Abramo
418.9K

Absetzung von Bischof Huonder verlangt

Mit einer grossen Kundgebung in St. Gallen fordern liberale Dissidenten, die dem Kirchensteuer-Appart nahestehen, die Bischofskonferenz auf, in Chur für eine neue Bistumsleitung zu sorgen. Am 9. März …More
Mit einer grossen Kundgebung in St. Gallen fordern liberale Dissidenten, die dem Kirchensteuer-Appart nahestehen, die Bischofskonferenz auf, in Chur für eine neue Bistumsleitung zu sorgen.
Am 9. März, dem ersten Fastensonntag wollen sie in einem Demonstrationszug vom St. Galler Bahnhof zum Klosterplatz ziehen: zum Sitz von Bischof Markus Büchel, dem Präsidenten der Schweizer Bischofskonferenz.
Sie werden ihm einen Brief übergeben mit der Aufforderung, für eine neue Leitung des Bistums Chur zu sorgen. Will heissen: Bischof Vitus Huonder und sein Generalvikar Martin Grichting müssen weg.
Büchel hat zugesagt, den Brief entgegenzunehmen und die Demonstranten zu empfangen.
Weiter auf Tagesanzeiger
intellego1
Es könnte wieder auf eine Dienstfreistellung hinauslaufen, wie schon so oft
in solchen Situationen. ( Bischof Tebartz van Elst).
Thomas M. Germann
"Es reiche, wie Huonder «die katholische Kirche der Lächerlichkeit preisgibt», sagte Willi Anderau, Kapuziner und Mitglied der Organisationsgruppe, am Dienstag, 4. Februar, gegenüber der Presseagentur Kipa."
Jetzt macht aber mal einen Punkt!
Na ja, ich denke, dieser Schuss wird gewaltig nach hinten losgehen, und zwar auch bei jenen Katholiken, die "modern" eingestellt sind.More
"Es reiche, wie Huonder «die katholische Kirche der Lächerlichkeit preisgibt», sagte Willi Anderau, Kapuziner und Mitglied der Organisationsgruppe, am Dienstag, 4. Februar, gegenüber der Presseagentur Kipa."

Jetzt macht aber mal einen Punkt!

Na ja, ich denke, dieser Schuss wird gewaltig nach hinten losgehen, und zwar auch bei jenen Katholiken, die "modern" eingestellt sind.
Thomas M. Germann
capestrano, Bischof Markus von St. Gallen ist ein sehr frommer Mann. Denken Sie, es sei einfach, gegen die penetrante Widerspenstigkeit mancher Priester und die permanente Besserwisserei mancher PastoralassistentInnen anzukämpfen?
intellego1
@Monique 85
Das wäre ein echter Bußgottesdienst zur Heiligung. die einen mit
verschränkten Armen + Segen, die anderen die Hl. Kommunion.
Das wär schon mal was.
Monique85
Da lachen ja die Mauerblümchen!
Beschämend ist es also, mit verschränkten Armen vor den Priester zu treten? Ei warum ist denn das beschämend? Vielleicht, weil man stetiger Sünder ist, nicht bereuen und nicht beichten will? Vielleicht weil die Sünde an sich beschämend ist und wir der Reinigung bedürfen???
Tief im Innern regt sich also doch noch der Geist der Schamhaftigkeit, aber leider hat man …More
Da lachen ja die Mauerblümchen!
Beschämend ist es also, mit verschränkten Armen vor den Priester zu treten? Ei warum ist denn das beschämend? Vielleicht, weil man stetiger Sünder ist, nicht bereuen und nicht beichten will? Vielleicht weil die Sünde an sich beschämend ist und wir der Reinigung bedürfen???

Tief im Innern regt sich also doch noch der Geist der Schamhaftigkeit, aber leider hat man ihn mit einem übersteigerten Ego übertüncht.
capestrano
Nach der Aufhebung des Benediktinerklosters St.Gallen wurde das Bistum ab 1823 als Personalunion des Bistums Chur geführt. Erst 1847 wurde Mirer zum Bischof nur für das Bistum St.Gallen geweiht. Heute ist das Bistum reines Missionsgebiet, der Glaube ist weitgehend verschwunden. Missstände sind an der Tagesordnung und der Bischof sitzt im Kloster und kümmert sich nicht um das Glaubensgut.
intellego1
hier ein Brief von Papst Franziskus an S. E. Erzbischof Haas zu seinem
25. Bischofsjubiläum-
www.erzbistum-vaduz.li/medien/20130522.pdf
studiosus
Es kann gut sein, dass sie dieses Mal (ist ja schon der 2. Anlauf) damit durchkommen - zwischeneitlich hat sich ja einiges geaendert in Rom.... haette mich aber gewundert wenn man sich rebus sic stantibus nicht zur 2. Attacke geruestet haette
intellego1
@Thomas M.....
Diese Vermutung ist berechtigt.
Mich erinnert es an die Situation 1988 mit S. E. Erzbischof Haas.
Damals bekam dann dieser das Erzbistum Vaduz.More
@Thomas M.....
Diese Vermutung ist berechtigt.

Mich erinnert es an die Situation 1988 mit S. E. Erzbischof Haas.
Damals bekam dann dieser das Erzbistum Vaduz.
Thomas M. Germann
Ich vermute, dass persönliche Verbindungen zwischen den liberalen Dissidentinnen und dem Bischöflichen Ordinariat von St. Gallen bestehen.
intellego1
Ich finde das nicht fair, wenn Bischof Büchel nicht zu seinem Amtsbruder Huonder steht. So etwas macht ein anständiger Mensch nicht. Den Brief würd ich nie entgegennehmen.
Thomas M. Germann
Die Kathedrale St. Gallen - ist das nicht jene Bischofskirche, in deren Gottesdienste die Allmacht Gottes und die Existenz des Jenseits explizit bestritten wurden; in der gepredigt wurde, die Sünde sei nicht so schlimm und Fehler seien erlaubt; in der in einer Messe kurz nach Erscheinen des "Summorum Pontificum" Papst Benedikt zwei Mal vom Dompfarrer lauthals zurechtgewiesen wurde?
intellego1
Nochmal: die Demo von Basiskatholiken findet am 9. März (1. Fastensonntag)
in St. Gallen vom Bahnhof zum Klosterplatz statt.( Sitz des vorsitzenden der Schweizer
Bischofskonferenz) .
Provokant ist die Aussage der Demo an Bischof Büchel, er solle für eine neue Leitung
im Bistum Chur sorgen.
Sankt Michael
Die Demonstranten legen ja viel Wert auf Kirchensteuer und "staatskirchliche" Strukturen, aber wenig auf den katholischen Glauben. Sie sind ja im Herzen auch gar nicht mehr katholisch, was man an ihren Äußerungen sieht.
Man könnte sagen, sollen die eitlen Minibischöfe und -innen doch demonstrieren, wenn ihr gottloses Treiben nicht zu so viel Verwirrung, Zerstreuung und Spaltung in die Kirche führen …More
Die Demonstranten legen ja viel Wert auf Kirchensteuer und "staatskirchliche" Strukturen, aber wenig auf den katholischen Glauben. Sie sind ja im Herzen auch gar nicht mehr katholisch, was man an ihren Äußerungen sieht.

Man könnte sagen, sollen die eitlen Minibischöfe und -innen doch demonstrieren, wenn ihr gottloses Treiben nicht zu so viel Verwirrung, Zerstreuung und Spaltung in die Kirche führen würde. Und wer hat daran ein Interesse? Hier sieht man, was und wer diese Leute antreibt.
a.t.m
Intellgo 1 und alle anderen, Habe meine Lesebrille vergessen und in der Zoom Funktion überlesen das die Kundgebung ja erst erfolgt. Verzeihung 👏 Aber diese Antwort von UNITATE ist ja wahrlich berechtigt, hoffentlich ist eine Gegendemo geplant! Ist eine solche angedacht???
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.More
Intellgo 1 und alle anderen, Habe meine Lesebrille vergessen und in der Zoom Funktion überlesen das die Kundgebung ja erst erfolgt. Verzeihung 👏 Aber diese Antwort von UNITATE ist ja wahrlich berechtigt, hoffentlich ist eine Gegendemo geplant! Ist eine solche angedacht???

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Thomas M. Germann
Nimmt mich wunder, ob die Bewilligung für die Demonstration auf dem Klosterplatz erteilt wird. Die Hoheit hat hier nämlich der Kanton St. Gallen. Es war dort bekanntlich nicht einmal möglich, einen Weihnachtsmarkt durchzuführen.
intellego1
Hauptträger dieser Veranstaltung:Schweizerischen Katholischen Frauenbund. Dieser mit seinen 150'000 Mitgliedern.
Natürlich werden da nicht alle dabei sein.
intellego1
@atm
Ich denke es werden mehr als 12 Teilnehmer .(schmunzel).
a.t.m
Äh: Was versteht man beim Tagesanzeiger unter einer "grossen Kundgebung" 10, 100, 1 000, 10 000, 100 000 Kundgebungsteilnehmer?? Denn auf die weltlichen Medien kann man sich in solchen Angelenheiten überhaupt nicht verlassen, so haben vor wenigen Tagen von mehreren Tausenden gescprochen die gegen die französische Familienpolitik auf die Straße gingen, und dabei wahren es geschätzte 500 000 Menschen …More
Äh: Was versteht man beim Tagesanzeiger unter einer "grossen Kundgebung" 10, 100, 1 000, 10 000, 100 000 Kundgebungsteilnehmer?? Denn auf die weltlichen Medien kann man sich in solchen Angelenheiten überhaupt nicht verlassen, so haben vor wenigen Tagen von mehreren Tausenden gescprochen die gegen die französische Familienpolitik auf die Straße gingen, und dabei wahren es geschätzte 500 000 Menschen. Noch Grasser war es ja als in Spanien mehr als eine Million auf die Straße gingen um gegen die Abtreibung zu demonstrieren, und dies wie oben heruntergespielt wurde, dafür aber in Schlagzeilen zu lesen "Große Demonstration von Schwulen und Lesben auf dem Petersplatz" und ich erst nach genauerer Recherche im Internet konnte ich finden das an dieser "Großen Demonstration" 12 Personen beteiligt wahren. Als kennt jemand von euch genauere Zahlen oder werden wir hier wieder nur gelinkt???

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Tradition und Kontinuität
Es ist beschämend, dass Büchel den Brief überhaupt entgegen nimmt!
Es reicht langsam. Es kann nicht sein, dass die besten Bischöfe weggemobbt werden sollen. Die Schweizer Katholiken sollten sich wehren und Bischof Huonder verteidigen. Und sich nicht von der Modernisten-Mafia terrorisieren lassen. Und die aufmüpfigen Kritikaster können ja zu den Alt-Katholiken oder den Protestanten gehen. Sie …More
Es ist beschämend, dass Büchel den Brief überhaupt entgegen nimmt!
Es reicht langsam. Es kann nicht sein, dass die besten Bischöfe weggemobbt werden sollen. Die Schweizer Katholiken sollten sich wehren und Bischof Huonder verteidigen. Und sich nicht von der Modernisten-Mafia terrorisieren lassen. Und die aufmüpfigen Kritikaster können ja zu den Alt-Katholiken oder den Protestanten gehen. Sie sollten die, die noch katholisch denken auf jeden Fall in Ruhe lassen.