mammon ), folglich ihres allumfassenden Bestimmtseins von der Welt: die Welt in die Kirche getragen haben und tragen. Siehe: Nasse Socke hängend in Pommesbude nimmt zwingend den Pommesbuden-Geruch an. Und wird die dann heimgenommen, riecht es daheim eben auch nach Pommesbude, zumindest leicht.

Was weiß ich? Nicht viel. Aber dass das Besagte die Krise ( "des kirchlichen Lebens" ) bedingt, das steht mir mal ganz deutlich vor Augen.

Aber wie? Natürlich spricht kein bischöflicher Mund sowas aus. Sie dürften es ja auch garnicht sagen, ihrer selbst willen. Schön blöd wären sie! Rieten Sie nämlich zur Abkehr von der Welt, und folgte das Volk diesem Rat, implizierte dies, dass die schönen Güter aus der Welt ( Geld, allen voran ) nicht mehr in den Schoss der Kirche, des Bischofs, getragen würden, oder dass dieser Fluß zumindest arg an Zug verlöre.
POS
Rom könne erst weiter tätig werden, wenn es unter den Katholiken die Bereitschaft gebe, über neue Liturgieformen «im Dienst der Kirche» nachzudenken.
Da müsste man schon genauere, konkrete Anhaltspunkte von seiten des Vatikans, bzw. des Papstes, haben über die "neuen Liturgiereformen im Dienste der Kirche", ehe man als Katholik eine "Bereitschaft" zum Nachdenken darüber signalisieren könnte.More
Rom könne erst weiter tätig werden, wenn es unter den Katholiken die Bereitschaft gebe, über neue Liturgieformen «im Dienst der Kirche» nachzudenken.

Da müsste man schon genauere, konkrete Anhaltspunkte von seiten des Vatikans, bzw. des Papstes, haben über die "neuen Liturgiereformen im Dienste der Kirche", ehe man als Katholik eine "Bereitschaft" zum Nachdenken darüber signalisieren könnte.
Galahad
😇 😇 😇 👍 👍 👍 🙏 🙏 🙏