Nachrichten
304.9K

Protestaufruf gegen das blasphemische Theaterstück „Gólgota Picinic“

(gloria.tv/ PM) Die Priesterbruderschaft St. Pius X. in Deutschland protestiert entschieden gegen das gotteslästerliche Theaterstück „Gólgota Picnic“, das jetzt auch in Deutschland aufgeführt werden …More
(gloria.tv/ PM) Die Priesterbruderschaft St. Pius X. in Deutschland protestiert entschieden gegen das gotteslästerliche Theaterstück „Gólgota Picnic“, das jetzt auch in Deutschland aufgeführt werden soll, nachdem es schon in Frankreich zu Protesten von mehreren tausend überzeugten Katholiken geführt hat.
In „Gólgota Picnic" wird Jesus Christus als Terrorist dargestellt und mit Blasphemien verhöhnt. Eine Szene zeigt z.B. eine groteske Nachahmung der Kreuzigung, eine halbnackte Frau mit falschen Stigmata und einem Motorradhelm mit einer Dornenkrone auf ihrem Kopf. Schauspieler und Schauspielerinnen treten in vielen Szenen völlig nackt auf, wobei ihre Genitalien auf einer Großleinwand zu sehen sind.
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ruft auch alle Gläubigen der jüdischen und islamischen Glaubensrichtung auf, sich an dem Protest zu beteiligen.
Der Pressesprecher der Bruderschaft, Pater Andreas Steiner: „Wäre es nicht auch in höchstem Maß verletzend für Moslems, wenn Mohammed so dargestellt …More
LydiaLichterfest
Als Staatsbürger würde ich sagen: Es ist schlichtweg die Freiheit der Kunst. Als ganzer Mensch würde ich sagen ( und da bestimmt mich eben meine Frömmigkeit): All dieser Wahnsinn der Welt geht mich nichts an.
Leute, das ist doch normal und ganz in der Ordnung. Seit Golgotha ist die Welt im Zustand des Amoklaufs. Also? Was können wir erwarten? Dass sie ihren Richter nicht vorher in den Schmutz …More
Als Staatsbürger würde ich sagen: Es ist schlichtweg die Freiheit der Kunst. Als ganzer Mensch würde ich sagen ( und da bestimmt mich eben meine Frömmigkeit): All dieser Wahnsinn der Welt geht mich nichts an.
Leute, das ist doch normal und ganz in der Ordnung. Seit Golgotha ist die Welt im Zustand des Amoklaufs. Also? Was können wir erwarten? Dass sie ihren Richter nicht vorher in den Schmutz zieht, mit allen Mitteln zu bekämpfen sucht? Und wie soll unsere Reaktion sein? Dass wir uns davon provozieren lassen und mitmachen, ihrem naiven Blödsinn anhangen?

"Der Pressesprecher der Bruderschaft, Pater Andreas Steiner: „Wäre es nicht auch in höchstem Maß verletzend für Moslems, wenn Mohammed so dargestellt würde, wie es in diesem Stück mit Christus geschieht? Oder wenn Ähnliches mit den religiösen Werten unsere jüdischen Mitbürger geschähe?" - Ja, wäre es. Aber das ist bei dem Muselman und bei dem Juden doch was ganz anderes als bei uns. Die sind in ihrer Grundkonzeption einfach nicht darauf ausgerichtet, mit Leiden, Buße und Sühnen/dem Sühnopfer ( Messe ) die Neue Welt durchzudrücken. Also? Wie könnten wir Christen uns ärgern oder dagegenstreiten, wenn wir Leiden, Buße tun müssen und geschlachtet werden? "Mehr noch!", müssten wir rufen. "Nur her damit! Damit machst du dir nur selbst den Garaus, liebe Welt..."

Es ist immer sonderbar: Man nennt sich katholisch, meint gar, traditionell katholisch zu sein ( wie der Pius-Pressesprecher hier ), offenbart aber, nicht auch nur mal im Ansatz um die basics des Christlichen zu wissen, geschweige denn daraus zu leben. Was machen solche Leute eigentlich im Gebet?
Conde_Barroco
Ja, aber in Frankreich hat es Protest gegeben. Warum nicht in Deutschland? Das arme träge und faule Deutschland bekommt für nichts mehr den Hintern hoch. Manchmal kann man sich dafür nur noch schämen. Unsere Vorfahren finden es bestimmt klasse, dass wir es okay finden, dass unser Heiland unter dem Deckmantel der freien Meinungsäußerung mit Kot und Exkrementen beworfen wird...
flix
Dieses Stück ist sowas von unwichtig; und von unwichtigen Theaterleuten mit unwichtigen Schauspielern: da ärgert es einen, dass die Protestler( ganz gleich wer's ist) so saublöd sind und dem Schwachsinn(des Stückes) erst mit ihrem Protest die richtige PR geben.
Da reiben sich die Theaterleute die Hände.More
Dieses Stück ist sowas von unwichtig; und von unwichtigen Theaterleuten mit unwichtigen Schauspielern: da ärgert es einen, dass die Protestler( ganz gleich wer's ist) so saublöd sind und dem Schwachsinn(des Stückes) erst mit ihrem Protest die richtige PR geben.

Da reiben sich die Theaterleute die Hände.
Monika Elisabeth
Wow, was für eine großartige Kunst es doch ist:
Eine mit Burgersemmeln bestreute Bühne, auf der Besudelte und Nackte und Bekloppte herumhüpfen und Regenwürmer in ihre Big Mac's stopfen.More
Wow, was für eine großartige Kunst es doch ist:

Eine mit Burgersemmeln bestreute Bühne, auf der Besudelte und Nackte und Bekloppte herumhüpfen und Regenwürmer in ihre Big Mac's stopfen.
flix
@evt
>Das Stück mag blasphemisch sein oder auch nicht. Aber es wird bei mir jedenfalls nie und nimmer und nirgendwo unter "Kunst" abgelegt.< 😘More
@evt

>Das Stück mag blasphemisch sein oder auch nicht. Aber es wird bei mir jedenfalls nie und nimmer und nirgendwo unter "Kunst" abgelegt.< 😘
Latina
aber scheinbar stört das alles diese stückeschreiber nicht...hauptsache blashemische quote.....furchtbar!!!!!!!!!! und abgesetzt und eingestampft wurde dieser blödsinn auch nicht,da ja "kunst" freiheit genießt---- 🤬 🤦 🤮
elisabethvonthüringen
Auf Alipius'Seite kann man wahrhaft köstliche Einblicke bekommen... 🤒
"Nee, was sind wir relevant und konsumkritisch und avantgarde! Betrunkene, die im Stadtpark herumschreien, sind im Vergleich zu uns Broadway!"
Ich will nicht behaupten, daß Gedanken dieser Preisklasse den Darstellern des Stückes "Gólgota Picnic" während jeder Aufführung durch den Kopf schießen. Ich will es aber auch nicht …More
Auf Alipius'Seite kann man wahrhaft köstliche Einblicke bekommen... 🤒

"Nee, was sind wir relevant und konsumkritisch und avantgarde! Betrunkene, die im Stadtpark herumschreien, sind im Vergleich zu uns Broadway!"

Ich will nicht behaupten, daß Gedanken dieser Preisklasse den Darstellern des Stückes "Gólgota Picnic" während jeder Aufführung durch den Kopf schießen. Ich will es aber auch nicht kategorisch ausschließen.

Rodrigo Garcías Theaterstück sorgt bereits seit einiger Zeit für Aufregung. Schon im September vergangenen Jahres war in Graz einiges los, als aufgebrachte Christen gegen die Aufführung des als "blasphemisch" etikettierten Stückes protestierten. Auch durch Frankreich rollte die Protestwelle. Und gegen die Aufführung im Hamburger Thalia-Theater formiert sich ebenfalls Online-Widerstand.

Ich kenne das Stück nicht und halte mich daher mit einer Antwort auf die Frage "Blasphemisch oder nicht?" erst einmal zurück. Ich habe allerdings Photos und ein kurzes Video von "Gólgota Picnic" gesehen [** headdesk facepalm 23stes-bier-runterspül **].

Und ich fand dieses Statement von Jean-Michel Ribes, Chef des Théâtre de Rond-Point, wo das Stück ebenfalls aufgeführt wurde: Er sagte, es sei die Aufgabe eines Künstlers, gegen "erstickende Dogmen" zu kämpfen.

Hmm...

Nochmal: Die Aufgabe eines KÜNSTLERS ist es, gegen "erstickende Dogmen" anzukämpfen?!

Dann verstehe ich aber das nicht:

Einerseits:

"Erstickende Dogmen" = Kunst!

Andererseits:

"Kampf gegen erstickende Dogmen" = Eine mit Burgersemmeln bestreute Bühne, auf der Besudelte und Nackte und Bekloppte herumhüpfen und Regenwürmer in ihre Big Mac's stopfen.

Das Stück mag blasphemisch sein oder auch nicht. Aber es wird bei mir jedenfalls nie und nimmer und nirgendwo unter "Kunst" abgelegt.

[Bilder-Quelle]
barbaramaria
Thalia Theater in Hamburg- das ist bestimmt zum größten Teil mit unseren Steuern finanziert. Deshalb auch e-mails an die Parteien im Senat, die schließlich unsere Wählerstimmen wollen. Gebetswachen würde ich begrüßen und daran teilnehmen. Anbei die e-mail Adresse der CDU-Hamburg. Dort könnte man in höflichem und geordnetem Ton um eine Erklärung bitten und um einen "Dialog bitten, der uns aufeinander …More
Thalia Theater in Hamburg- das ist bestimmt zum größten Teil mit unseren Steuern finanziert. Deshalb auch e-mails an die Parteien im Senat, die schließlich unsere Wählerstimmen wollen. Gebetswachen würde ich begrüßen und daran teilnehmen. Anbei die e-mail Adresse der CDU-Hamburg. Dort könnte man in höflichem und geordnetem Ton um eine Erklärung bitten und um einen "Dialog bitten, der uns aufeinander zugehen läßt".

www.cduhamburg.de
POS
Es ist höchst lobenswert, wenn zum öffentlichen Protest gegen diese entsetzliche, himmelschreiende Verhöhnung unseres GÖTTLICHEN ERLÖSERS aufgerufen wird.
Überhaupt nicht gut finde ich aber, dass die Priesterbruderschaft St. Pius X. auch "alle Gläubigen der jüdischen und islamischen Glaubensrichtung" aufruft, sich an dem Protest zu beteiligen. Das wird sich für die Christifideles (die Christus-…More
Es ist höchst lobenswert, wenn zum öffentlichen Protest gegen diese entsetzliche, himmelschreiende Verhöhnung unseres GÖTTLICHEN ERLÖSERS aufgerufen wird.

Überhaupt nicht gut finde ich aber, dass die Priesterbruderschaft St. Pius X. auch "alle Gläubigen der jüdischen und islamischen Glaubensrichtung" aufruft, sich an dem Protest zu beteiligen. Das wird sich für die Christifideles (die Christus-Treuen) völlig "kontraproduktiv" auswirken. Schade, jammerschade!
Jessi
Ich glaube nicht,dass die deutschen Bischöfe gegen das Stück protestieren werden und auf die Straße gehen....
Wer schreiben möchte:Kommissariat der deutschen Bischöfe
Katholisches Büro in Berlin...
Der französische Kardinal André Vingt-Trois hatte für den Tag der Premiere des Theaterstücks „Golgota Picnic“ eine Gebetswache in der Kathedrale Notre-Dame veranstaltet 👍