Gerti Harzl
45533

GEBITTA in Österreich

Gebets-Bitt-Tage organisieren! Beten statt gegen Mitbürger auf die Straße gehen wäre hinsichtlich des Überschwappens von PEGIDA in mein Heimatland Österreich mein persönliches Anliegen. Auf wen hören …More
Gebets-Bitt-Tage organisieren! Beten statt gegen Mitbürger auf die Straße gehen wäre hinsichtlich des Überschwappens von PEGIDA in mein Heimatland Österreich mein persönliches Anliegen. Auf wen hören, sich an wem orientieren?
An den Worten Papst Benedikts, ist für mich die Richtlinie. Doch vielleicht bleibe ich ja alleine mit meiner Intention. - EIN VERSUCH!
Übrigens: "GEBITTA" ist ein Wortspiel, ein Kunstwort. Scheint aber den Nagel auf den Kopf zu treffen, weil er von meinen Kritikern hier auf GTV prompt aufgegriffen und damit weiterverbreitet wurde. Alles nicht so ernst gemeint gewesen, beruhigt Euch bitte wieder!
> www.wienerzeitung.at/…/726950_Pegida-m…
> www.nachrichten.at/oberoesterreich/Pegida-Demos-in…
> www.kleinezeitung.at/…/ANTIISLAMPROTES…
> diepresse.com/…/Pegida_Demo-in-…
> www.wienerzeitung.at/…/726812_Pegida-k… > www.identitaere-generation.info/warum-ich-zur-pegida-fahre/ > www.zeit.de/…/dresden-pegida-… Kathrin Oertel im O-Ton: "Am Anfang, die Entstehung von Pegida, …More
Gerti Harzl
Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug zeigte einst Präsenz auf den Straßen durch Beten und Bitten. Das war bisher die österreichische Art gläubiger Katholiken. Dies war politisch gesehen ein sehr effizienter Weg.
www.rsk-ma.at/geschichte.php
Gestas
Beten und Bitten ist ja schön und gut, aber meiner Meinung nach muß man Präsenz auf den Straßen zeigen.
elisabethvonthüringen
Deinen Versuch finde ich gut; irgendwann gab es ja mal die Weltgebetswoche im Jänner! Ist in den letzten Jahren etwas verloren gegangen; vielleicht liefert der "Knalleffekt" von gestern für 2015 den Grund, wieder vermehrt zu beten?
In meiner Umgebung bin ich schon eines "schlechteren" belehrt worden: "...aba geh' Elisabeth, übertreib' des do nit so! Die Kinder kriegen ja Angst..."
eiss hat da …More
Deinen Versuch finde ich gut; irgendwann gab es ja mal die Weltgebetswoche im Jänner! Ist in den letzten Jahren etwas verloren gegangen; vielleicht liefert der "Knalleffekt" von gestern für 2015 den Grund, wieder vermehrt zu beten?

In meiner Umgebung bin ich schon eines "schlechteren" belehrt worden: "...aba geh' Elisabeth, übertreib' des do nit so! Die Kinder kriegen ja Angst..."

eiss hat da wirklich gute Vorlagen ! Ja, wenn das was würde, wäre es natürlich schön. Vor allem in der eigenen Familie/Pfarre!!!
eiss
Was halten Sie davon den Stuttgarter Psalter zu nehmen. Wir haben da ja eine ganze Reihe von Psalmen, die wie die "Faust" aufs Auge unserer Zeit passen. Auch die Gebetshefte wären ja für Andachten solcher Art brauchbar. Wir haben das seinerzeit mit dem Friedensgebet für Syrien so gemacht.
eiss
Liebe Gerti Harzl, Ihr Gedanke ist gut. EISS