Nachrichten
242.9K

Papst speist mit 520 Armen und Bedürftigen zu Mittag

(gloria.tv/ Radio Vatikan) Es ist eine Premiere für den deutschen Papst: Benedikt XVI. hat für diesen Sonntag Arme und Obdachlose zu sich in den Vatikan eingeladen und mit ihnen zu Mittag gegessen. …More
(gloria.tv/ Radio Vatikan) Es ist eine Premiere für den deutschen Papst: Benedikt XVI. hat für diesen Sonntag Arme und Obdachlose zu sich in den Vatikan eingeladen und mit ihnen zu Mittag gegessen. 500 Menschen kamen im festlich geschmückten Vorsaal der vatikanischen Audienzhalle zusammen, um mit dem Papst und einigen seiner Mitarbeiter ein festliches Weihnachtsmahl einzunehmen. Die Hälfte der Gäste waren Betreuungspersonen, die alle den verschiedenen Zweigen der Kongregation von Mutter Teresa angehören: Missionarinnen der Nächstenliebe, aber auch kontemplative Ordensfrauen und Brüder sowie einige Priester und Seminaristen. Grund für die Einladung war der 100. Geburtstag der Ordensgründerin Mutter Teresa, der im August dieses Jahres feierlich begangen wurde.
Weihnachtslieder wurden gesungen, und Applaus brandete auf, als der Papst zu der versammelten Gästeschar hereinkam. Als Tischgebet sprach Benedikt das Vaterunser auf Italienisch. In seiner Ansprache bezeichnete er die Nächstenliebe …More
Vesperfan
Elisabeth!
Nein ist es nicht.
Aber so wie der Bericht geschrieben ist, könnte es zu Missverständnissen kommen.
Ein kleiner Hinweis wäre hier sicher hilfreich gewesen und hätte zur Klarheit und Eindeutigkeit beigetragen.More
Elisabeth!

Nein ist es nicht.
Aber so wie der Bericht geschrieben ist, könnte es zu Missverständnissen kommen.

Ein kleiner Hinweis wäre hier sicher hilfreich gewesen und hätte zur Klarheit und Eindeutigkeit beigetragen.
elisabethvonthüringen
Für Vesperfan ist alles was mit und aus Rom zu tun hat, ein Gräuel.... 😉 🚬 🤗
WilliWinzig
Sehr geehrter Vesperfan,
die Frage scheint berechtigt. Aber ich vermute einen ganz einfachen Tatbestand: Wenn Sie sich ein wenig mit der Lage der Armutsflüchtlinge vor allem in Neapel und Rom befassen, erleben Sie, wie diese massenweise über Neapel (dorthin meist von der Camorra/Gomorra verschleppt) nach Rom weiterreisen (weil sie sich in Rom eine Beschäftigung erhoffen und weil sie dort am …More
Sehr geehrter Vesperfan,
die Frage scheint berechtigt. Aber ich vermute einen ganz einfachen Tatbestand: Wenn Sie sich ein wenig mit der Lage der Armutsflüchtlinge vor allem in Neapel und Rom befassen, erleben Sie, wie diese massenweise über Neapel (dorthin meist von der Camorra/Gomorra verschleppt) nach Rom weiterreisen (weil sie sich in Rom eine Beschäftigung erhoffen und weil sie dort am leichtesten untertauchen können). Vor allem die Salesianer Don Bosco kümmern sich in Rom um die armen gestrandeten Menschen aus aller Herrenländer (Indien, Marokko, Sudan, Haiti usw.). Es ist ein gutes Zeichen, daß der Papst anläßlich des Festes der Heiligen Familie, mit den Armutsflüchtlingen gemeinsam ißt. Die Familie Jesu mußte auch aus Palästina nach Ägypten fliehen, weil Herodes dem Kind nach dem Leben trachtete. Auch heute noch hat die Aufforderung Gottes an sein Volk Bedeutung: "Den Fremden in deinem Land sollst du weder unterdrücken noch bedrängen, denn Fremde seid ihr im Land Ägypten gewesen." Und diese im Elend lebenden Menschen sind in äußerster Bedrängnis!
Vesperfan
"Die Bedürftigen, die mit dem Papst zu Mittag aßen, kamen aus verschiedenen Teilen der Welt. Bei ihm am Tisch saßen unter anderem eine werdende Mutter aus Indien, ein Mann im Rollstuhl aus Haiti, ein Moslem aus Äthiopien."
Wurden diese Leute von dort eingeflogen, oder wohnen sie derzeit in Rom?More
"Die Bedürftigen, die mit dem Papst zu Mittag aßen, kamen aus verschiedenen Teilen der Welt. Bei ihm am Tisch saßen unter anderem eine werdende Mutter aus Indien, ein Mann im Rollstuhl aus Haiti, ein Moslem aus Äthiopien."

Wurden diese Leute von dort eingeflogen, oder wohnen sie derzeit in Rom?